Fussels Kampf gegen die Epilepsie
-
-
Zitat
Oh danke Jana ..... und du hast dir wirklich die ganzen 37 Seiten angetan.
Naja, es war ja sehr interessant zu lesen. Ich hatte in irgendeinem anderen Thread was von dir gelesen und bin neugierig geworden. Das finde ich ja sehr schön am DF, das man die Möglichkeit hat, sehr viele interessante Lebensgeschichten zu verfolgen! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Leni ich bin mal in mich gegangen und stimmt, ich bin nicht so einfach zu händeln ...Halloooooo! Angepasste Langeweiler gibt's doch genug auf der Welt...Hauptsache du gefällst deinen Vierpfote UND....deinem Mann!
-
Zitat
Halloooooo! Angepasste Langeweiler gibt's doch genug auf der Welt...Hauptsache du gefällst deinen Vierpfote UND....deinem Mann!
Das sowieso
Ne ehrlich, ich bin eine Humorvolle und ganz Nette .... sagt man. Mal sehen was mein Enkelkind, das im März auf die Welt kommt, von seiner Oma hält! :ua_wink:
Ach und bei Ärzten ist es wie überall, es gibt die Guten und eben Idi... , da siebe ich dann schon mal aus.
Wir haben hier das tollste Aprilwetter und schlagen uns im Moment durch die tiefen Schlammwege des Waldes, doch was solls .. den Fellen ist das wurscht.
Fussel geht es gut und trocknet gerade sein Fell im Fernsehschrank!
LG Sabine
-
Zitat
....Mal sehen was mein Enkelkind, das im März auf die Welt kommt, von seiner Oma hält!
Tolle Nachricht, Sabine, wenn's auch noch eine Zeit hin ist! Alles Gute!!! Und dein(e) Enkel(in) wird dich schon alleine für deine Kekse lieben..., Sabinsche Menschenkekse sind wohl noch mal toller als die Sabinschen Hundekekse....!
Balu fiel nach dem letzten Leckerlie in ein depressives Loch.....
-
Danke Leni und mal sehen wie ich mein Enkelkind mit meiner Backkunst begeistern kann!
Gegen Balus Leckerlidepri habe ich dir doch extra die Zutaten draufgeschrieben, also auf zum fröhlichen Backen!
Ich habe wohl einen gravierenden und nachhaltigen Fehler gemacht, denn seit Fussels letzten Anfall an der Haustür meidet er das Wohnzimmer.
Ich dummes Huhn habe beim Gewitter die Balkontür aufgelassen, da es so schwül war und somit musste der arme Zwerg das ganze Szenario life und in voller Lautstärke miterleben. Die ersten zwei, drei Tage danach habe ich mich nur gewundert, doch dann dämmerte es bei mir .......Kein Fussel mehr der rücklings im Fernsehschrank döst, oder sich wohlig räkelnd in den Körben neben der Couch schnarcht, stattdessen ein Hund, der geduckt am Wohnzimmer vorbeihuscht und sich vor die Haustür und quer vor die Wanne legt oder sich ins kleinste Flurkörbchen, was dunkel in der Ecke steht, verkrümelt.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Nun habe ich wohl noch an einem hausgemachten Trauma zu arbeiten! Es ist schon verrückt, wie sensibel der Lütte auf jede kleinste Gegebenheit reagiert und auf was man alles bei ihm achten muss!
LG Sabine
-
-
Die Bilder sind herzzerreissend, besonders der Blick.
Da wünscht man sich doch wirklich, dem kleinen Kerl erklären zu können, dass alles halb so schlimm ist.
Das mit dem Wohnzimmer bekommt ihr sicherlich wieder hin, wenn er merkt, dass da nichts passiert. Arme Maus. Aber man kann ja echt nicht immer an alles denken. -
Ich möchte gerne mal eine Zusammenfassung schreiben, denn es liegt mir schwer auf der Seele.
