Anfrage erhalten wegen Dreharbeiten
-
-
Schließe mich den anderen an!
Gruß, Roxybonny
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Er sagte, dass er sich das gar nicht leisten könne, mit den Hunden in einer Weise umzugehen, die nicht in Ordnung ist. Er lebt von diesem Geschäft und da in der Filmbranche vieles über Mundpropaganda geschieht, wäre ein Verhalten dem Hund gegenüber, was nicht im Sinne des Hundebeitzers ist fatal.Ich will niemandem eine böse Absicht unterstellen, aber man sollte das auch so sehen: Dir als Laie könnte er ja viel erzählen, woher sollst du schon wissen ob das wirklich so ist und wie solltest du das schon rausfinden?
Und irgendwie finde ich auch, dass er versucht dich unter Druck zu setzen, indem er sagt, es wäre egoistisch von dir, das abzulehnen. Weiß ja nicht wie das auf die anderen so wirkt.
Ich wäre da auch sehr skeptisch. Und ich denke, den Spaß den dein Hund dort vielleicht hätte, kannst du ihm auch gut und gern zu Hause bieten.
Ich würds vermutlich auch ablehnen.
Liebe Grüße
-
Zitat
Der "Gute" könnte mir sonstwas erzählen, nichtmal im Traum würde ich darauf eingehen!!!
Ja genauso geht´s mir ja auch. Kann ich ihm denn trauen? Seine Referenzen sprechen anber in dem Fall für ihn.
Zitat
Zum Anderen hätte ich ein riesen Problem damit andere Leute an meinem Hund rumzuerziehen lassen!
Nee, das käme für mich, unter dem Umstand das ich nicht dabei bin, nie in Frage!Liebe Grüße,
BjörnOkay, ich habs nicht so gut ausgedrückt: Das Training für die Dreharbeiten, würde bei uns zuhause stattfinden. Er sagte, wir könnten mal dabei sein, aber auch nicht immer - von wegen der Aufmerksamkeit.
Jaa, ist auch so eine Sache, bei der ich Bauchschmerzen habe: andere erziehen unseren Hund. Aber ich sehe, dass Ihr ähnlich denkt wie ich. Und ich dachte schon, ich wäre zu empfindlich, weil mir das auch noch jemand in dem Zusammenhang gesagt hat.
Was sagt Ihr zu dem Argument von ihm, der menschliche Egoismus wäre hier meistens vorhanden, wenn Besitzer nicht loslassen. Hunde haben keine Wertvorstellungen, wie wir Menschen. Nach seiner Erfahrung läuft es häufig nach dem Motto " Aus den Augen - aus dem Sinn" - zumindest bei aufgeschlossenen Hunden. Mit ängstlichen Hunden können man soclhe Dreharbeiten auch nicht durchführen.
Liebe Grüße
Kemi -
Da hat er schon recht, viele Hunde sind so: Aus den Augen aus dem Sinn, aber erst nach ein paar Tagen, die selbst diese Hunde zum Eingwöhnen brauche.
Aber ich würde meinen Hund gerne selbst erziehen, die Worte benutzen die ich will wenn er (doofes Beispeil) sich legen soll, will ich "Platz" sagen oder "leg dich" usw.
Dann weiß man doch gar nicht was der Hund in dieser Zeit für Eigenarten entwickelt und wie er wächst bzw. sich seine Züge verändern, das geht so schnell, auch wenn es nur ein paar Wochen wären die er weg ist, man verpaßt doch was. Nee, man ist in eine wichtigen Phase seines Lebens nicht dabei und hat kein Mitsprache recht... immer noch: Ich würde es nicht machen. -
für mich hört sich das auch ein bißchen kurios an, logisch das der Hundetrainer dir das Blaue vom Himmel erzählt - er will ja deinen Hund, er verdient damit ja auch sein Geld.
