Fussels Kampf gegen die Epilepsie
-
-
Zitat
Ich liebe die Bilder von Ihm im Fernsehschrank.Für die Untersuchungen drücke ich weiterhin alle Daumen.
Danke Dirkita und ich hoffe sie kann Fussel schlussendlich wirklich weiterhelfen!
Fussel und sein Fernsehschrank
ja, er ist schon eine Ulknudel.
Knuddel deine knuffige Maus ganz herzlich von mir, sie ist auch ein tolles Unikum!! :fondof:
LG Sabine
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Danke Eva ... ich bin auch so froh, das Fusselchen auch im Wohnzimmer wieder entspannen kann!
LG Sabine
-
Zitat
Danke Dirkita und ich hoffe sie kann Fussel schlussendlich wirklich weiterhelfen!
Fussel und sein Fernsehschrank
ja, er ist schon eine Ulknudel.
Knuddel deine knuffige Maus ganz herzlich von mir, sie ist auch ein tolles Unikum!! :fondof:
LG Sabine
Danke hab ich gemacht. Ja sie ist mein Seelenhund.
Wenn ich bei Euch lese bin ich immer wieder froh das sie "nur" mit Allergien und Übergewicht zu kämpfen hat. :yes:
Ich wünsche Euch sehr das sie Ihm helfen kann. :yes:
-
Ich weiß nicht, wo du demnächst Staub wischen wirst, Sabine! Aber bestimmt nicht im Fernsehschrank unten..., da hat der Staub keine Chance...
-
Zitat
Ich weiß nicht, wo du demnächst Staub wischen wirst, Sabine! Aber bestimmt nicht im Fernsehschrank unten..., da hat der Staub keine Chance...
Stimmt ........ aber dafür kann ich den den Sand vom Grunewaldstrand und das Fellkleid rauskehren!
Danke Dirkita, ja an der TÄ hängt ein großes Stück Hoffnung!
LG Sabine
-
-
Hi ihr Lieben,
den TÄ Besuch haben wir nun hinter uns und ....... @Leeeeeni, wir liegen, so was von, auf einer Wellenlänge!Einen Schattenplatz ( bei 28° ) hatten wir vergeblich gesucht, um Fussel Stress zu ersparen und ihn erst direkt zur Blutabnahme aus dem Auto zu holen. somit durften wir nicht nur Parkraumgebühren zahlen, sondern Fussel musste gleich mit in die Praxis.
Der Anfang war stressig, da wir 45 Minuten warten mussten, Fussel sich zitternd und hechelnd erst in eine Ecke verkroch, dann auf unserem Schoß dasselbige tat, Männe noch mal mit ihm ein Stück gehen musste, da ich den Verdacht auf ein Stresshaufen hatte und der auch prompt abgesetzt wurde, Männe zwischendurch noch mal die Parkuhr füttern durfte, bis dann endlich die Sprechzimmertür aufging und wir hereingebeten wurden.
Wie doch so Vorstellungsbilder aus Praxen täuschen können, denn da schaute mir eine erste Frau mit einer gewissen Arroganz entgegen und ich dachte schon ..oh. ... oh, doch eine sehr ruhige, nette Frau Doktor begrüßte uns und ich war so was von erleichtert, also sollte man sich von solchen Bildern nicht täuschen lassen.
Wir besprachen und werteten die knapp letzten 3 Jahre, meine TA Besuche, Untersuchungsergebnisse, Videos, meine eigene Verhaltenstherapie und Zylkegaben aus. Sie merkte das ich mir viel Gedanken um den Knirps gemacht habe, erklärte mir manche Dinge / eventuelle Zusammenhänge. Das ich für die Felle koche fand sie ideal und als wir uns so unterhielten, legte sich Fussel neben meinen Stuhl und konnte "entspannen".