Und ja, ich weiß, dass ich Dich damit "angreife". Aber mir geht es nur um Deinen Hund, der mir in der Seele leid tut!!!Fussel 11.2008 geboren, zu Beginn des Threads seit 1,5 Jahren Epi-Anfälle bis zu 15 Minuten
- Threadstart 11.03.2011
- Anfall September 2010, 2.ter 11.03.11, 1ter. Februar 2011
- 22.3. Termin bei Schwartz-Porsche
--- Herz okay
--- Neurologie okay
--- Fussel war sehr gestresst
--- Einstellung auf Medis erst bei mehr als 4 Anfällenin einem Jahr
- 31.03. Blutwerte der Organe bis auf MCV und MCH okay, keine SD Werte
- 04.04. 3.ter Anfall
- 12.04 Blutwerte SD TSH und fT4
- 13.04. lt. Schwartz-Porsche SD Werte ok
- 09.08 4.ter Anfall (ca. 8 Minuten) ("noch 2-3 Anfälle, dann wird er auf Medis eingestellt")
--- Er wird auch immer ängstlicher im Bezug auf Wind und Gewitter, Knallgeräusche und teilweise Bewegungsgeräusche ( wenn sich ein Rolle im Wind bewegt).
--- Warum warte ich / meine Neurologin noch. Bisher waren die Anfälle 2-3 mal im Jahr und sie meinte wenn er mehr wie 5-6 im Jahrbekommt, müssen wir eine Medikamentengabe überdenken.
- 10.08. Ich ahne jetzt schon 1-2 Tage vorher wenn ein Anfall naht. Er ist dann schreckhafter, unsicherer und ängstlicher. Auf jeden Fall haben seine Anfälle etwas mit Stress zu tun, da bin ich mir jetzt ganz sicher.
- 11.08. Seine Anfälle sind für meine Neurologin, in der bis jetzt bestehenden Anzahl, nur grenzwertig
und noch nicht behandelbar.
--- Er hat einen hohen Erregungslevel, also von 0 auf 100 in Sekunden – immer der Erste – immer der Schnellste und seine Frusttoleranz lässt häufig noch zu wünschen übrig.
Seine Anfälle resultierten immer aus Stress- Angstsituationen heraus, entweder sofort nach Auseinandersetzungen mit unserem Zweitrüden oder eben wie der Letzte, versetzt einen Tag später nach einem Gewitter. Stress kann noch Tage später einen Anfall auslösen.Zwischen Aug.-Nov. Zylkene verabreicht.
- 5.ter Anfall im DK Urlaub (ca. 5 Minuten)
- 6.ter Anfall 5 Tage später
- neue??? SD Werte?? i.O. lt. Neurologin
- absetzen von Zylkene, nach 2 Wochen altes Verhalten
- 06.11. 7.ter Anfall
- 12.11. Die Schilddrüsenwerte sind im unteren Level, für einen „normalen“ Hund nicht besorgniserregend, doch für Fussel mit der Symptomatik behandlungsbedürftig und das hätte die Neurologin auch im Zusammenhang sehen müssen. Sie wird durchgeführt ( für erst mal 6 Monate) wenn die Herzdiagnostik negativ ausfällt.
--- Antiepileptiker, laut ihrer Auswertung, findet sie auch für unangebracht, da die Symptomatik untypisch und anders verlagert ist.
--- Fussel bekommt ein DAP Halsband ( Pheromone ), die werden beim, nach dem Saugen der Welpen, von der Mutter ausgeströmt, damit die Welpen selig schlafen und entspannen. Dazu kommt, wie schon eingesetzt, das Zylkene (aus der Muttermilch gewonnen), mit ebenfalls entspannenden Effekt. Für vorhersehbare Gewitter / Sturm (per Wetterbericht) und Sylvester, verschreibt sie uns, über die Kardiologin, ein angstlösendes, nicht sedierendes, Medikament.
- 13.11 Tja, die Schildrüsenwerte - die TÄ haben oft keine guten Erkenntnisse über Epilepsie im Zusammenspiel mit der Schilddrüse und die Neurologin musste ich erst auffordern sie zu untersuchen, hatte sie beim Blutbild vergessen. Sie hätte ein Zusammenhang eigentlich erkennen müssen, da auch Fussel in ihrer Praxis vollkommen gestresst und hechelnd herumgelaufen ist.
