Hundeshampoo?
-
-
Zitat
Grins.... naja, sollte mein Wauz so verschmutzt sein, dass ich ihn baden müsste, also wälzen in l`eau de Aas, dann würd ich die Dose Tomaten schwingen und anschließend gut abduschte. Mehr nicht.
So halten wir´s auch
Wobei Gremlin hin und wieder mit SeboCalm gebadet wird, wenn er nen Schuppen-Schub hat. Die anderen beiden haben bis dato noch nie Shampoo irgendeiner Art im Fell gehabt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also wir benutzen Wasser... vorzugsweise, See, Bach, Fluss oder Meer
-
Zitat
Also wir benutzen Wasser... vorzugsweise, See, Bach, Fluss oder Meer
und die Dusche aus dem heimischen Gartenschlauch
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Zitat
und die Dusche aus dem heimischen Gartenschlauch
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
JA das hab ich ja sowieso vorrausgestzt.......wir waschen generell nur mit Wasser !!!
Wenn es aber mal sein muss dann halt mit dem besagten Babywaschgel-nicht Shampoo, da sollten einige doch mal besser lesen lernen !
DAS ist für Haut(Gesicht) und Haare, seifenfrei und ph neutral, ändert also nix am ph Gehalt, es ist ohne jegliche Duft oder sonstwas Stoffe !
Und meine Hunde haben wunderbares sauberes Fell und riechen einfach nur nach Hund wie es sein sollte......stinken tun sie höchstens wenn sie mal einen Fahren lassen :fart: ......
LG
-
Ja, Wasser pur, so handel ich das bis jetzt auch... Junis mag es aber nur lauwarm, da fällt sowas wie Bach und Gartenschlauch weg :/
Habe zu dem Thema aber noch ne Frage und zwar ob jemand von euch ein Hundeshampoo kennt, das nach Kokos riecht? ^^
Hab meine Kleine ja sehr neu und ich finde, dass sie soo gut nach Kokos durftetWill nur die Züchterin nicht fragen, weil nachher hat sie gar kein Kokosshampoo benutzt?!
Kann der Geruch davon kommen, dass sie beim Barfen Kokosöl kriegt?
-
-
Da würd ich einfach mal auf das Kokosöl beim essen tippen.....
LG
-
Zitat
DAS ist für Haut(Gesicht) und Haare, seifenfrei und ph neutral, ändert also nix am ph Gehalt, es ist ohne jegliche Duft oder sonstwas Stoffe !
Ph-Neutral bedeutet, dass der PH-Wert deines Pflegemittels dem PH-Wert der menschlichen Haut entspricht. Also ca 5,5-5,8 damit leicht sauer. Dieser Säuremantel schützt uns vor Krankheiten. Basen, somit Seifen, trocknen diese Säureschicht aus und zerstören diesen Fettmantel. Um das zu verhindern wird heute bei menschlichen Pflegeprodukten auf die Neutralität des PH-Wert geachtet.
Beim HUnd liegt der PH-Wert der Haut je nach Rasse von etwas 6,8 – 8,0 ( z. B. deutscher Schäferhund pH-Wert von 8,62, ein Golden Retriever von 7,57 und ein Labrador von 6,84 ) ist also eher basisch!
Nimmt man also ein Menschenshaompoo das für Menschen PH-Neutral ist, ist es dies für Hunde in keinem Fall!
-
Hallo,
Hundeshampoo ist nicht so einfach was richtiges zu finden.
Kann nur einen Tipp geben, einfach einmal bei "Hundeshampoo und Zubehör" ... professionelle Pflegeprodukte und Ausstellungsbedarf anzurufen. Die machen eine gute Beratung haben für jede Hunderasse etwas.
Es gibt so viele unterschiedliche Produkte.
Auf keinen Fall Baby-Shampoo -
Eucerin, die Version mit Urea.
Bei mir ein Reinfall, bei Gingers Haut/Fell absolut genial (und ich hab schon einiges bei ihr ausprobiert inkl. Profi-Hundemarken).
LG, Kay
-
wie benutzen diese hier.
vorallem das sie die gerüche nimmt und gut für die haut ist hat uns überzeugt. tolle seife kann ich nur sagen!
Die schnuppern danach so gut <3
http://www.hundeshop.de/hund/g…eseife-Apr-s-Plaisir.html -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!