Älteren Leuten werden immer Schoß-Hündchen angeboten
-
-
was mir auffällt:
anscheinend trauen wenige menschen leuten über 50 noch hunde in einer normalen grösse zu;
gerne werden dann hunde angeboten, die herkömmlich als schoßhunde bezeichnet werden.das macht mich irgendwie a bisserl grantig. wollt ich nur mal soooo gesagt haben
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Älteren Leuten werden immer Schoß-Hündchen angeboten* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Echt? Hast du diese Erfahrung gemacht?
Meine Mom bekommt am Donnerstag nach über 10 Jahren wieder einen Hund aus dem TH irgend so einen Mix aus Bernersennenhund und noch irgendwas. Und meine Mutter ist gerade 60 geworden. -
Suche für meinen Onkel (auch über 50) gerade auch einen Hund und er regt sich auch darüber auf
Bist also nicht alleine, wollte ich dir auch nur mal sagen!
-
als ich die überschrift gelesen habe, hatte ich dabei an leute über 70 oder höher gedacht.
da finde ich es absolut gerechtfertig, keinen großen, sportlichen hund hin zu geben. das endet dann meist wie bei meinen zwei.aber 50 ist nun heut zu tage wirklich kein alter. wenn ich mir da ansehe wie fit meine mutter mit knapp 60 ist, würde sie ein lahmer hund in eine depression stürzen.
-
Mein Qutoen-Mini würde sich, so er denn lesen könnte, wohl gewaltig über das "Schoß-Hündchen" aufregen.
Da wird in diesem Fred ein Vorurteil mit einem anderen Vorurteil totgeschlagen.
(Meine Smilies gehen nicht...weiss einer, warum? eingeschaltet sind sie...)
*breitgrins*
LG, Chris
-
-
Zitat
Mein Qutoen-Mini würde sich, so er denn lesen könnte, wohl gewaltig über das "Schoß-Hündchen" aufregen.
Da wird in diesem Fred ein Vorurteil mit einem anderen Vorurteil totgeschlagen.
(Meine Smilies gehen nicht...weiss einer, warum? eingeschaltet sind sie...)
*breitgrins*
LG, Chris
Als ob kleine Hunde keine richtigen Hunde sind
Ich konnte die Tage auch ein Gespräch zwischen zwei jungen Frauen über meinen Hund zuhören. Die eine meinte nur: "Der ist ja ganz süß, aber ich würde mir einen großen Hund zulegen. Der ist mir zu klein, ich brauche einen richtigen Hund..."Aber schräg und nicht nachvollziehbar ist es schon, warum sollte man über 50 nur noch nen kleineren Hund halten können ???
Bei den Kleinen gibts ja genauso Sportliche und Faule... -
-
äääh, wollt dies völlig wert-neutral mal soooo einfach in den raum stellen, meine 2 wuffels haben eine höhe von 43 cm
aktuell:
ne freundin von mir -57- will sich wieder nen hund heimholen; aus dem TS! ihr werden doch tatsächlich "nur" kleine hunde angeboten.......... -
Hm ... ich habe mal eine Vorkontrolle gemacht bei einer älteren, sehr netten Dame (irgendwas kurz vor 60 mein ich), die hatte sich einen Mix um die 40cm ausgesucht. Ihr ging es darum, wieder einen Hund zu haben und sich körperlich nicht zu übernehmen. Sie war eine "rüstige Rentnerin" und hat mit dem jungen, temperamentvollen ausgesuchten Terriermädchen voll ins Schwarze getroffen. Der Hund ist alles was sie sich gewünscht und erhofft hat und die beiden passen wunderbar zusammen. Wenn die Frau jedoch einen (sehr) gebrechlichen Eindruck gemacht hätte oder der Hund wesentlich gößer ausgefallen wäre, da hätte ich vielleicht auch versucht, einen Hund zu finden, der im Notfall einfacher zu händeln gewesen wäre. Es kommt ja immer auf die Gesamtkonstellation an. Deswegen ist mir immer wichtig, die Übernehmer vorher zu "begutachten" und viele Fragen zu stellen.
LG
-
ich glaube auch ein kleiner hund bringt einem zum straucheln.
wenn ich da an meine cocker-oma denke, wie die ziehen kann wenn sie nun umbedingt an einem ort schnüffeln muss. da hats mich auch schon fast aus den latschen gehoben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!