Ich werde auch die Neurologin wechseln und habe eine gute Alternative, die auch Fussels Therapeutin kennt.
- 19.11. 8.ter Anfall (ca. 20 Minuten)
--- Werde die Therapeutin auch ansprechen, ob Fussel noch zusätzlich eine Medikament wegen seiner SD einnehmen sollte.
- 22.11. Die Schilddrüsenergebnisse waren für die Neurologin in Ordnung, nur sah die Verhaltentherapeutin, im Zusammenhang, mit Angsthunden eine Behandlungswürdigkeit, was wir natürlich nicht wissen konnten.Nein, nicht nach zwei Anfällen im Jahr wären eine Epilepsie, wie auch gelagert behandlungsbedürftig, sondern mehr als vier, laut allgemeiner Information, doch für die Neurologin noch nicht sinnvoll, laut Fussels Auslöser.
- 24.11. Zylkene Behandlung startet wieder
- 29.11. Die Therapeutin hat sich bis jetzt, trotz meiner Mail nicht mehr gemeldet, leider und ich bin sehr enttäuscht.
Egal, ich werde Fussels Herz noch mal richtig untersuchen lassen, aber keine 2-3 Stunden, wäre ja absoluter Stress für Fussel und auch noch mal frische SD Werte abklären.
- 07.02. 9.ter Anfall
- 25.03. 10.ter Anfall
- 05.06. 11.ter Anfall
- 07.07. 12.ter Anfall (3 Minuten)
- Termin 24.07. bei SpezialistinOkay, zu den Bildern, wo Fussel unter dem Klo lag und die auf der letzten Seite, fehlen mir dann doch die Worte :/
Warum habe ich mir die Arbeit gemacht?
Wegen Fussel!!!
Ich KANN einfach nicht nachvollziehen, wie Du hier immer wieder schreiben kannst, dass die SD Werte nicht in Ordnung sind, in anderen Threads postest Du das auch:
Re: Aus der Bahn mit Marzipan! Ritter Hasenfuß!Zitat
Ich verstehe das du da mit Bedenken herangehst, doch wird eine subklinische Unterfunktion von vielen TÄ garnicht in Betracht gezogen oder eben nicht diagnostiziert, da sie die Werte in der Norm wägen.Doch das ist gerade bei Stresshunden ein Trugschluss mit teilweise fatalen Folgen!Hier mal Informationen zur subklinischen Unterfunktion:
http://www.dghunde.de/subklisdu.pdfFussels Werte sind an der unteren Norm - also für normale TÄ ausreichend, doch für TÄ mit Ausbildung zur Verhaltentherapie eben nicht. Es ist immer der Zusammenhang zwischen den Verhalten des Hundes und den Werten zu beachten und glaube mir, ich habe mich damit ausführlich beschäftigt.
Ich werde Fussels Werte diesen Monat noch mal überprüfen lassen und habe da auch eine TÄ die auf Epilepsie und Schilddrüsenproblematiken spezialisiert ist.Und dann schreibst Du auch noch, Du hast Dich ausführlich damit beschäftigt?
Ich kann es einfach nicht fassen, wieso zum Henker hast Du Fussel nicht längst substituieren lassen?
Willst Du bis zum 20.ten Anfall warten? :| -
Zitat
Und dann schreibst Du auch noch, Du hast Dich ausführlich damit beschäftigt?
Ich kann es einfach nicht fassen, wieso zum Henker hast Du Fussel nicht längst substituieren lassen?
Willst Du bis zum 20.ten Anfall warten? :|Ach Bibi ich glaube du hast immer noch nichts verstanden!
Du schlägst hier zum zweiten Mal auf um „nur“ Kritik zu üben. Das erste Mal hast du nicht verstanden, warum ich Fussel nicht schon Antiepileptiker verabreiche und nun die Schilddrüsenhormone.
