Alleine bleiben - Was meint ihr?

  • Hallo geschubste Laura,


    also... was ich als erstes mal machen würde, ist: Haus ganz verlassen und auch ein Stück weggehen. Fény hört die Tür unten gehen und steht dann auf/ wacht sogar auf, wenn er nicht sehr tief geschlafen hat, und geht dann an die Zimmertür und erwartet mich- und ich wohne im vierten Stock. Ein Mal ist er auch unruhig geworden, als ich nur unten an der Straße entlang gegangen bin, ohne die Tür zu öffnen- kann Zufall gewesen sein, weiß ich nicht.


    Und was das Bellen/Fiepen angeht... musst du selber wissen. Ich kann mittlerweile entscheiden, wann er nur meckert, und wann es gleich richtig losgeht und er sich dann immer weiter hochschaukelt...


    Ich übe mit ihm quasi seit ich ihn habe, also seit er 4 Monate alt ist und mittlerweile ist zumindeste diese Trennungsangst weg, das halte ich für das Wichtigste. Und ich stelle IMMER eine Kamera auf, finde ich sehr wichtig und hat mir sehr geholfen... Ein Mal zB hätte ich gedacht, dass alles okay ist und letztendlich zeigte sich, dass er, 47 von 53 möglichen Minuten durchgejault hatte... hätte ich NIE gedacht und ich weiß bis heute auch nicht warum... aber ich habs dann erstmal wieder langsamer angehen lassen.

  • Öhm Kamera aufstellen... ok, leider habe ich hier keine Spionage-Ausrüstung einfach mal so zuhause ;)


    Okay, nächstes Mal geh ich runter und setz mich in den Garten oder vors Haus und dann - abwarten.
    Unsere Nachbarn stört das Gejammer gottseidank garnicht, gehören alle zur Familie.


    Problem ist halt dass, wenn ich weggehe, ich sie nur höre wenn sie RICHTIG laut wird. Leises Meckern hör ich nicht und auch nicht, ob sie wieder die Tür zerlegen will :-/

  • :D Nein? Was bist du nur für eine Hundebesitzerin? Auf der Einkaufsliste eines jeden zukünftigen Hundehalters sollte doch stehen: Hundedecke, Futternapf, Spionageausrüstung, Halsband, Leine!
    :ugly: Nein. Also ich stelle immer meine ganz normale kleine Mini Digicam auf. Viele nehmen auch eine Kamera für den Laptop, falls du sowas hast.


    Dann scheint Shira ne harte Nuss zu sein und die Zeit ist ihr noch zu lang... Bei uns war das ein Glück nicht so, er hat recht schnell aufgehört zu jammern, höchstens mal sowas wie ein "Ey, du hast mich vergessen!" und dann aber gleich irgendwo hingelegt und eingekuschelt. Dann würde ich nur winzige Schritte machen. Wenn sie 2 Min okay findet, dann eben 2 Min.... und zwar so lange bis 2 Min IMMER okay sind.. dann mal 5 Min. Aber es kann sein, dass jedes Mal, wenn du sie 20Min alleine lässt und sie dann Angst bekommt, es jedes Mal wieder ein Rückschritt im Training ist.. so würde ich es da machen.


    Ach, mir fällt noch ein... du könntest auch ein Babyphone nehmen, da würdest du sie ja hören.

  • Das gleiche Problem haben wir auch. Cookie ist die ersten 15 min mit kauen beschäftigt, fängt dann an rumzutigern und dann an zu jaulen und zu bellen, dann legt sie sich wieder hin, mit dem Kopf auf den Pfoten (was ja eigentlich ein Entspannungszeichen ist). Wenn ich unten zur Haustüren reingehe, hör ich nie etwas, das sagt dann nur das Video. Was bei uns noch seltsamer ist: Wenn mein Mann mit Hundi übt gehen problemlos 30-40min (mehr noch nicht probiert) und jammert nicht. Liegt zwar vor der Türe, aber kein jaulen, nichts. Wenn ich gehe liegt sie auch rum und fängt dann zu jammern an...versteh ich nicht.
    Leider haben wir nicht so kulante Nachbarn bzw mach ich mir selbst unglaublich Stress, dass ich die nicht stören will, dass ich sie nicht wirklich mal länger jaulen lassen kann/will...


    ach, dieses Thema nervt unendlich, und ich bin sooo froh wenn das endlich geklärt ist und Cookie ein paar Stündchen ab und an allein bleiben kann, das reicht ja...

