Hundeneuling such erste Tipps/Tricks und Ratschläge!

  • Hallihallo,


    es muss nicht zwingend an deiner Stimme liegen. Es mag sein, richtig. Es gibt Hunde, die bevorzugen wahlweise das weibliche oder männliche Geschlecht. Dafür mag es viele Ursachen geben- schlechte Erfahrungen (meist das nahe liegenste), Körpersprache- und haltung.
    Um jetzt eine genauere Analyse der Situation zu geben, müsste ich es sehen und beobachten. Mit Vermutungen würde ich dich verunsichern und das möchte ich nicht!


    Wer von euch beiden war denn zuerst am Hund? Wer hat ihr zuerst Leckerchen gegeben und die Leine beim Spaziergang gehalten?

  • hey!


    dina: der "Erstkontakt" erfolgte im TH in nem leeren Zwinger, da waren wir beide eigentlich gleichauf. Das erste Leckerchen und den ersten Spaziergang hat mein Freund gemacht, weil Lara doch "WUms" hat und das TH sie erst lieber ihm geben wollte bis ich langsam üben kann wie man so ne Kraft bändigt. (Klappt sogar ganz gut mittlerweile!:-))
    Das ich Lara vielleicht unbewusst Signale gebe die sie verunsichern oder die sie nicht mag, darüber hab ich auch schon nachgedacht. Darum möchte ich ja nen Trainer haben der mir meine Fehler auch wirklich sagt und zeigt. Will ja so viel wie möglich richtig machen, nicht dass der Hund unter meinen Fehlern leiden muss!

  • Zitat

    hey!


    dina: der "Erstkontakt" erfolgte im TH in nem leeren Zwinger, da waren wir beide eigentlich gleichauf. Das erste Leckerchen und den ersten Spaziergang hat mein Freund gemacht, weil Lara doch "WUms" hat und das TH sie erst lieber ihm geben wollte bis ich langsam üben kann wie man so ne Kraft bändigt. (Klappt sogar ganz gut mittlerweile!:-))
    Das ich Lara vielleicht unbewusst Signale gebe die sie verunsichern oder die sie nicht mag, darüber hab ich auch schon nachgedacht. Darum möchte ich ja nen Trainer haben der mir meine Fehler auch wirklich sagt und zeigt. Will ja so viel wie möglich richtig machen, nicht dass der Hund unter meinen Fehlern leiden muss!


    Nein, nein...leiden tut sie mit Sicherheit nicht. Keine Bange. (Immerhin hat sie es bei euch besser als in ihrem bisherigen Leben! Kommunikation muss auf beiden Seiten gelernt werden.)
    Ich wollte nur auf den Punkt hinaus, dass Lara eine "Bindung" (wenn man nach der kurzen Zeit schon davon sprechen kann) zu deinem Freund/bald Mann aufgebaut hat. Immerhin war er der erste an dem Hund. Das lässt sich aber mit etwas Übung und viel Futter eigentlich beseitigen.


    Du solltest auf deine Körpersprache achten (immer selbstsicher, klare Kommandos, etwas Coolness gehört auch dazu) und dir und dem Hund Zeit geben. Wenn ihr sie zu Hause habt, dann fütterst nur du, am besten die Anfangszeit aus der Hand, und du übst mit ihr. (Natürlich sollst du deinen Mann nicht ausschließen, du sollst Lara nur klar machen, dass du auch was zu "sagen" hast.)


    Habt ihr schon eine HuSchu ausgesucht?


    Die Unsicherheit ist normal...lass dich BITTE nicht verunsichern und höre auf dein Bauchgefühl.


    Und hey, bisher liest es sich nicht nach Problemen. Beobachte einfach mal deinen Mann, wie er mit Lara "kommuniziert". Wie läuft er, hat er ein selbstbewussten Gang (aufrecht, Brust raus, Popo rein), wie hält er Hände usw. Männer haben oftmals ein anderes Gangbild als Frauen. Auch ihr Auftreten scheint selbstbewusster. Wenn dir etwas auffällt, versuche es mal nach zu machen.


    Ich glaube nicht, dass es bei euch mal ernsthafte Probleme gibt! :gut:

  • Hey!


    danke für deine Tipps!
    Ich habe mir meinen Freund in der Tat schon mal genauer angeguckt. Er steht schon von Natur aus sehr grade und "stramm", hat schon immer ne klare feste Stimme und er weiß wirklich was er will.
    Ich stehe mit hängenden Schultern, deutlich kleiner und zierlicher, mit unsicherer Piepsstimme.....doch da gibts deutliche Unterschiede.
    Die vom TH empfohlene HuSchu hat nur Donnerstags Mittags Zeit und da kriegen wir zur Zeit einfach nicht mal eben frei. Zumal wir auch noch Zeit zum Umziehen brauchen. Allerdings hat mein Freund in der Kundschaft einen Hundetrainer der gerade dabei ist die VDH Prüfung abzulegen und der auch zu uns kommen würde. Wir wollen das TH fragen ob wir erstmal ihn nehmen dürfen und uns dann später ne passende Hundeschule oder nen passenden Verein suchen.


