Wenn man es nicht mehr rückgängig machen kann...

  • Mich ärgert am meisten, dass ich meinen Rüden zum Balljunkie gemacht habe, in der irren Vorstellung ihn so müde zu bekommen. Das ich ihn zum Kontrollfreak habe werden lassen, was gesundheitliche Folgen nach sich zog. Das ist das was mir leid tut. Das ich schon mal die Leine nach ihm geworfen habe, oder ihn auch schon mal etwas unsanft geschubst habe... davon hat er keinen Schaden davon getragen. Vom Rest schon.

  • Auch bei mir gibt es ´ne Sache, die ich mir nie verzeihe und mit Sicherheit beim nächsten Hund anders mache.


    Ich bin so erzogen worden, das die einzig ware Hundeerziehung ist ihm hinten eins draufzugeben. Der Hund hat zu folgen. Man muss mit auf den Rücken drehen und Schnauzengriff den Hund zeigen dass man der Herr ist. Nur dann weiß der Hund was er darf und was nicht.
    Tja, und so hab ich´s am Anfang gemacht. Wusste es ja nicht anders.
    Das Resultat: Roxy hat sich meinen Mann als Bezugsperson ausgesucht und mich gemieden. Zu ihm ist sie freiwillig hin, zu mir nicht. Vor mir ist sie weggelaufen wenn ich auf sie zu bin. Ich hab danach fast ein halbes Jahr gebraucht dass Roxy vertrauen zu mir aufgebaut hat. Heute ist alles okay. Sie hat Vertrauen und läuft nicht mehr weg. Kommt auch hin und wieder von selbst zu mir und weint wenn ich mal ohne sie in ein Geschäft gehe und sie muss mit meinen Mann draußen warten.
    Trotzdem kann ich mir mein Benehmen am Anfang nicht verzeihen und es macht mich oft noch traurig wenn ich daran denke.

  • Hallo Aly,


    ich denke das es Situationen gibt wo das Nervenkostüm nun mal sehr eng gestrickt ist und auch Dinge zusammenfallen und diese Ausraster begünstigen.


    Du hast eine ganz neue Situation mit Baby (herzlichen Glückwunsch nachträglich ;) ) und die Hunde. Du bist nicht mehr so ausgeruht, hast eine Aufgabe die dich fordert und die Fellnasen, die das eventuell spüren.


    Siehe es mal so, es gibt Familien mit Kind / Kindern, wo der Hund nebenbei läuft und Menschen wie du, die sich einen Kopf um die Hunde macht und das finde ich super.


    In meiner Jugend habe ich viele Fehler mit meinem Hund gemacht, die mir heute noch leid tun.
    Ich hoffe ich könnte es an unseren jetzigen drei Fellnasen wieder gut machen und nur einmal ist mir zwar nicht die Hand ausgerutscht aber ich habe rumgeschrien, völlig sinnfrei und überflüssig, als Fussel, zum gefühlten 1000 mal, einen Hundehaufen gefressen hat. Danach habe ich mir schon Vorwürfe gemacht und ich habe schon außerhäusige, große Kinder. :roll:


    Wir sind nur Menschen und Fehler passieren, nur solltest du es im Auge behalten und es darf nicht ausufern aber das denke ich bei dir nicht ! ;)


    LG Sabine

  • Ich bin auch nur ein Mensch und flippe aus - ich hab meinem Hund aus lauter Wut schonmal einen Klaps gegeben, das tut mir auch arg Leid...

  • Ja sowas wie gestern passiert halt an so Tagen wo man hundemüde ist, weil man kaum geschlafen hat, die Hunde die ganze Runde schon machen was sie wollen, der Kinderwagen im Matsch stecken bleibt und man eh schon sowas von angepisst ist und dann haut der kleine Engel ab :roll:


    Naja, ich muss sagen, obwohl mir momentan schon alles manchmal über den Kopf wächst versuche ich stets mich zusammenzureissen und jedem das Bestmögliche zu bieten. Erstaunlicherweise sind meine richtigen Aussetzer wie oben beschrieben ja auch weit vor dem Baby passiert.


