Dalmatiner-Fleckenhunde-Fans

  • Ja das hoffe ich jetzt auch! ;-) Aber wir haben ihn ja schon mit 11 Monaten kastrieren lassen und er hat ja keinerlei Hoden mehr!
    Ja das mit den ungewollten Würfen finde ich auch sch....! Und die Ausreden: Ach das ist mal gerade so schnell passiert! Also wirklich! Ich muss sagen beim wäscheaufhängen ahbe ich daheim auch nicht aufgepasst, aber da kann ja nu zum Glück nix mehr passiern. Aber draußen? Da ist ein Wachhund ein Dreck gegen mich! :-)
    Wir haben uns eben gegen eine Kastartion entschieden, da es bei Hündinnen einfach eine riesen OP ist, und schon einige große Hunde inkontinent geworden sind. etc pp. Wenn die Hunde zu viel Stress/Probleme/Krankheiten hätten, dann wäre das auch keine Frage.
    Aber bis jetzt läuft alles super und wir kommen alle ganz gut klar! (Bis jetzt!)
    Ich finde es auch total schrecklich, wenn mal wieder eine läufige Hündin im Park rumläuft und alle Rüden aus dem Häuschen sind und keiner mehr hört und alle wie unter Droge den Park absuchen!
    Ein Rüde wollte sogar mal auf eine Hündin aufreiten und der Hündinnenbesitzer hat den Rüdenbesitzer voll angeschrien. Wie doof kann ein Mensch eigentlich sein? Ich schaue schon an der 1 m Leine alle paar Sekunden hinter mich. Fühle mich manchmal leicht verfolgt! Und die Leute denken bestimmt ich hab irgendwelche Komplexe! ;-)
    Jetzt hat sie wieder ihr Höschen an. Hatte es eigentl. ausgezogen weil sie sich selbst reinigen soll und das auch gut macht. Aber eine kleine Blockade ist es trotzdem!
    Lg

  • Das mit der Kastra war eine gute Entscheidung. Wir haben uns auch so entschieden - außerdem sollen die Hündinnen geistig auch nicht wirklich ausreifen (Erfahrung einer Bekannten aus einem Praktikum bei einem Züchter wenn ich mich recht entsinne). Auch die Inkontinenz hat eine Bekannte bei ihrer Hündin (wobei es da medizinisch notwendig war mit der Kastra).

    Zitat

    Wie doof kann ein Mensch eigentlich sein?


    Doofheit ist in vielen Fällen ein Fass ohne Boden ;)

  • Kleine Dalmatiner-Episode am Rande:

    Gestern habe ich das Haus mit Sunny verlassen, auf der anderen Straßenseite lief grade eine Familie mit zwei Kleineren Kindern vorbei. Einer der Kleinen Jungs guckt Sunny an und ruft: "Mama, guck mal, ein Stracciatella-Hund!" :)

  • Unsere juckreizgeplagte Angie vor "ihrem" neuen Gefrierschrank (irgendwie sieht sie doch etwas genervt aus). Dieser wird zeitnah mit hochwertigem gesunden Fleisch gefüllt und wir hoffen, dass sich dadurch vielleicht einiges bei ihrer Allergie verbessern wird.

    Externer Inhalt farm8.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Bosch Kühlschrank KGE36AL40 für Angie von blumenbiene auf Flickr

    Liebe Grüße,
    Maja

  • oh schön ein Dalmi Tread :)

    ich bin neu hier im Forum und (noch) Hundelos. Schön wäre es, wenn es Ende des Jahres ein Dalmatiner werden wird.

    Kann mir hier jemand vllt einen Züchter in Norddeutschland empfehlen?

    Ps.: Maja, die ist ja echt zuckersüß :)

  • Zitat

    Unsere juckreizgeplagte Angie vor "ihrem" neuen Gefrierschrank (irgendwie sieht sie doch etwas genervt aus). Dieser wird zeitnah mit hochwertigem gesunden Fleisch gefüllt und wir hoffen, dass sich dadurch vielleicht einiges bei ihrer Allergie verbessern wird.

    Externer Inhalt farm8.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Bosch Kühlschrank KGE36AL40 für Angie von blumenbiene auf Flickr

    Liebe Grüße,
    Maja

    Aus eigener leidvoller Erfahrung: Pass bei der Ernährung mit Fleisch auf, ob dein Dalmi zu denen gehört, die purinarm ernährt werden müssen. Muss ja nicht sein, kann aber.
    Mein Allergiker hat auf die Ausschlussdiät Pferd/Kartoffel zwar seinen Hausausschlag verloren, dafür sich aber leider drei fette Uratsteine eingefangen, weil zu viel Fleisch.
    Aktuell bekommt er täglich nur noch 200 g. Fleisch und damit fahren wir bis jetzt sehr gut. Roman, unser erster Dalmi, hat alles an Fleisch runtergeschlungen, was er bekommen konnte. Da gabs auch schon mal 2-3 übriggebliebene fettige Bratwürstchen. Der hat das einfach vertragen und gut wars. Unser Paul jetzt könnte das nicht wegstecken.
    Es gibt halt solche und solche. Also einfach mal ein Auge drauf werfen, nicht dass sie sich dann noch irgendein andres Problem einfängt.

  • Ja wir überprüfen schon ab und zu mal den pH Wert des Urins. Der ist früh regelmäßig zu sauer. Hier werden wir wohl beim Futterplan drauf achten, dass Basenbildner gefüttert werden damit der Urin eine höhere Lösbarkeit für die Harnsäure erhöht bekommt.
    Wir fangen jetzt erst einmal ganz normal an und schauen. Früher oder später lassen wir uns mal einen Futterplan für einen Dalmi erstellen. Im Grunde könnte man z.B. Leber gegen Lebertran ersetzen. Fisch landet nicht auf der Futterliste. Ob Niere gut ist ist auch noch nicht klar und gleiches gilt für Herz.
    Ohne Muskelfleisch kommt man nicht aus aber man kann auch mehr Milchprodukte füttern und etwas weniger Fleisch.
    Modifizieren tun wir später - erst mal müssen wir los legen.

  • Hallo, ich bin total hin und weg von dalmatinern. Ich wollte mal gerne wissen wie teuer eure im Durchschnitt waren mit Papiere/ohne Papiere. Und ob jemand weis wo es in Bayern bzw mittelfranken- Nürnberg gute Züchter gibt. Da ich Wendern einen Welpen möchte :).da ich mich aber erst richtig informieren möchte hat der Hund noch zeit aber ich habe natürlich großen wissenshunger. Danke schonmal.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!