  • Zitat

    Das gleiche Problem haben wir auch. Cookie ist die ersten 15 min mit kauen beschäftigt, fängt dann an rumzutigern und dann an zu jaulen und zu bellen


    Das ist bei uns GENAU SO.. ich wollte ihm eigentlich nie was zu kauen da lassen, weil ich Angst habe, dass er sich verschluckt... aber ich hab's ein einziges Mal gemacht und Fény ein Rinderohr gegeben, bevor ich ging- es war nach 20Min weggeputzt, das hätte ich nie gedacht- und das war eine Katastrophe. Meine Theorie ist, dass er in dem Moment so mit seinem Kauteil beschäftigt ist, dass er es irgendwie nicht richtig realisiert hat, dass ich weggegangen bin, und auf ein Mal kam das: "Uaahhh, WO IST SIE?!". Wie ist das denn, wenn du gehst, ohne ihr ein Kauteil zu geben, hast du das mal probiert?

  • Ich werd, falls ich morgen Zeit zum üben hab (bin im moment eigl 12 Stunden täglich nur am rumrennen und arbeiten und abends dann nie allein hier, da gehts net), geb ich ihr auch mal NICHTS zur Ablenkung udn geh ganz raus.


    Abwarten...


    Wegen Kamera muss ich mir was einfallen lassen... Laptop-Kamera - keine Ahnung wie ich die anbekomme, da ist der Treiber futsch :ops: - Minikamera ist vor 2 Wochen hopps gegangen...

  • Zitat

    Das gleiche Problem haben wir auch. Cookie ist die ersten 15 min mit kauen beschäftigt, fängt dann an rumzutigern und dann an zu jaulen und zu bellen, dann legt sie sich wieder hin, mit dem Kopf auf den Pfoten (was ja eigentlich ein Entspannungszeichen ist). Wenn ich unten zur Haustüren reingehe, hör ich nie etwas, das sagt dann nur das Video. Was bei uns noch seltsamer ist: Wenn mein Mann mit Hundi übt gehen problemlos 30-40min (mehr noch nicht probiert) und jammert nicht. Liegt zwar vor der Türe, aber kein jaulen, nichts. Wenn ich gehe liegt sie auch rum und fängt dann zu jammern an...versteh ich nicht.
    Leider haben wir nicht so kulante Nachbarn bzw mach ich mir selbst unglaublich Stress, dass ich die nicht stören will, dass ich sie nicht wirklich mal länger jaulen lassen kann/will...


    ach, dieses Thema nervt unendlich, und ich bin sooo froh wenn das endlich geklärt ist und Cookie ein paar Stündchen ab und an allein bleiben kann, das reicht ja...


    Ha, wie der Zwerg :roll:
    Zum Glück ist das unser Haus hier, Papa ist Vermieter. Da sagt keiner was :D Ne, würde wohl aber auch sonst keiner was sagen bei den Leuten, die hier wohnen...


    Die erste Zeit Beschäftigung und jammern (mal erst das Eine, mal erst das Andere).
    Und dann dieses scheinbar entspannte Liegen vor der Türe. Was aber nicht entspannt ist, weil er halt auf jedes Geräuscht lauscht.


    Ich habe die Erfahrung übrigens auch gemacht, dass es noch schlechter kommt, wenn er in dem Moment, wo ich gehe, schon beschäftigt ist. Wobei es ihm niemals entgehen würde, dass ich gehe. Trotzdem... Das Eine Mal, wo ich ihn vorher zum Kong geholt habe und dann schnell raus bin, wurde geheult wie ein Wolf :/
    Deswegen lasse ich ihn lieber bewusst an der Türe begleiten, wie ich gehe und dann nachher von selbst den Kong "finden" oder eben entscheiden, wann er hin geht.


