Hundeneuling such erste Tipps/Tricks und Ratschläge!

  • Hallo Zusammen!


    So, wieder ist ein Wochenende fast rum:-)
    Es fällt mir immer schwerer Lara zurückzulassen. Heute hat sie sich ganz feste an uns gedrückt und sich partout nicht wieder wegführen lassen, sie saß da und hat sich keinen Meter bewegt. Ich hätte heulen können:-(
    Heute haben wir das Abrufen mit Käseleckerchen geübt.....hat ohne Problem funktioniert. Sie kam sofort angelaufen wenn man sie ruft.....okk......einmal war das Mauseloch doch interessanter. Da müssen wir dann noch ne Lösung finden, dass sie auch dann hört.
    Aber sie freut sich jedes Mal sooooo lieb wenn wir kommen. mittlerweile ist sie in nem Zwinger untergebracht wo wir, wenn wir auf sie warten, nicht mehr direkt davor stehen, weil sie sich sonst weigert reinzugehen um angeleint zu werden. Sie bleibt dann am Gitter bei uns sitzen.
    Heute war ich bisschen unachtsam und hab ihr das Leckerchen ungeschickt gegeben. Zack hat sie mich mit dem Zahn am Finger erwischt......buuuh hat ziemlich wehgetan!....naja, werde dann wohl doch mal meine Taetanus-Impfung nachholen müssen:-)
    Morgen kommt die große Lieferung mit Körbchen, Decke, Spielzeug und Näpfen an!
    Bei Blaire wird dann gleich auch noch bestellt:-)
    Chipnummer haben wir jetzt auch, werde dann gleich mal bei Tasso nachschauen wie man da registriert. Hundesteuer und Versicherung werden diese Woche auch noch gemacht:-)
    Futtermittelallergien sind bei ihr auch nicht bekannt, so kann ich dann demnächst auch schon mal Futter besorgen und ihr als Leckerchen schon immermal was mitnehmen, dass sie das auch schon kennenlernt.
    Aber in den nächsten zwei Wochen steht jetzt erstmal alles auf Umzug. Ab morgen wird alles in Kisten gesteckt was nicht mehr wirklich nötig ist. Wenn dann ab nächstem Montag alles glatt läuft, dann können wir ab dann auch in die Wohnung und renovieren. Wenn der Umzug (mit vielen Helfern und einigen Nachtschichten) schneller läuft als geplant, dann kann die Maus vielleicht schon am 03.04 einziehen. Schaffen wir das Turbotempo nicht wirds leider erst der 09.04.......noch viiiiieeeellll zu lange.........

  • Hallo,


    April kommt schnell und dann auch der Mai, der Juni .... und die viele schöne Zeit, die Ihr mir Eurem Hund habt.
    Freu mich für Euch!
    Das mit dem "Zahn am Finger erwischt" kann mal passieren. Aber normalerweise weiß ein Hund schon, wie er ein Leckerchen nimmt, ohne jemanden zu verletzten. Ich glaube sie ist gutmütig aber braucht schon wirklich eine konsequente Linie, die ihr zeigt, wie weit sie gehen kann.
    Aber die Erziehung kann meiner Meinung nach nicht in dieser Tierheimsituation erfolgen. Wenn ihr Eure Sachen auf der Reihe habt und der Hund bei Euch angekommen ist, dann muss klar werden, wer die Ansagen macht.
    Bin mir aber sicher, dass Ihr das hinbekommt.
    Bin schon gespannt, wies weitergeht, bei Euch....

  • Hey!


    Ich denke, dass das Zwicken absolut meine Schuld war, ich habs wirklich blöd hingehalten und sie musste mich erwischen. Selbst Schuld, aber daraus lerne ich:-)
    Heute kam das große Paket endlich an:
    Hundebett fürs Wohnzimmer, ein großes Liegekissen fürs Büro von meinem Freund, vier Näpfe (einen mit Wasser in jedem Büro und zwei für Zuhause) Ochsenziemer, ein "Zahnpflege"-Ball, ein Kauknoten, ein Futterdummy.
    Geschirr und Leine von Blaire sind auch bestellt.
    Wir haben schon: 2 Leinen und ein Halsband, ein Hundebett hier in meinem Büro, zwei Kongs, Leberwurst, ein Clicker, ne Pfeife, einen Furminator, Leckerchen, einen Ball mit Seil dran, ne Schleppleine, zwei Spieltaus, Rinderohren, Kotbeutelspender. Ein Körbchen bei meiner Mama (da sind wir öfter mal zu Besuch).
    Futter haben wir uns für Real Nature entschieden. Ich möchte eigentlich gerne Morgens Trofu und Abends Nassfutter füttern, das Tierheim sagt ja sie hat keine Probleme mit Futterverträglichkeit.
    Tasso, Hundesteuer und Versicherung werden angemeldet sobald wir umgezogen sind.
    Nun: Was hab ich vergessen????

  • Ach bevor ichs schon wieder vergesse:
    Ich hab hier schon einiges gelesen, bin mir aber immer noch nicht sicher: was macht ihr gegen Zecken?
    So ein Halsband finde ich irgendwie umständlich. Dieses Spot on wirkt allerdings bei der Katze meiner Mutter schon nicht. Ich habe jetzt von Kokosöl gelesen, aber wird dann das Fell nicht fettig? Und riecht der Hunde dann (was ich ja ganz cool fände) nicht nach kokos? Gott da bekäm ich ständig Hunger oder Lust auf Cocktails:-)

  • Wohnst du denn in einem "Zeckengebiet"?
    Es gibt ein Gemisch aus Öl und Essig, was man übers Fell träufeln kann, da der Essig den Chitinpanzer der Zecken angreifen soll. Pollux hatte aber erst eine Zecke (ich beuge meist nich vor nur, wenn ich weiß es geht durch dicht bewachsene Gebiete) und er ist über ein Jahr alt, es kommt auch darauf an wo man lang geht. Als er sich die Zecke geholt hat, sind wir durch sehr dichtes Gestrüpp gegangen.

