Welpe will nicht alleine bleiben und kotet alles voll
-
-
Hallo ihr.
Wir haben einen 12-wöchigen Mops Rüden Eddy. Bei uns selber ist er jetzt seit zwei Wochen. Vorher war er bei Hobbyzüchtern gewesen.
Wir haben unseren Mops schon fast stubenrein gehabt (dachten wir zumindest). Jedesmal wenn er Anzeichen gemacht hat ging es raus und er hat sein Geschäft erledigt.
Seit einer Woche wollen wir ihn nun daran gewöhnen, dass er auch mal für ein paar Stunden alleine bleiben kann. Erst eine Runde im Park gedreht, so dass er sich entlehren konnte und auch hat.Wir haben ganz normal angefangen dass wir ohne uns zu verabschieden aus dem Zimmer gegangen sind und die Tür hinter uns geschlossen haben. Es dauert keine 20 Sekunden, da dreht er völlig durch winselt und bellt wie verrückt und setzt mehrere kleine Haufen. Auch als wir es auf eine dreiviertel Stunde ausgedehnt haben, hat er tatsächlich 45 Minuten durchgewinselt und alles mit Kackhaufen versehen.Problem ist noch er tritt in seine eigenen Haufen und springt an die Wände. Wissen nicht mehr welche Trainingsmethoden wir noch anwenden können.Der Hund scheint sehr an uns zu hängen. Wo wir auch hinlaufen, folgt er uns auf Schritt und Tritt. Was können wir noch machen, damit wir ihn auch mal für ein paar Stunden allein lassen können?
Danke für eure Antworten - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
hallo und Willkommen,
also du hast da ein kleines Hundebaby.. das kann man noch keine 45 min allein lassen!
Das allein bleiben sollte bzw muss bei euch anscheind ganz in kleinen Schritten aufgebaut werden. Aus dem Raum gehen, Tür schließen und sofort wieder öffnen und reingehen. Sodas er lernt das die verschlossene Tür nicht bedeutet das ihr für immer gegangen seid.
Dann erst weitermachen, 10sek Tür zu lassen usw und das in ganz kleinen Schritten!Grüßle
-
Danke für die schnelle Antwort. Wir werden das dann wohl mal so angehen müssen. In ganz kleinen Schritten.
-
Hallo !
Schau mal hier - eine kleine Anleitung zum Alleinbleiben-Üben:
https://www.dogforum.de/alleinebleiben…ung-t62763.html
Der Zwerg ist 12 Wochen alt, der kann noch nicht so lange einhalten, geschweige denn, dass er schon für ein paar Stunden alleine bleiben soll. Woher soll er dass denn schon können
Und wenn er jetzt schon komplett stubenrein wäre - dann STAUN ich aber. Mein Hund hat dafür ein paar Monate gebraucht.
Muss er denn schon wirklich gleich ein paar Stunden alleine bleiben, oder meinst du generell für später mal?
Geht das Alleinebleiben bitte mit viel Geduld an - und wenn es nicht anders geht und ihr weg müsst, dann sucht euch doch bitte bitte eine Betreuung für den Hund (also zumindest er noch jünger ist)!
LG
Sabine mit Puschkin -
Was heißt ein paar stunden allein lassen?? Und vorallem wofür muss der Welpe das schon können?
-
-
Hallo
Ich denk ehrlich gesagt, du erwartest viel zuviel von eurem kleinen Hundebaby. Auch wenn ihr schon riesen Fortschritte in der Stubenreinheit gemacht habt, ist er deswegen noch lange nicht wirklich stubenrein
Ihr wart nur einfach bisher schnell genug. Bis ein Welpe zuverlässig seine Schließmuskeln kontrollieren kann, dauert es ein bisschen. Glaub mich zu erinnern dass die Kontrolle darüber erst so mit ca. 4 Monaten anfängt.
Dann das alleinbleiben: wie lang das dauert ist von Hund zu Hund unterschiedlich. Angefangen habt ihr ja ganz richtig, nur ganz kurz mal raus und gleich wieder rein. Allerdings, wenn euer Welpe (wie heißt er denn?) schon bei 20 Sekunden das jammern anfängt, dann auf keinen Fall die Dauer erhöhen! Er kackt rum, weil er den mega Stress hat denk ich. Also nochmal von vorne anfangen: ihr geht aus der Tür und kommt rein BEVOR er quietscht, das kann man dann in Minischritten erhöhen.
Einfach bisschen mehr Geduld haben
dann wird das schon.
-
Ich verstehe die ganze Kritik auch aber es ging hauptsächlich darum ihn wirklich langsam daran zu gewöhnen, dass er nicht wirklich ständig hinter uns herläuft und lernt sich selbst allein zu beschäftigen. Und ich meine wirklich ständig!!! (wenn er nicht grad schläft). Wir werden euren Rat mal beherzigen und fangen etwas langsamer an
PS: Er heißt Eddy
-
Zitat
hallo und Willkommen,
also du hast da ein kleines Hundebaby.. das kann man noch keine 45 min allein lassen!