    Ich hab, als ich Dienstag ohne meinen Freund (zur Sicherheit aber mit ner Kollegin) im TH war und Lara abgeholt habe schon gemerkt, dass sie auch mich als Bezugsperson durchaus akzeptiert. Sie achtet auf mich, hört auf mich und ist auch an der Leine immer besser. Allerdings sucht sie sich bei mir deutlich öfter "Testsituationen" um mal zu gucken wie weit sie gehen kann. Bis jetzt gabs da aber nie Probleme, selbst die beiden wütend kläffenden Zaunhunde hat sie mit mir suuuuuper umschifft. Auch wenns mich beim einen fast umgehauen hätte weil ich grade mal nicht aufgepasst hab und nicht soo die Spannung auf den Armen hatte. Mit einem Abrufen und dem einfachen Weitergehen war das aber nach Sekunden auch schon vorbei......
    Sie hört (ok....mit Leckerchen...) auf "Hier", Sitz, Platz und Aus...... nur das "Bleib" lässt (sowohl bei meinem Freund als auch bei mir) doch noch arg zu wünschen übrig:-)
    Ich bin gespannt auf welche kreativen Ideen die Dame noch kommt. Aber wir sind entschlossen ihr zu zeigen, dass im Zweifelsfalle wir der (natürlich liebevolle!!!!) Chef sind:-)
    Und eines wollen wir dabei auf gar keinen Fall: negative Maßregelungen, Gewalt, Gebrülle oder sonstwas fieses! (Darum mag ich den Rütter irgendwie).



  • Wenn du wirklich ernsthafte Probleme haben solltest sie zu halten, setze erstmal ein Halti ein. Nur um ihr klar zu machen, dass es sinnvoller ist sich auf dich zu konzentrieren. Natürlich gibt es noch ein super Leckerchen dafür...und alle sind zufrieden.


    Meine hat mich auch an den Rand des Wahnsinns getrieben. :D Jeden (aber auch wirklich jeden!!!) unbeobachteten Moment hat sie schamlos ausgenutzt und ist ihren Vorlieben (sich in Kot wälzen oder fressen) nach gegangen. Mittlerweile schaue ich eh immer (manchmal schon unbewusst) auf den Hund und sie segnet Vorhaben durch Blickkontakt ab.


    Auch bei Hunden gibt es die "Streber", die alles extrem schnell lernen und eben auch die Schnarchnasen, die etwas länger brauchen. Wenn ihr die HuSchu nicht besuchen könnt, dann eben nicht. Ihr müsst da ja nicht hin. Eigentlich. ;) Ganz ehrlich, ich würde zum Thema HuSchu erstmal nichts weiter sagen, immerhin bemüht ihr euch ja. Und wie gesagt, gebt ihr Zeit euch kennen zu lernen, die Regeln zu lernen, dann wird das schon! Wie lange besucht ihr sie? Und was macht sie schon alles? :D Schau hier mal in den "Probleme mit eueren Hunden-Thread"...Ihr habt echt kein Problem. :D Stell dir vor du hast ein Kind und es will dich testen...sei konsequent. :gut:


    Wenn ihr euch doch nach einer anderen HuSchu umsehen solltet, macht erstmal ein bis zwei Probetrainings aus. Schaut wie der Ton auf dem Platz ist, wie mit Hund und Halter umgegangen wird und wie die Hunde drauf sind. Ebenso, ob auf eure Fragen, Probleme eingegangen wird oder ob "nur" der gut erzogene Hund im Vordergrund steht. Aus eigener Erfahrung...es gibt solche und eben solche!!!!

  • Einem Hundeanfänger einfach so ein Halti zu empfehlen, halte ich für ziehmlich daneben. Das gehört, wenn überhaupt nur in geschulte Hände. Was soll das in diesem Fall bringen?!

  • Ich kann hier mal wieder nicht ordentlich antworten, weil Cheffe ständig hinter mir steht.
    Darum grad nur kurz.
    Halti, Würger und sonst sowas mag ich ehrlich gesagt gar nicht. Ich möchte das mein Hund nicht aus Angst, Unterwürfigkeit oder sonstigen negativen Gefühlen bei mir bleibt. Und für mich immitiert ein Halti nen Schnautzengriff, den ich schon sehr dominant finde und einen Würger mag ich so oder so nicht, Lara hatte den die esten Mal um und es interessierte sie eh nicht. Am einfachsten ist sie am Geschir zu führen.
    Ich muss einfach mal meine "Büro-Schlafffi"-Muskeln ausm Tieschlaf holen und auf Situationen achten in denen ich sicher stehen sollte um Gegenhalt zu bieten wenn was ist.