  • hej,


    ich verwende etwas ähnliches wie Exspot, nur von Bayer.
    Den Namen in Deutschland konnte ich nicht herausfinden, da es in Dänemark anderst heisst.
    Exspot hat einen Wirkstoff, der Repellent auf Insekten wirkt (Repellent bedeutet abschrecken, vertreiben)


    Da ich nicht verstehen konnte, weshalb man diesen Wirkstoff nicht auch bei Menschen verwendet, habe ich ein bisschen nachgeforscht.
    Tatsächlich wird der Wirkstoff Permethrin bei Krätze tatsächlich verwendet, was mich noch mehr verwirrt hat.
    Bei einem Gespräch mit einem erfahrenen Züchter habe ich dann erfahren, dass der Stoff selber nicht bedenklich ist aber dass er allergische Reaktionen hervorrufen kann, sowohl bei Menschen wie auch bei Hunden.
    Bei Menschen kommt es tatsächlich schon zur Reaktion, wenn sie einen Hund berühren, der frisch damit behandelt ist.
    Auf meine Nachfrage, ob man mit einer geringen Menge testen könnte, ob es allergische Reaktionen hervorruft, bei Mensch und/oder Hund, meinte er, dass dies sich wohl funktionieren könnte.


    Das Mittel von Bayer sollte noch weniger allergische Reaktionen hervorrufen wie Exspot.


    Falls jemand mehr weiss, ich bin an Informationen interessiert.


    Liebe Grüsse aus Dänemark

  • Hallo zusammen!


    Denkt ihr denn, dass man einen Hund schützen MUSS? Also kann ich es verantworten meinen Hund quasi ungeschützt laufen zu lassen? Ich bin bei diesen Halsbändern und Spotons irgendwie kritisch (kanns nichtmal begründen).....ich denke ich werde, wenn Lara dann da ist, mal beim Tierarzt vorbeifahren und nachfragen. Dann kennt sie den auch in einem schon, weiß dass er nicht immer was böses macht und ich hab ein paar Infos.....


    Eben hab ich mir ne Versicherung (Kombi aus Op-Versicherung, Haftpflicht, "Krankenhaustagegeld" und Rechtschutz) rausgesucht, Hundemarke bestellt und die Hundesteueranmeldung ausgedruckt:-)
    Die Tage will ich mich dann um Futter kümmern und noch ne Sicherungsmöglichkeit fürs Auto kaufen. Und nachdem wir nun auch die neue Telefonnummer für die neue Wohnung haben werd ich Lara heute Abend auch bei Tasso registrieren.


    Aber so langsam wird das Warten echt gemein. Ein Gefühl wie früher an Weihnachten. Oder vielleicht fühlt man sich auch so wenn man schwanger ist?.......jedenfalls ist das sooooo grausam!
    Gestern haben wir schon die Familie genervt die noch in der Wohnung wohnt in die wir einziehen werden. Am Wochenende bekommen wir Bescheid ob sie es geschafft haben auszuziehen.....BITTE: DAUMEN DRÜCKEN!!!
    Dann wird renoviert, Freitags (01.04) kommen Schwiegervater und en Kumpel zum Küche aufbauen. Samstag soll Grpßumzugstag sein. Je nachdem was dann noch zu tun ist zieht Lara entweder Sonntags oder Montags (wir haben Montags noch frei) ein........Ich hoffe SO SEHR, dass dieser Plan klappt und lieber eher kürzer klappt als länger!!! Kisten zuhause sind schon 20 Stück gepackt!

  • Bevor ich meinen Hund mit irgendwelchen Anti-Zeckenmitteln behandeln würde, würde ich erst einmal abwarten, ob sie sich überhaupt welche einfängt.
    Wenn sie sich alle paar Monate mal ne Zecke holt, dann würde ich den Hund gar nicht mit der chemischen Keule zudröhnen.
    Solltest du starken Befall feststellen kannst du immer noch entscheiden, welche Behandlung u. Prophylaxe für sie am besten geeignet ist.


    Was die Versicherungen angeht, da würde ich gut überlegen, ob es nicht besser ist ein Sparbuch für den Hund anzuschaffen und jeden Monat einen kleinen Betrag zurück zu legen.


    Ich bin von diesen ganzen Kombi-Versicherungen nicht überzeugt, man zahlt recht hohe Summen ein, aber hat keine Gewähr, dass im Fall des Falles auch wirklich angemessene Leistungen erbracht werden.


    Wir haben für alle Hunde nur eine Haftpflichtversicherung.

  • Könntest du Lara denn nicht schon vorher zu dir holen?
    Bis 6 Wochen ist ein Besuchshund sowieso erlaubt und da ihr eh auszieht, kann der Vermieter doch gar nichts anderes tun als euch zu kündigen.
    Bevor ich drei Monate auf meinen Hund warte, würde ich lieber Ärger mit dem Vermieter, wo ich eh ausziehe in Kauf nehmen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!