Ich dachte eigentlich du hast dich im Epiforum angemeldet, um einen Einblick in die Thematik zu bekommen, dich zu informieren die vielen Schicksale zu lesen, der immer währende Kampf trotz ein oder mehrerer AE, die verschiedenen Anfallsmuster etc. doch das scheint leider nicht so zu sein. Ich habe langsam eher den Eindruck, das du mich in andere Foren und Threads verfolgst, ist nur mein subjektives Empfinden, doch kann ich mich da natürlich auch täuschen.Alle Anzeichen von Fussels Verhalten „können“ auf eine subklinische SDU hinweisen und darum wird es jetzt auch abgeklärt. Wenn es das nicht ist, sollte dir klar sein welche fatalen Folgen eine Hormongabe nach sich ziehen kann. Genau darum habe ich mich intensiv und lange damit befasst um eben nicht voreilig zu handeln, denn das überlasse ich dann doch den Fachleuten.
Werden hier im Forum nicht gerade die HH kritisiert, die ähnliche Symptome wie bei Fussel feststellen und dann lapidar mit einer Modeerscheinung SDU abserviert werden?
Hier mal die richtigen, übersichtlichen Daten von Fussels Anfällen:
1. Anfall 5.10.2009 ( 11 Monate alt)
3 Anfälle ( März, Sept., Okt. ) 2010
8 Anfälle (somit Hinzuziehung Neurologin) 2011
Zylkene Dauergabe ab Ende November 2011, Umstellen von Fertigfutter auf Kochen und meine Verhaltenstherapie ab Dezember 2011.
3 Anfälle bis zum heutigen Tag (2012 ) – 2 Vorfälle aber keine Anfälle
Die Anfälle haben sich durch Zylkene in der Häufigkeit in an Intensität deutlich reduziert und zwei vermutliche Anfälle vollständig blockiert!
Es gibt Hunde die auch monatliche Anfälle haben und es kommt eben auf die „Anfallsart“ an, was du und andere eventuell nicht verstehen werden, die trotzdem keine Dauermedikamente rechfertigen und da gibt es keine starren Anfallshäufigkeiten. Denn auch in der Neurologie findet ein flexibles Umdenken statt. Jeder Hund ist einzeln, mit all seinen Eigenschaften und Anfallsmuster zu bewerten und das ist gerade bei der Epilepsie sehr wichtig.
Fussel mag dir leid tun, doch wenn ich nachvollziehe was du bis jetzt geschrieben hast, hätte der Lütte nie eine Chance auf eine Ursachenforschung bei dir erhalten, er hätte jetzt schon lange AE im Kopf und eine subklinische SDU oder andere Möglichkeiten wären dir wahrscheinlich gar nicht in den Sinn gekommen. Bei einer AE Verabreichung sinken meistens die SD Werte weiter ab und können dann nicht mehr einwandfrei bewertet werden, das sollte man schon wissen, bevor du hier sämtliche Anschuldigungen eines Versagens meinerseits hier versuchst zu suggestieren.
Fussel ist hier bei uns und das ist gut so, denn wir gehen keine Schritte leichtfertig und unüberlegt, das brennt uns nämlich auf der Seele und ich hoffe das unser Flache davon profitieren wird!
LG Sabine
-
Das unten stehende habe ich am 21.11.11 geschrieben, da ich annahm, dass Du die SD jetzt einstellen lässt, jedenfalls klang es ja danach. Das dies weiterhin nicht erfolgt ist, liest man ja auf den weiteren Seiten.
ZitatSabine, ich bin in solchen Foren nicht angemeldet, aber gibt es da nur negative Berichte??
Ich hatte ja mal nach den SD Werten gefragt, schade, dass er nicht früher behandelt wurde.
Wäre ja schön, wenn es wirklich daran liegt.Was ich aber eigentlich schreiben wollte.
Meine ehemalige Kollegin hat eine Dogge, die auch Epi hat. Vielleicht hast Du mal hier davon gelesen.
Sie hat aggressive Tendenzen gehabt, wenn sie einen Anfall hatte, es war sehr schlimm, da meine Kollegin auch einen Säugling hatte.
Bei ihr wurde mittels CT ein Tumor ausgeschlossen.
Ihre Epi wurde eingestellt und sie kann mit den Medis wunderbar leben.
Ihr geht es endlich wieder gut, denn sie hat keine Anfälle mehr.
Nur als ihr mal die Medis zu spät gegeben wurden, da kamen die Anfälle wieder.
