Erkrankungen des Verdauungssystems

  • Malika ich drücke euch auch ganz ganz fest die Daumen, dass die Umstellung auf IbDerma klappt!!!!!
    Wir waren damals nach 3 Jahren Dauerdurchfall, Schleim,Blut und Erbrechen, mit der Fütterung da, wo ich nie sein wollte - bei c/d Ultra Hypoallergen...............gut, es war das Einzige was damals endlich Ruhe in Yagos Verdauung, in sein und unser Leben gebracht hat!
    Und das war soooo wichtig - wie wichtig, habe ich aber erst mit der Zeit bemerkt - ich wurde ruhiger, musste nicht ständig Häufchen kontrollieren und mir ständig Gedanken und Sorgen um Herrn Hunds Verdauung machen......das war einfach nur schön und wir konnten endlich einmal nur das Leben genießen!

    Es war nicht für immer, heute machen wir wieder eine Ausschlussdiät - und bis jetzt kommen wir langsam aber stetig vorran - es ist also immer noch alles drinn ;) Aber einmal etwas Ruhe in der Verdauung und der Ernährung wäre glaube ich auch ganz gut für euch 2 ;)
    Wir drücken die Daumen!!!! :gut:

  • Zitat

    Ich danke Euch :smile:

    Bates, ich bin einfach kein Freund von Trockenfutter und konnte/kann mir nicht vorstellen, dass es von einem Hund besser vertragen wird, als ein individuell zusammengestelltes Menue aus frischen Zutaten ohne Chemie.

    Aber nun muss ich wohl - meinem Hund zuliebe- doch über meinen Schatten springen und hoffe nur inständig, dass es sich lohnt. :gott:

    Das weiß ich ja, das Thema hatten wir ja schon mindestens ein mal diskutiert. Du hast sicher auch Recht das frisch Zubereitete Nahrung für einen gesunden Körper generell am besten ist ... aber unsere Hunde sind eben momentan leider nicht gesund da muss man Abstriche machen, wie du sagst "über den Schatten springen". Ich bin auch kein Fan von Trockenfutter und würde es Lilly trotzdem füttern, wenn sie nichts anderes vertragen würde. Nach 12 Wochen Ruhe im Darm konnten wir aber ganz gemütlich wieder auf selbst zubereitetes Futter umstellen. Vielleicht läuft es bei euch auch so, ich wünsche es dir und Henry auf jeden Fall.

  • Moin!

    Nachdem ich mich heute morgen über eine ruhige Nacht freuen durfte und Herr Hund dann sogar ein akzeptables Häufchen abgeliefert hat (er hatte seit gestern morgen NICHT mehr gehäufelt!) , hat er dann beim Gassi danach alles wieder revidiert.... :sad2:

    2 x ne Glibberpfütze und dann noch (ungelogen!) 8 x hingehockt, aber da kamen dann nur noch klare Tröpfchen...

    Somit gibt es heute nix weiter zu essen, außer Möhrensuppe und dann hoffentlich das IBDerma ab heute mittag.
    Da werde ich aber auch noch nicht die komplette Portion geben, sondern nur als Lecker unterwegs.

    Und dann steigern wir das in den nächsten Tagen langsam, aber was anderes werde ich dann nicht geben.
    Da muss er halt mal ein paar Tage auf Diät, im Moment ist sein Gewicht ja ok.

    Oder wie würdet Ihr das unter diesen Umständen machen?

  • Wir haben einfach von jetzt auf gleich umgestellt und die empfohlene Ration gefüttert. Die Idee war: schlimmer kann es ja nicht mehr werden :verzweifelt: Und es hat sich ja rapide verbessert.

  • Zitat

    Oder wie würdet Ihr das unter diesen Umständen machen?

    Kohldampf schieben könnte u.U. schon wieder Stress bedeuten. Ich würde heute mit der Hälfte der empfohlenen Ration beginnen und schauen, was passiert.

  • Soooooo....

    Das IBDerma ist endlich angekommen.

    Die ersten Probestückchen wurden sofort kommentarlos akzeptiert und gefressen.

    Dann gab's ca 80g (das Testbeutelchen) schwimmend in etwas Morosuppe, was auch anstandslos verspeist wurde.

    Dem Hunger sei Dank, es gab ja außer ein bisschen Suppe seit heut früh 6.20h nix mehr :p

    Nun gucken wir mal, wie Herr Hund das so verträgt.

    Daumen dürfen gerne gedrückt werden :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!