Heute kam die Konsequenz *wütend*- zugetreten!!!
-
-
Nö, das ist nichts im Vorfeld schiefgelaufen.
Was dazwischenschmeißen und noch mehr aufstacheln?
Da pack ich doch lieber den anderen Hund, wo ich erwischen und feg ihn von meinem Hund runter.
Gruppendynamik, schon mal gehört, Schopenhauer?
Tja, wie gesagt, Schopenhauer, komm nach Hamburg. Hier kann man viel erleben, grad wenn man mit Hunden unterwegs ist.
Manchmal mehr als einem lieb ist....
Grins, Schopenhauer, ja, es gibt Leinezwang, nur, wenn die meisten sich nicht daran halten? Weil kontrolliert wird selten da zuwenig Kräfte und für den gebeutelten Stadthaushalt zu teuer... Ich sag nur Elbphilharmonie, Stadtbahn und eine Millionenvilla einen gewissen Herrn A.
Birgit
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Da hast du recht.Ich habe auch nicht von andauernd geredet.Unterstelle mir nichts.
Bisher hatte ich erst 3 richtige kritische Situationen.
Ich bin jetzt 47 Jahre und habe seit dem ich 15 bin immer Hunde gehabt.
Eigentlich bin ich ziemlich cool bei Hundebegenungen ,ich kann aber meistens sehen kann was los ist,handel ich dementsprechend.Xena ist auch aus den Tierschutz(wie alle meine Hunde)
sie hat oft den wilden gemacht und ihr habe ich es fast immer so gemacht.
Leine fallen gelassen.Ich denke ,das ich weiss was ich tue,da ich die Sprache meiner Hunde sehr gut kenne und dadurch die Situation einschätzen kann.
Ich wollte dir nichts unterstellen, ich sehe es genauso wie du. Ich denke, amn kann an den Hunden und ihrem Verhalten sehr deutlich sehen, was geht und was passieren wird.
-
Zitat
Ich wollte dir nichts unterstellen, ich sehe es genauso wie du. Ich denke, amn kann an den Hunden und ihrem Verhalten sehr deutlich sehen, was geht und was passieren wird.
Na dann..
sind wir uns ja einig.
-
Zitat
Nö, das ist nichts im Vorfeld schiefgelaufen.
Was dazwischenschmeißen und noch mehr aufstacheln?
Da pack ich doch lieber den anderen Hund, wo ich erwischen und feg ihn von meinem Hund runter.
Gruppendynamik, schon mal gehört, Schopenhauer?
Tja, wie gesagt, Schopenhauer, komm nach Hamburg. Hier kann man viel erleben, grad wenn man mit Hunden unterwegs ist.
Manchmal mehr als einem lieb ist....
Grins, Schopenhauer, ja, es gibt Leinezwang, nur, wenn die meisten sich nicht daran halten? Weil kontrolliert wird selten da zuwenig Kräfte und für den gebeutelten Stadthaushalt zu teuer... Ich sag nur Elbphilharmonie, Stadtbahn und eine Millionenvilla einen gewissen Herrn A.
Birgit
Ich hab gerade gelesen, dass du einen Parson Russell Terrier hast. Nun, ich glaube, ich weiß jetzt, warum du einen Hund hast, der öfters gebissen wird. Ich tät gerne wissen, was der für Signale ausstrahlt. Merh sag ich dazu jetzt nicht mehr....
-
Selbst wenn dem so wäre, ein Grund mehr achtsam zu sein und dazwischen zu gehen, oder?!
-
-
Zitat
Ich hab gerade gelesen, dass du einen Parson Russell Terrier hast. Nun, ich glaube, ich weiß jetzt, warum du einen Hund hast, der öfters gebissen wird. Ich tät gerne wissen, was der für Signale ausstrahlt. Merh sag ich dazu jetzt nicht mehr....
Lach, Schopenhauer, was bitte möchtest Du mir denn damit jetzt sagen?
Birgit, schon ganz gespannt
-
Dragonwog, genau so meinte ich das.
Übrigens zu HH: Ich bin da öfter mal unterwegs, die Leinenpflicht wird in der Tat nicht allzuernst genommen ;), aber ich kann absolut nicht bestätigen, dass es sich dort um ein heißes Pflaster bezüglich gefährlicher Hundebegegnungen handelt.
-
Zitat
Lach, Schopenhauer, was bitte möchtest Du mir denn damit jetzt sagen?Birgit, schon ganz gespannt
Da bin ICH -als Parson-Mix-Halterin- auch mal gespannt .... wie ein Flitzebogen
LG
-
Phöse Parsons... schreckliches Terriergetier! ;-)
-
Zitat
Ich hab gerade gelesen, dass du einen Parson Russell Terrier hast. Nun, ich glaube, ich weiß jetzt, warum du einen Hund hast, der öfters gebissen wird. Ich tät gerne wissen, was der für Signale ausstrahlt. Merh sag ich dazu jetzt nicht mehr....
Nun, mach aber mal einen Punkt.
Egal, was der Parson für "Signale" ausstrahlt, es haben sich andere nicht auf den angeleinten Hund zu stürzen.
Auch ich lasse meine Hunde einiges alleine regeln. Allerdings nur einzeln. Sie sind nun mal eine kleine Meute und wenn einer los geht, gehen die anderen mit. Und da es schon kaum Hunde gibt, die im Ernstfall mit der Körperkraft und dem Durchsetzungsvermögen eines Neufundländers mithalten können, wäre das "Regelnlassen" meiner drei - jetzt zwei - einfach verantwortungslos von mir.
Aber diese Probleme stellen sich mir eigentlich so gut wie gar nicht. Die ein oder zwei Mal, in denen ich einen fremden großen Hund vor meinen retten mußte, sind nicht der Rede wert. Waren halt unerfahrene Junghunde.
Bis jetzt war jeder Rüde so klug die "geballte Macht" zu erkennen und von seinem Vorhaben, mal auf den Putz zu hauen, abzusehen
Und diese Junghunde mußte ich auch nicht wegtreten. Ich laß meine absitzen und fang denJungspund rechtzeitig ab. Einmal mußte ich einen Dobermann mit meinem Knie abdrängen, das ist aber eher ein Schieben als ein Treten.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!