Das allein bleiben sollte bzw muss bei euch anscheind ganz in kleinen Schritten aufgebaut werden. Aus dem Raum gehen, Tür schließen und sofort wieder öffnen und reingehen. Sodas er lernt das die verschlossene Tür nicht bedeutet das ihr für immer gegangen seid.
Dann erst weitermachen, 10sek Tür zu lassen usw und das in ganz kleinen Schritten!Grüßle
aber dieses training zieht sich über mehrere tage/wochen/monate!!!
solche schritte sollte man langsam angehen.
also den einen tag ein paar mal (nicht zu oft) üben, also tür zu, gleich wieder auf.
klappt das zuverlässig, kommt der nächste schritt.
also tür zu, auf 3 zählen, tür wieder auf.
erst wenn das auch zuverlässig klappt, kommt am nächsten tag der nächste schritt.und so weiter.
es ist keinem geholfen, wenn ihr da etwas übereilt.
denn wenn der hund erst mal gelernt hat, dass es puren stress und panik bedeutet, wenn ihr weg geht, dann dauert es umso länger, das wieder in ordnung zu bekommen.vielleicht würde es bei euch auch helfen, wenn euer hund euch nicht ständig hinterherlaufen darf.
klar, er ist ein welpe, und da ist dieses verhalten noch völlig normal.
aber irgendwann sollte es möglich sein, dass euer hund ruhig in seinem körbchen liegen bleibt, während ihr durch die wohnung wandert.
deswegen kann es nicht schaden, das mit ihm schon mal langsam (!) zu üben.
ihn also immer mal wieder auf seinen platz schicken und ihn zu loben, wenn er dort auch mal liegen bleibt.
natürlich braucht er dort noch nicht lange liegen bleiben, und er braucht auch nicht auf befehl hin von der küche aus zu seinem körbchen im schlafzimmer zu laufen. -
Naja aber "Hinterherlaufen abbauen" und "45 Minuten alleinbleiben" sind ja zwei völlig verschiedene paar Schuhe!
Das Hinterherlaufen abgewöhnen geht am besten wenn ihr
1) so lang rumlauft bis der Hund keine Lust mehr hatUND/oder
2) immer öfter Türen schließen wenn ihr den Raum wechselt (alleine aufs Klo oder Duschen gehen etc), aber alles in kleinen Schritten - überfordert den Zwerg nicht!Mit dem wirklichen ALLEINbleiben würde ich wirklich noch warten und erstmal in Sekunden statt in Minuten denken und üben!
Dass die Stubenreinheit noch ne Weile dauern kann, wurde ja schon erwähnt. (Unsere Hündin macht mit jetzt 6 Wochen auchnoch 1-2x in der Woche in die Wohnung, das kommt vor.)
Viel Spaß noch mit dem Zwerg - ich will Fotos!
-
Euer Eddy ist tatsächlich noch so ein Baby, daß er das körperlich nicht hinkriegen KANN. Selbst wenn er z.B. in eurer Gegenwart schon zwei Stunden oder mehr gut durchhält: Sobald er die ersten Male zu lange (für ihn!) allein ist, kommt ja erst die Aufregung dazu, und schließlich die nackte Angst: Er "weiß" ja in diesem Alter, daß er allein verloren ist. Wie wir alle wissen: Schiß kann heftig auf Blase und Darm schlagen - heißt nicht umsonst so. Dann wird der Druck für ihn so schnell so hoch, daß er da einfach nichts mehr regulieren kann.
Wenn ihr ihm aber das Alleinsein ganz vorsichtig, also Stück für Stück beibringt (gute Anleitungen findet ihr hier, und sicher werden da auch noch viele nette User kommen und helfen), habt ihr ja diesen Aufregungs-Faktor schon ausgeschaltet: Ihr seid nicht so lange weg, daß der Lütte Angst kriegen muß - also muß er auch nicht so dringend, daß er's nicht mehr halten kann.
Der Rest ist dann bloß noch Geduld und Übung. Das schaft ihr schon, wenn ihr's nur behutsam angehen laßt - und viel Spaß mit eurem Welpen!
- MOTOMATION - Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- NEU
Der Kurs, der dich wirklich ans Ziel bringt - kein Rätselraten mehr!
Vergiss Ausreden. Alles, was du für den Start brauchst, liegt bereit und griffbereit vor dir.
Vielleicht hast du schon YouTube-Videos geschaut, Kurse gekauft oder es „einfach probiert“. Irgendwas gepostet. Und was kam dabei heraus? Frust, Zweifel, das nagende Gefühl: „Bin ich zu dumm für Erfolg?“
NEIN.
Du bist nicht zu dumm. Du hattest nur kein klares System. Niemand, der dir Schritt für Schritt gezeigt hat, wie du wirklich von Null startest - mit deinem Business UND deinem Mindset.
Dieser Kurs ist wie Netflix, nur dass du statt Serien schauen zum Unternehmer*in wirst.
Genug Theorie. Jetzt handeln. Jetzt MOTOMATION *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!