Fussels Kampf gegen die Epilepsie

  • Danke euch! ;)

    Es ist nicht so einfach hinter so manche Rätsel / Verhaltensweisen zu kommen und die meiste Zeit bin ich nur am suchen / recherchieren um die Nadel oder Mehrere im Heuhaufen zu finden.
    Fussel hat genug Auslauf aber auch viel Ruhe, da wir nicht mehr jeden Tag in den Wald fahren, somit schläft er sehr viel und ich denke das braucht er auch.

    Jeden Morgen sind wir gespannt was für ein Fussel uns begrüßt oder eben nicht, mal überschwänglich mit Lutschattacken, dann wieder ein völlig desinteressiertes Fell was vor sich hindöst, kennen wir so von Rowdy und Buffy nicht, doch so ist Fussel ... eben anders, ob es seine Erkrankung beeinflusst, ich denke schon, wie ein Barometer das jede Druckschwankung fühlt.

    So wir fahren nach gestrigem Ruhetag gleich in den Wald zum Schwimmen und ich hoffe, das die herannahenden Gewitter gnädig an uns vorbeiziehen!

    LG Sabine

  • Sabine, ich wollte dir weiterhin alles Gute für Fussel wünschen und hoffe, dass ihr bald etwas Licht in Fussels Krankengeschichte bringt. :cuddle:

  • Hi,
    Fussel geht es soweit gut, doch hatte er heute zum dritten Mal, innerhalb von 8 Tagen, dieses Zugneifen und Lichtempfindlichkeit des linken Auges in der Aufwachphase bis zu 1 Stunde danach, dann ich alles wieder normal.

    Das ist leider das einzige Foto von heute und ich hoffe man sieht es ein wenig, da er da allgemein ein wenig müde im Fernsehschrank gelegen hat. (Auf dem Bild von vorne natürlich das rechte Auge) Das im anderen Auge ist nur getrockneter Schlafschlamsel.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier das nachgereichte Blutbild, wo drei Werte ziemlich weit oben sind.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Neben dem normalen Epilepsietagebuch führe ich nun auch noch ein Verhaltens- und Auffälligkeittagebuch, damit mir garnichts entgeht. :hust:

    Ich werde mich mit der TÄ diese Woche zusammentelefonieren und mal alles hinterfragen! Eventuell sollte auch mal der Augendruck überprüft werden oder ... oder .... an irgendwas muss es ja liegen.

    LG Sabine

  • Bei Problemen an den Augen schrillen bei mir eh alle Alarmglocken. Bin von Aron her "geschädigt". Bei ihm waren es bestimmt andere Probleme als bei Fussel, aber...! Immer eine genaue Kontrolle wert!!! Kann ja alles und nichts sein! Mit Blutwerten kenne ich mich nicht aus. Alles Gute euch!

  • Zitat

    Bei Problemen an den Augen schrillen bei mir eh alle Alarmglocken. Bin von Aron her "geschädigt". Bei ihm waren es bestimmt andere Probleme als bei Fussel, aber...! Immer eine genaue Kontrolle wert!!! Kann ja alles und nichts sein! Mit Blutwerten kenne ich mich nicht aus. Alles Gute euch!

    Mensch Leni mach mir keine Angst!

    Ich werde es abklären lassen, ist nur komisch das es nur nach dem Aufwachen ist und ca. 1 Stunde mit langsamer Besserung anhält. Meine Gedanken kreisen auch schon von Kopfschmerz / Migräne bist hin zum Tumor :ops: Ach ich höre jetzt auf ins Net zu schauen .......

    LG Sabine

  • Zitat

    ... Ach ich höre jetzt auf ins Net zu schauen .......

    :gut: Das war gut gestern, Sabine! Schaut man da hinein, auch betreff Humanmedizin...kannst du in vielen Fällen ja schon mal den Nachlass regeln....! ;)

  • Tja Leni, die Gedanken kreisen ja trotzdem und es treten immer mehr Baustellen auf. :roll:

    Ich hatte vorhin noch ein intensives Gespräch mit der TÄ.
    Morgen mache ich einen Termin bei einer Augenspezialistin und kläre das mit Fussels Augenkneistern, wenn es denn von den Augen kommt.
    Nächste Woche starten wir den TSH Stimmulanztest, das wird für den Flachen bestimmt nochmal sehr stressig, da es ungefähr 4 Stunden dauern wird und wir uns in der Nähe aufhalten müssen.

    Sie sieht auch einen eventuelle Zusammenhang mit der SD und Magnesiumwert, genauso wie "eigentlich" normal erscheinende T4 Wert, doch wenn man den ganzen Hund einbezieht eben ein wenig niedrig.
    Der Test soll alles manifestieren.

    Der Nierenwert ( Kreatinin) ist ja auch recht hoch, somit werde ich ihm noch weniger Fleisch und mehr KH und Gemüse geben. Der Wert wird regelmäßig überprüft und somit im Auge behalten. So werde ich zum Termin dann noch Urin mitnehmen. Naja solange der Harnwert noch in der Norm bleibt haben wir noch Luft.

    Somit sind wir hoffentlich in knapp zwei Wochen schlauer!

    LG Sabine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!