Sie möchte erst mal unseren Weg begleiten, also wie sich das entwickelt und das finde ich wirklich gut. Ein kurzer Piekser, eine kurze Beschwerde seitens des Fells und schon waren zwei Röhrchen mit Blut gefüllt, einerseits für ein komplettes Blutbild, Elektrolyte etc. und anderseits, für alle wichtigen Schilddrüsenwerte. Nach der Auswertung wird entschieden, ob noch ein Stimulationstest vorgenommen wird und wie wir weiter verfahren.
Einfach so Schilddrüsenhormone zu verabreichen, ohne genaue Absicherung, davon hält sie nichts.
Als erstes möchte sie Fussel Magnesium verschreiben, da die Werte vor einem Jahr gering waren, und ein Mangel die Krampfbereitschaft auch erhöht, wird aber im Blut noch überprüft.Frau Doc wird mit uns versuchen die fehlenden Puzzelteile zu suchen, unterstützt uns auf dem jetzigen Weg ..... aber sie hat auch klar gesagt, wenn sich die Tendenz und Art der Anfälle erhöhen / verstärken müssen wir auch über eine Medikamentengabe nachdenken und gegebenenfalls einsetzten, was uns natürlich bewusst ist.
Das Herz wurde abgehört und war unauffällig, sie glaubt auch nicht an ein kardiologisches Problem, doch je nach Auswertung / weitere Schritte werden wir das Herz auch schallen lassen, ein Kardiologe ist in der Praxis. Die Ausschlussdiagnostik hat ja noch Luft nach oben und alle weiteren Wege werden dann nach Absprache beschritten
Nach Untersuchungsende würde Fusselchen mit Leckerchen von Frau Doc für die Pikpein getröstet und das nahm er auch seeeeehr gierig an.Die Blutwerte sind bis Donnerstag / Freitag vollständig vorhanden, sie wird mich dann anrufen ..... und zum ersten Mal habe ich ein super Gefühl, die passende Spezialistin gefunden zu haben. Ich weiß man ist schnell euphorisch, kenne das ja zu genau und wurde dann doch enttäuscht, doch diesmal passt wirklich alles!
Der Lütte ist nach der ganzen Aufregung geschafft und hat sich in seinem geliebten Fernsehschrank eingedreht und schläft.
LG Sabine
-
Das hört sich doch an nach: Top TÄ für Fussel gefunden! Ich freu' mich sehr, Sabine! Und alles Gute für die Ergebnisse heute/morgen!
-
Das klingt doch super!
Gibt es schon Ergebnisse?
... vom Handy geschrieben ...
-
Tja, was soll man dazu sagen..
Der Stimulationstest ist alles andere als geeignet zur Hypothyreose-Diagnostik beim Hund.
ZitatMit einem Stimulationstest KANN man keine SDU ausschließen, nur beweisen.
-
Hi,
es liegen leider noch nicht alle Ergebnisse vor, also speziell die der SD Werte.
Montag wird das Labor kontaktiert und dann setzt sich die TÄ mit mir in Verbindung.Ich kenne die oben genannten Auszüge und habe auch im Thread "Die SDU - der Weg zur (Fehl) Diagnose" mitverfolgt und irgendwie scheiden sich auch in dieser Richtung die Geister. Allgemein ist die Diagnostik nicht so einfach, denn man liest ja auch viel von Substitution die überhaupt nichts brachten oder teilweise falsch waren und bei längerer und erhöhter Dosis bangten, ob die SD ihre Arbeit wieder aufnimmt.
Darum bin ich da sehr vorsichtig und vertraue eben dem Facharzt, denn wir werden es ausführlich besprechen, doch erstmal müssen die Ergebnisse vorliegen. Ob sie den Stimmulationstest eventuell machen möchte wird sich anhand der Ergebnisse zeigen und ich werde dazu bestimmt viele Fragen haben.
Die Felle haben heute ordentlich im See getobt / geschwommen und nun liegen sie hier und ratzen.
Ich wünsche euch schönes Wochenende!
LG Sabine
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!