Das Wiesel im Garten

  • In unserem Garten hat sich ein Wildtier heimisch eingerichtet. Es lässt sich noch nicht einmal von unserem Hunden erschrecken. Seit ein paar Tagen macht es unseren Garten mausfrei und fühlt sich in den Steinhaufen die um den Gartenteich herumliegen sichtlich wohl.
    Hier ein paar erste Bilder von dem possierlichen und gar nicht scheuen Tierchen.




    Bei diesem Foto war das Tierchen nur noch ca. 3m entfernt


    • Neu

    Hi


    hast du hier Das Wiesel im Garten* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Das ist aber selten, dass man die am Tag sieht. Der scheint ja zutraulich zu sein. Vielleicht ist er irgendwo abgehauen.

    • Och, ist der putzig! :smile:
      Ich hoffe, wir sehen noch ein paar Fotos von dem Kerl.


      Könnte mir aber auch vorstellen, dass er irgendwo ausgebüxt ist, wenn er so "zutraulich" ist.

    • Wir hatten uns auch gewundert, aber es jagt auch tagsüber auf der Weide bei den Pferden gegenüber von unserem Garten. Dabei haben wir es schon mehrmals beobachtet. Interessant ist für uns, wie intensiv es sich in den letzten Tagen mit unseren Steinhaufen beschäftigt hat. Ich tippe darauf, dass sich das Tier hier einen neuen Bau zulegen wird.




      Er lässt sich nicht anfassen und nimmt Reißaus wenn man sich auf ihn zu bewegt. Ich tippe mal auf ein Tierchen das noch keine schlechten Erfahrungen mit Menschen gemacht hat. Ist auch der erste in 5 Jahren den wir gesehen haben, seit wir hier wohnen.

    • Du kannst ihn ja mal anfüttern. Vielleicht wird er ja noch richtig zahm.
      Ich finde den Steinhaufen ja toll. Der bietet bestimmt vielen Tieren einen guten Unterschlupf.

    • Warum? Das Hermelin ist genauso ein Wildtier wie Igel, Amsel, Ratte und Maus. Es muss nicht unbedingt ein ausgerissenes Tier sein. Entweder ist es noch sehr jung, oder hat gute Erfahrungen gemacht oder ist einfach ein unerschrockenes Tierchen.


      Herzlichen Glückwunsch zu diesem wildlebenden Zuwachs. :gut: Der Steinhaufen gefällt mir auch besonders gut.

    • Zitat

      Du kannst ihn ja mal anfüttern. Vielleicht wird er ja noch richtig zahm.
      Ich finde den Steinhaufen ja toll. Der bietet bestimmt vielen Tieren einen guten Unterschlupf.


      In den Steinhaufen leben Mäuse, Molche( die sich seit 3 Jahren im Teich vermehren), Frösche und Kröten , Salamander und wenn es ihm gefällt auch bald das Wiesel :D
      Rund um den Teich sind im Sommer viele verschiedene Libellen, die ihre Eier je nach Art ins Wasser geben oder an Pflanzen ablegen. Genug Nahrung finden sie auch, da es in dem Teich jede Menge Mücken gibt.


      Das mit dem Anfüttern lasse ich lieber. Das Kerlchen ist ein Wildtier und sollte es auch bleiben.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!