  • Zitat

    BlueMerleAussi:


    Hab für den Anfang ne 10m Schlepp von Trixie gekauft, mit Handschlaufe. Eigentlich ganz super wie ich bis jetzt finde, allerdings hat die auch noch keine großen "Matschpfützen" mitgemacht.
    Mein Problem dabei ist nur, dass Lara im Tierheim kein optimal passendes Geschirr hat, also immer doppelt, mit Halsband und Geschirr gesichert ist. Bei der Schlepp ist das natürlich blöd. Am Halsband festmachen will ich die Schlapp nicht, der Zug wäre mit zu groß, am Geschirr hab ich Angst, dass sie sich rauszieht.
    Ich habe jetzt so ne Koppel gekauft mir der man eigentlich zwei Hunde führt, habe den einen Haken ans Halsband, den anderen ans Geschirr gemacht. Eigentlich ganz gut, leider schleift die Koppel dann auf dem Boden und Lara tritt sich ständig rein.
    Mitnehmen um ihr ein Geschirr anpassen zu lassen dürfen wir sie noch nicht, sie aber ständig nur an der kurzen Leine führen ist auch doof. Aber die Autobahn ist vielleicht max. 500m-1km weit weg.......
    zuletzt haben wir die Koppel drangemacht, den Ring in der Mitte einfach mit dem Haken der Schlepp noch ans Geschirrgehakt, sodass die Koppel nicht runterhängen kann. KLappte eigentlich ganz gut. Ich hoffe wir brauchen diese "Mega-Sicherung" irgendwann nicht mehr. Aber solange wir Lara nicht genauestens kennen, will ich das so. Diese ganzen "Aus-dem-Halsband-befreit"-Suchmeldungen machen einem Angst!


    Wir führen Bella zur Zeit auch an der Schlepp im Wald, aber nur am Geschirr.


    Schaue mal hier: http://www.blaire.de


    Hier kannst Du nach belieben ein Geschirr konfigurieren und die Lieferung geht suuuper schnell.


    Du braucht nur den Brustumfang messen. Die stellen auch "ausbruchsichere" Geschirre her.


    Wir haben für unseres (Führgeschirr) ich meine 33,00 Euro bezahlt.

  • Zitat

    Ich kann hier mal wieder nicht ordentlich antworten, weil Cheffe ständig hinter mir steht.
    Darum grad nur kurz.
    Halti, Würger und sonst sowas mag ich ehrlich gesagt gar nicht. Ich möchte das mein Hund nicht aus Angst, Unterwürfigkeit oder sonstigen negativen Gefühlen bei mir bleibt. Und für mich immitiert ein Halti nen Schnautzengriff, den ich schon sehr dominant finde und einen Würger mag ich so oder so nicht, Lara hatte den die esten Mal um und es interessierte sie eh nicht. Am einfachsten ist sie am Geschir zu führen.
    Ich muss einfach mal meine "Büro-Schlafffi"-Muskeln ausm Tieschlaf holen und auf Situationen achten in denen ich sicher stehen sollte um Gegenhalt zu bieten wenn was ist.


    :gut: Toll wie informiert ihr seit! Wenns um die Leinenführigkeit geht, da von kann ich ein Lied singen :verzweifelt: , kann ich nur die Kombination von Leberwurst in der Tube und einem Clicker empfehlen. Wirkt wunder! Und wirklich nieeemals nach geben, wenn der Hund zieht, stehen bleiben, Richtungswechsel machen, und ein "Schau"-Kommando einführen, reicht völlig aus!

  • Zitat

    Einem Hundeanfänger einfach so ein Halti zu empfehlen, halte ich für ziehmlich daneben. Das gehört, wenn überhaupt nur in geschulte Hände. Was soll das in diesem Fall bringen?!


    Ach wie liebe ich das DF...Was es bringen soll? Eine Sicherheit für die TS. Immerhin, wenn richtig eingesetzt und wohl dosiert, wird kaum ein Hund unaufmerksam sein. Sie muss auch alleine mit der Hündin gehen und hat nicht immer "Begleitschutz" dabei. Und ich weiß nicht, wo ein Hilfsmittel daneben ist. Ich bin der festen Überzeugung, sie weiß was sie tut und wird sich auch, im Notfall, mit kurzfristigen Hilfsmitteln auseinander setzen. Sie hat jemanden an der Seite, der ihr hilft und sie auch, wenn nötig, berät. Also: wo ist das Problem? Ein Problem, was ich sehe- Lara könnte (Konjunktiv!!!) irgendwann mit ihr spazieren gehen. Dann lieber ein kurzzeitiges Hilfsmittel, richtig angewendet, als ein "außer Rand und Band geratener" Leinezieher.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!