Ansonsten hat sie ein tolles normales Leben.
Sieh doch bitte die Medis nicht immer so negativ, denn das sind sie nicht.
Sicherlich gibt es auch Hunde, denen auch die Medis nicht mehr helfen können.
Von einigen Fällen hatte ich erst vor kurzem in einem anderen Forum gelesen.
Aber es gibt noch immer sehr viele positive Beispiele, wo die Hunde endlich anfallsfrei leben können.Hattest Du nicht mal geschrieben, dass wenn Fussel mehr als 2 Anfälle pro Jahr hat, dass Du ihn dann medikamentös einstellen lässt?
Ich hoffe sehr, dass Du einen Weg für Fussel findest, denn die Anfälle nehmen ja leider ziemlich zu bei ihmIch habe nie geschrieben, schieb Deinem Hund AE in den Rachen, damit wird alles gut.
Ich habe lediglich beschrieben, wie sehr es der Dogge meiner Kollegin geholfen hat und welche Auswirkungen es hatte, wenn man die AE mal weg lässt. Bei der Dogge ging es ums überleben, denn sie hatte eine Epi mit Aggressionen und es wäre so nicht weiter gegangen.Weiterhin hatte ich Dich damals per PN nach den SD Werten gefragt, wie auch in meinem Beitrag geschrieben. Diese hast Du aber nie gepostet, trotz Nachfrage.
Dafür schreibst Du aber in Tjanis Thread, dass Fussel an der unteren Grenze ist. Gerade bei Junghunden sollten die Werte im mittleren eher höheren Bereich sein, aber das weißt Du ja eigentlich
Und noch eins, bei mir wird kein Hund vorschnell behandelt, weder mit Medis noch operiert und auch ich bin deswegen schon angefahren worden.
Aber ich halte mich bei Epi gerne an die sehr gute Auflistung von Corinna, wo unter anderem auch steht, dass eine SDU eine Möglichkeit sein kann. Falls Du den Link nicht kennst:
https://www.dogforum.de/epilepsie-beim-hund-t107671.htmlZitatAlle Anzeichen von Fussels Verhalten „können“ auf eine subklinische SDU hinweisen und darum wird es jetzt auch abgeklärt. Wenn es das nicht ist, sollte dir klar sein welche fatalen Folgen eine Hormongabe nach sich ziehen kann. Genau darum habe ich mich intensiv und lange damit befasst um eben nicht voreilig zu handeln, denn das überlasse ich dann doch den Fachleuten.
Die Hormongabe kann man wieder beenden, soviel sollte Dir ja auch bekannt sein. Was genau Dich an einem Versuch hindert, habe ich leider noch immer nicht verstanden.
Vielleicht hast Du ja einen Link zu den FATALEN Folgen, die eine Hormongabe nach sich ziehen kann.
Bei dem rotmarkierten kann ich nur wieder mit dem Kopf schütteln, entschuldige bitte, aber weißt Du noch, was Du schreibst??Und zu dem Epi-Forum. Da habe ich mich mit Sicherheit nicht wegen Dir angemeldet
Wenn Du Dich verfolgt fühlst, ist das Dein Problem, ich habe keine Ahnung, wo Du noch angemeldet bist, außer das ich es vom Polar-Chat weiß, aber da bist Du ja auch angeecktOh und sehr schade, dass Du noch immer nicht verstanden hast, dass es mir um Fussel geht und nicht um Dich!! Wenn Du Deinen Doktor machen willst, auf dem Rücken Deines Hundes, dann ist das Deine Sache und nicht meine Sache.
Noch als letztes!!! Wenn Du das fett markierte aus meinem Text rausgelesen hast, dann hast Du nicht richtig gelesen, sorry!!!!!!!!!!!!!!
ZitatFussel mag dir leid tun, doch wenn ich nachvollziehe was du bis jetzt geschrieben hast, hätte der Lütte nie eine Chance auf eine Ursachenforschung bei dir erhalten, er hätte jetzt schon lange AE im Kopf und eine subklinische SDU oder andere Möglichkeiten wären dir wahrscheinlich gar nicht in den Sinn gekommen. Bei einer AE Verabreichung sinken meistens die SD Werte weiter ab und können dann nicht mehr einwandfrei bewertet werden, das sollte man schon wissen, bevor du hier sämtliche Anschuldigungen eines Versagens meinerseits hier versuchst zu suggestieren.
