Älteren Leuten werden immer Schoß-Hündchen angeboten
-
-
vielleicht verwirrt es dich, da du meine vorherigen beiträge in dem thread nicht glesen hast
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
zum thema:
ich hatte grade ein fundhund, einne golden retriever. 4j. und ist der rentnerin ab. lief mir vors auto.
so viel zum thema
und du meinst, einem jungen halter wäre der hund nicht abgehauen? die logik ist interesant.
-
wie geil, dass ihr interpretieren dürft, ich aber nicht
es bestätigt lediglich meine aussage von vor einigen tagen. das ich froh bin, wenn omilein ein westie hat, statt ein golden. ausnahmen bestätigen die regel.
extra für dich herausgsucht und meine letzte aussage bestätigt nur die von vor ein paar tagen. leider:
Zitatähm ab 50j. alt
geht wohl eher bei mitte 60j. los oder?
naja ich wohne in nem kurort mit senioren und bin froh wenn die oma mit nem westie, statt nem goldie um die ecke kommt, da sie meist eh ihre hunde nicht im griff haben. am liebsten sind die die omis + schäferhund mit flexileine. da bin ich meist gottfroh, dass der hund auch schon alt ist
unabhängig von der größe finde ich viel schlimmer, wenn senioren sich ein welpe laufen
dann liebe rein älteren hund aus dem tierheim
Zitat
ich kenne sowohl alte menschen die super mit ihren hunden umgehen. es ging mir um leute, die ihre hunde nicht im griff haben.und mein kleiner wehrt sich auch gegen schoßhündchen. der geht mit ausreiten, fahrrad fahren, würde ne tragetasche hassen. also bitte.
übrigens meine oma pflegt tagsüber sammy und sie ist 78j. alt
davor pflegte sie auch meine kangalmixhündin mit.
-
Naja, ich sehe das hier nicht so eng und ziehe mir diesen Altersschuh auch nicht an.
Wie es so ist im Leben: Es gibt sehr nette, höfliche und respektvolle Menschen und eben die Anderen und das ist, finde ich, altersunabhängig.
Meine Knochen fühlen sich an wie 80, die Birne wie 35 und mein Humor habe ich mir von Kindesbeinen an bewahrt, also bin ich erst ca. 40 Jahre jung.
Ob und was noch mal an Hund bei uns einzieht weiss ich nicht und sollte er ein wenig größer ausfallen und ich ihn nicht mehr alleine heben kann, was ich im Notfall sehr wichtig finde, dann muss wohl Männe mit anpacken. Doch die Tendenz ist eher mittelklein bis mittelgroß.
Muss doch jeder für sich entscheiden ob, und in welcher Form er seinem Hund gerecht wrden kann / sollte. Es gibt auf beidenSeiten oft die falschen Hunde.
LG Sabine
-
Zitat
Aso du willst die These bestätigen das Rentner nicht in der Lage sind einen großen Hund zu halten? Weil.........ja warum eigentlich? Weil Hunde NUR Rentnern ausbüchsen?nein es bestätigt, dass hunde allen abhauen, die keine ahnung von erziehung haben und/oder die hundeschule meiden.
und es bestätigt, dass ältere leute die keine hunde erziehen, zusätzlich nicht die kraft haben diese zu halten.
Zitat
Muss doch jeder für sich entscheiden ob, und in welcher Form er seinem Hund gerecht wrden kann / sollte.schön gesagt.
-
-
Zitat
zum thema:
ich hatte grade ein fundhund, einne golden retriever. 4j. und ist der rentnerin ab. lief mir vors auto.
so viel zum thema
Wie alt ist denn die Rentnerin?
Angesichts der Tatsache, daß Menschen heute bis zum Alter von 67 Jahren arbeiten müssen, sollte man auch mit dieser Bezeichnung vorsichtig sein
Heute dürfte ich übrigens, "Ashley", meine Lieblingsminiyorkiedame
wieder einmal dem "jungschen Ding", daß nicht in der Lage ist, auf seinen Zwerg aufzupassen, zurück bringen. Die junge Dame wird so Ende 20 sein. Die Zweibeinige, nicht die Vierbeinige.
Gaby, zu der es auch noch niemand gewagt hat, Oma zu sagen, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Zitat
und es bestätigt, dass ältere leute die keine hunde erziehen, zusätzlich nicht die kraft haben diese zu halten.Und Du meinst, Du hast die Kraft einen meiner schweren Jungs zu halten?
Darauf würde ich Haus und Hof verwetten....
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
ich mit meiner hündin, siehe signatur, wann verstorben:
ja ich behaupte fast jeden hund halten zu können.
sagt mal, gibt es einen grund warum ich mir hier rechtfertigen muss und man mir meine meinung nicht einfach lässt?
wenn man sich mal die mühe macht meine beiträge zu lesen, statt nur loszupreschen, würde man lesen, dass ich nicht allegmein geschieben habe, sondern erwähnt habe, dass es ausnahmen gibt, ich nur von meiner erfahrung spreche, die heute mittag bestätigt wurde.
das heißt doch nicht, dass einem 8j. jungen kein hund abhauen kann
ich schrieb auch, dass ich ne oma habe, die mit meiner gut erzogenen kangalmixhündin spazieren ging.
ich kenne aber auch genügend ältere, die den guten alten schäferhund nur mit stachelhalsband ausführen können.
und das thema heißt hier ja "ältere leute mit hund".
-
Zitat
Aber, es wird mal wieder Zeit für meinen Lieblingsfilmhttp://www.youtube.com/watch?v=RDe8Z94HUXI
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
Zitat
ja ich behaupte fast jeden hund halten zu können.Na, dann.....
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
na da wett ich mit gaby, siehe video, hahahaha
und plumpa-quatsch mag ich supi-gerne........
bei manchen jungen dingern hört man aber unverschämte zwischentöne raus u. die mag ich GAR NET
a bisserl respekt sollte schon sein, gegenseitig! egal ob jung oder alt......
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!