    Rinderohren brauchen bei uns übrigens immer nur 20 Minuten - höchstens ;)

  • Ohren brauchen bei uns nie so lange ;)
    Wenn sie nichts zum kauen hat dann ist es an sich das gleiche in grün, (mein Mann gibt ihr öfter mal nichts) sie tigert rum, legt sich mal hin, steht wieder auf und wenn ich sie allein gelassen hab fängt das jammern an, wenn Männes sie alleine lässt kein Problem.
    Ich bin aber auch gut im schleifen lassen des Problemes, aber bis zum 1.Mai muss das zumindest stundenweise sitzen. Da is wieder uni und ich kann nicht noch ein Semester die Hälfte schieben ;)


    Aber was kann man da machen??? Wieder zurückgehen und nochmal aufbauen? Ich hab bei ihr langsam das gefühl das es nur langeweile ist. Cookie würde nicht kauen wenn sie wirklich unter Stress wäre (sie hat am Anfang auch nichts gefressen, nichtmal nen halbleeren Jogurth neben der Türe!), deswegen glaub ich dass das rumliegen klar noch nicht völlig entspannt ist, aber auch nicht sooo unentspannt...
    ich glaub ich lass sie mal jammern die nächsten male, wenns wirklich langeweile ist, müsste das ja wieder aufhören;
    wir nehmen übrigens auch alles mit Video auf, sonst hab ich n noch schlechteres gewissen sie alleine zu lassen - was ich eh schon ganz arg hab, deswegen will ich ja auch nie üben :roll:

  • Wir sind mit unserem 17 Wochen alten Mischling auch gerade dabei, das Alleinsein zu üben, seit etwa einer Woche auch mit Kamera ;) , mittlerweile ist er recht entspannt und schläft, bei unserer letzten Trainigseinheit heute ist er nicht mal von seinem Platz aufgestanden.


    Ich ignoriere ihn mindestens 15 Minuten vorher (auch kein Blickkontakt) und gehe dann einfach wortlos; komme auch ebenso ignorierend wieder und begrüße ihn erst nach einer Weile. Auch habe ich seit etwa einer Woche angefangen, ihn vollständig zu ignorieren, wenn ich am Schreibtisch sitze und arbeite, heute ganze vier Stunden: der Kleine hat erst geschlafen und sich dann mit seinem Kauknochen beschäftigt.


    Habe das Trainig ab dem 12.03. (15 Wochen) aufgezeichnet, hier mal ein Überblick mit Kommentaren (haben seit der 12. Woche geübt, immer abwechselnd 5, 15, 30 und 50 Minuten):


    15 Wochen
    12.03. 60 Min. (kurz gejault, dann geschlafen)
    13.03. bin mehrmals kurz aus der Wohnungstür gegangen (kein Mucks)
    14.03. 5 Min. + 9 Min. (kurz gemeckert, geschlafen)
    15.03. 8 Min. + 30 Min. (kein Mucks, geschlafen)


    16 Wochen
    16.03. 30 Min. (kurz gemeckert, geschlafen)
    17.03. 25 Min. (kurz gemeckert, geschlafen)
    18.03. 30 Min. (kein Mucks, geschlafen)
    19.03. 20 Min. (kein Mucks) + 70 Min. (kurz gemeckert, geschlafen)
    21.03. 60 Min. (kurz gemeckert, geschlafen)
    22.03. 40 Min. (kurz gemeckert, geschlafen)


    17 Wochen
    23.03. 30 Min. (kein Mucks)
    24.03. 70 Min. (kurz gemeckert, geschlafen) + 10 Min. (kein Mucks)
    28.03. 30 Min. (kein Mucks)


    Er bekommt keinen Kauknochen, wenn er allein ist, das wäre mir zu gefährlich, falls er doch mal ein größere Stück abbeißt und es ihm schief im Hals sitzt.


    Das völlige Ignorieren, auch wenn du zu Hause bist, wäre mein Tipp (ist schwer, ich weiß :smile: ).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!