-
Zitat
Ich habe nie geschrieben, schieb Deinem Hund AE in den Rachen, damit wird alles gut.
Ich habe lediglich beschrieben, wie sehr es der Dogge meiner Kollegin geholfen hat und welche Auswirkungen es hatte, wenn man die AE mal weg lässt. Bei der Dogge ging es ums überleben, denn sie hatte eine Epi mit Aggressionen und es wäre so nicht weiter gegangen.Du zitierst einen Fall der mit Fussel überhaupt nichts gemein hat und vollkommen anders gelagert ist und somit eine sofortige AE Gabe erforderlich war. Doch du schreibst auch das ich die Medikamente nicht verteufeln soll, was ich nicht tue aber für Fussel noch nicht in Betracht kommt.
ZitatWeiterhin hatte ich Dich damals per PN nach den SD Werten gefragt, wie auch in meinem Beitrag geschrieben. Diese hast Du aber nie gepostet, trotz Nachfrage.
Ich wußte nicht das ich dazu „verpflichtet“ bin, sie sind im unteren Drittel und war für mich somit eine ausreichende Aussage.
ZitatDafür schreibst Du aber in Tjanis Thread, dass Fussel an der unteren Grenze ist. Gerade bei Junghunden sollten die Werte im mittleren eher höheren Bereich sein, aber das weißt Du ja eigentlich
Ja, darum wird es jetzt abgeklärt!
ZitatAber ich halte mich bei Epi gerne an die sehr gute Auflistung von Corinna, wo unter anderem auch steht, dass eine SDU eine Möglichkeit sein kann. Falls Du den Link nicht kennst:
epilepsie-beim-hund-t107671.htmlDas ist eine allgemeine Auflistung (mit ganz allgemeiner Anfallsart, die mit Fussels Anfällen aber nicht übereinstimmen), wie sie auch im Buch bei Fr.Dr. Schwartz – Porsche zu finden ist und bei ihr war ich. Sie war auch der Meinung, wenn es mit Zylkene besser wird, das ein guter Weg sein kann. Doch um meine Zweifel abklären zu lassen, werde ich mir eben eine Zweitmeinung einholen, meine Beobachtungen darlegen, die SD Untersuchung und die Herzuntersuchung machen lassen. Weiters werde ich wohl dort erfahren.
ZitatUnd zu dem Epi-Forum. Da habe ich mich mit Sicherheit nicht wegen Dir angemeldet
Wenn Du Dich verfolgt fühlst, ist das Dein Problem, ich habe keine Ahnung, wo Du noch angemeldet bist, außer das ich es vom Polar-Chat weiß, aber da bist Du ja auch angeecktWarum bist du dann im Epiforum, denn Beiträge hast du noch nie verfasst und wenn du dich dort informieren wolltest, hat es ja nicht viel gebracht oder?
Im Polar – Chat „auch“ ? angeeckt (soll das eine unterschwellige Provokation sein?)Ja stimmt da ging es über Tierschutz – Boxenthema und um die Frage einer Userin, wie sie einen Hund mit welchen Schlössern, der immer aus der Box ausbrechen will, noch besser sichern kann, hatte also nichts mit Epilepsie zu tun!
ZitatOh und sehr schade, dass Du noch immer nicht verstanden hast, dass es mir um Fussel geht und nicht um Dich!! Wenn Du Deinen Doktor machen willst, auf dem Rücken Deines Hundes, dann ist das Deine Sache und nicht meine Sache.
Nein Bibi den Doktor werde ich wohl nicht mehr machen ... lach und du brauchst dich um Fussels Wohlergehen keinen Kopf machen, dafür sind wir zuständig.
Danke nachträglich das du Fussel immer zur Seite gestanden und immer eifrig die Daumen hier für ihn gedrückt hast – denn um ihn ging es dir doch !!
LG Sabine
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!