    Heute war z.B. einfach wieder ein toller Tag, ich muss einfach lernen, nicht mehr so impulsiv zu sein aber ich bin so ein Nervenbündel an manchen Tagen und dann läuft alles schief.


    Terrorfussel, vielen Dank für die Glückwünsche ;) ja insgesamt läuft bei uns muss ich sagen wirklich alles mit Baby echt super!!! Die Buben hatten (bis jetzt) noch keinen einzigen Tag, an denen sie weniger Programm haben als sonst. Die haben den gleichen Auslauf wie vorher und genauso viel Spielzeit und sonstige Aufmerksamkeit wie vorher auch. Vieleicht klappts auch deswegen so gut, ich weiß es nicht. Ich geh zwar an manchen Tagen dadurch aufm Zahnfleisch weil ich nach 1. natürlich Baby versorgen, 2. den Hunden ihre Beschäftigung wie vorher bieten und 3. den alltäglichen Haushaltswahnsinn bewältigen und falle dann tot um abends um 9 aber ich möchte es gerne so machen, weil ich mir die Hunde nicht angeschafft habe, um sie jetzt linksliegen zu lassen, sondern ich verbringe nach wie vor super gerne meine Freizeit mit ihnen und genieße diese Zeit auch sehr.

  • Zitat

    ja insgesamt läuft bei uns muss ich sagen wirklich alles mit Baby echt super!!! Die Buben hatten (bis jetzt) noch keinen einzigen Tag, an denen sie weniger Programm haben als sonst. Die haben den gleichen Auslauf wie vorher und genauso viel Spielzeit und sonstige Aufmerksamkeit wie vorher auch. Vieleicht klappts auch deswegen so gut, ich weiß es nicht. Ich geh zwar an manchen Tagen dadurch aufm Zahnfleisch weil ich nach 1. natürlich Baby versorgen, 2. den Hunden ihre Beschäftigung wie vorher bieten und 3. den alltäglichen Haushaltswahnsinn bewältigen und falle dann tot um abends um 9 aber ich möchte es gerne so machen, weil ich mir die Hunde nicht angeschafft habe, um sie jetzt linksliegen zu lassen, sondern ich verbringe nach wie vor super gerne meine Freizeit mit ihnen und genieße diese Zeit auch sehr.



    Versuche bitte nicht perfekt zu sein und wenn du müde bist, gibt es eine kurze Pipirunde und ne Mütze voll Schlaf, solange dein Baby schläft und an einem anderen Tag, wenn du wieder ausgeruhter bist, gibt es wieder Programm für die Hunde.
    Glaube mir, Hunde können Streckenweise gut zurückstecken und nur wenn du ausgeglichen und fit bist, kannst du und die Hunde es richtig genießen. Das hat auch nichts mit Vernachlässigung zu tun - eher mit gesunder Kräfteverteilung und wenn du einen streßigen, müden Tag hast wird es niemanden nutzen.


    Wenn du so richtig auf 100 bist atme 10 x tief durch, oder wenn du zu Hause bist - lasse alles liegen und gönne dir eine Auszeit - Teesorten gibt es ja genug. :D


    Versuche an deiner Impulsivität zu arbeiten, ruhiger und gelassener zu werden und verpacke alles in eine Portion Humor - ich weiß leichter gesagt als getan, aber dein Kind wird es dir auch danken.


    Ich hoffe du hast Unterstützung von deinem Mann?!


    LG Sabine

  • Ja mein Mann hilft mir sehr viel mit der Kleinen, also im Haushalt gar nicht, aber dass muss er auch nicht, aber er nimmt mir abends und am WE die Kleine sehr viel ab, damit ich dann wirklich zumindest abends wirklich in Ruhe was mit den Hunden z.B. machen kann und diese Zeit genieße ich auch, abends ne lange Runde alleine zu gehen bzw. am WE oder abends in die Huschu zu gehen.


    Ja ich muss lernen, meinen Perfektionismus abzuschalten :roll:

  • Ich habe bei Sara am Anfang ein Erziehungsgeschirr benutzt, bin in einer bescheuerten Hundeschule gewesen und hab sie nicht vor nervigen Rammelrüden und sonstigen angsteinflößenden Sachen beschützt :omg:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!