Älteren Leuten werden immer Schoß-Hündchen angeboten
-
-
Ich gehöre auch zu der Kategorie (gefärbte) "silver-ager" und habe ganz brav nur kleine Hunde
Allerdings 3und aus diesen 3 kleinen Hunden kann man locker einen Rottweiler basteln.
Wenn ich alt bin, so 80+, kommt wieder ein großer Hund ins Haus. Das Bücken, das Gefiesel mit den winzigen Karabinern in die winzigen Halsbänder ist richtig lästig. Auch sind so kleine Hunde eher Stolperfallen wie die großen...
Solche Threads gabs schon sooooo viele und immer werden fleißig und unreflektiert alle Klisches bedient.
!
Ich lese sie gerne und finde sie lustig, aber irgendwie kann ich nur immer fast nicht glauben, dass manche den Quatsch den sie schreiben ernst meinen.LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
man sollte nicht alles immer soooooo ernst im leben nehmen
klischees werden natürlich bedient.
allerdings sollte man auch soviel toleranz besitzen, die beiträge Einiger
nicht als "quatsch" abzuurteilen. -
Was sind folgende Beiträge? Evtl. Quatsch?
(nur exemplarisch und sicherlich völlig aus dem Zusammenhang gerissen)
Zitat... bin froh wenn die oma mit nem westie, statt nem goldie um die ecke kommt, da sie meist eh ihre hunde nicht im griff haben...
Zitat...Leider kenne ich persönlich auch nur die Negativbeispiele von HH 65+ die dann z.B neben ihrem kläffenden Terrier an der Flexi stehen und den Feststellknopf nicht finden..
Zitat...Ich kann einfach nicht mit kleinen Hunden...Und sollte ich iwann nicht mehr in der Lage sein vernünftig spazieren zu gehen,sollt ich mir sowieso keinen Hund mehr halten...
..
LG
-
Zitat
genauso ist es.
und wer sagt dass man jenseits der 50 von einem schäferhund, rotti, berner, oder "was auch immer hund" durch die gegend gezerrt wird? schon mal davon gehört, dass man große hunde auch im alter erziehen kann und sie am kleinen finger führen kann?
gruß marion, die sich über manche aussagen vor lachen kringelt.
Jepp. Erziehen muss man eben jeden Hund, ob groß oder klein, und egal, in welchem Lebensabschnitt man sich gerade befindet!
Und weil ich da gerade zitiert worden binich treffe auch viele "junge" HH, die mit ihren Vierbeinern überfordert sind (und Balto ist ja auch (noch?) kein einfacher oder leichtführiger Hund), begegne hier aber nunmal leider beinahe täglich dem Klischee "ältere Dame mit Flexi-Kläffer"
Lg, Uli die jetzt mal wieder vor der eigenen Türe kehrt bzw. erzieht
-
Zitat
man sollte nicht alles immer soooooo ernst im leben nehmen
dem stimme ich zu.
besonders nicht, wenn es um forenbeiträge gehtZitatklischees werden natürlich bedient.
klar, ist ja auch lustig.
Zitatallerdings sollte man auch soviel toleranz besitzen, die beiträge Einiger
nicht als "quatsch" abzuurteilen.och, das siehst du zu eng.
die eigene meinung sollten dann auch "beide parteien" äußern dürfen. und ja, ich finde dass einige der hier geschriebenen beiträge durchaus das prädikat "quatsch" verdient haben, oder fällt das dann unter "jugendlicher leichtsinn". und jetzt kommen wir wieder zu deiner ersten aussage: alles nicht so erst zu nehmen.
gruß marion
-
-
Zitat
: alles nicht so erst zu nehmen.
gruß marion
Richtig!
Ich kann so einiges was in Foren geschrieben wird, nicht wirklich ernst nehmen
Was mich allerdings richtig ärgert, daß ist die Respektlosigkeit mit der 20 und 30 jährige, wesentlich ältere fremde Menschen als Oma bzw. Opa bezeichnen. Das Recht mich so zu nennen hätten ausschließlich meine Enkelkinder, wenn ich denn welche hätte.
Respekt und Achtung wird gerade von der jüngeren Generation gerne eingefordert, das zu bieten fällt mir aber zunehmend schwerer. Denn wie heißt es so schön. "Wie es in den Wald hineinruft, so schallt es heraus".
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
also ehrlich, gaby....selbst wenn ich noch 20 wäre...ich würd mich nie erdreisten, dich oma zu nennen! du lieber himmel! so mutig bin nicht mal ich
aber es stimmt schon, dieser jugendwahn greift immer mehr umsich...
-
zum thema:
ich hatte grade ein fundhund, einne golden retriever. 4j. und ist der rentnerin ab. lief mir vors auto.
so viel zum thema
-
Zitat
aber es stimmt schon, dieser jugendwahn greift immer mehr umsich...
die "jung dynamisch abwaschbaren" sind ebend überall.
gut, dass die auch älter werden, manche sollen ja sogar "weise" werden, habe ich mir sagen lassen. :group3g:gruß marion, die noch nie als oma bezeichnet wurde.
-
Sammy77
Interessanter Beitrag.
Willst du damit ausdrücken das wieder einmal der Beweis erbracht wurde das Rentner und großer Retriever nicht klappt? das Rentner nicht mit einem Retriever fertigwerden? Wäre es ein Poodelchen gewesen das dir zulief, was dann?
hmmmmmmm
Aso du willst die These bestätigen das Rentner nicht in der Lage sind einen großen Hund zu halten? Weil.........ja warum eigentlich? Weil Hunde NUR Rentnern ausbüchsen?Dein Beitrag verwirrt mich.
Muss am Alter liegen.
Birgit -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!