Du bist ja nicht dabei bzw. darfst nicht dabei sein, warum wohl ? Ablenkung hin oder her, ich denke ein guter Hundetrainer würde auch das in den Griff bekommen und es kann ja auch von Vorteil sein wenn die Besitzer dabei sind warum werden diese denn nicht mit einbezogen ?
In einer Hundeschule übst bzw. lernst ja auch du mit dem Hund und nicht der Trainer mit dem Hund.
Ich würde meinen Hund nie und nimmer einem Fremden geben wo ich nicht dabei sein darf und sehe was sie mit meinem Hund machen und vor allem keinen 6 Monate alten Hund
LG Hasii
-
-
Zitat
Dann weiß man doch gar nicht was der Hund in dieser Zeit für Eigenarten entwickelt und wie er wächst bzw. sich seine Züge verändern, das geht so schnell, auch wenn es nur ein paar Wochen wären die er weg ist, man verpaßt doch was.
Nur um nichts mißzuverstehen: Das ganze würde 10-12 Drehtage daueren, verteilt über 6 Wochen.
Wir (mein Partner und ich) haben auch nochmal ebend gesprochen. Wir sind zu dem Entschluss gekommen, dass einer von uns bei den Dreharbeiten dabei ist, oder die Dreharbeiten müssen leider ohne Amy stattfinden. Eigentlich keine neue Erkenntniss. Aber Eure Meinungen haben meine/unsere Meinung noch gefestigt.
Liebe Grüße
Kemi -
Oh, ich dachte es wären 6 Wochen... aber immer noch __
-
Eure Entscheidung finde ich gut!
Auch gut finde ich, dass Du so mutig bist, es hier zu schreiben! Ehrlich!
Ganz generell fällt mir ein Hundehotel ein.... eine Bekannte von mir fährt ohne Hund in den Urlaub und Hund wohnt in einer Residenz. Dort ist auch Training dabei.
Eine andere Bekannte von mir hat eine berufliche Veränderung hinter sich. Nun ist sie alle 14 Tage für einen oder mal zwei Tage von Zuhause weg (München - Berlin). Sie hat dann einen DogSitter, zu dem sie ihren Hund bringt und auch nicht dabei ist.... sonst bräuchte sie ihn ja logischerweise auch nicht. Auch der arbeitet wohl in der Zeit ein wenig mit dem Hund.
Andere Bekannte (Hundeschule) haben 3 Wochen USA geplant und plötzlich kam ein Hund ins Leben.... 4 Wochen vor der Abreise. Der Hund kam für die Zeit zu dem Trainer, bei dem sie auch heute noch sind (Hundeschule).
Bei allen drei Beispielen kann ich keine Auffälligkeiten der Hunde feststellen. Und alle Beispiele sind mehr oder weniger (bis auf das erste mit dem Urlaub) einfach auch Lebensumstände, die passieren können...
Das sind jetzt aber nur meine Gedankengänge... bislang haben wir weder DogSitter noch Hundehotel benötigt (haben es auch nicht vor).
Die Beispiele habe ich nur aufgeführt, weil man bei den Worten "Dreharbeiten - Hund in fremde Hände" aus dem Bauch raus vorschnell anders denkt (ging mir zu Beginn des Threads nicht anders).
Dreharbeiten haben einfach einen faden Beigeschmack, wenngleich ich mir das Recht nicht rausnehmen kann, weil mir diesbzgl. die Erfahrungen fehlen.Trotzdem bin auch ich der Ansicht, dass es für einen 6 Monate jungen Hund nicht wirklich so toll ist.
-
Hallo, kemi,
ich denke, ihr habt euch richtig entschieden.
Ansonsten kann ich mich den anderen nur anschließen.
Wir wohnen im Odenwald in einer 700-Seelen-Gemeinde und da is auch nich doll mit anderen Hunden.
Also fahr ich oft nach Dieburg, ca. 25 km entfernt und da wohnt auch der Rest meiner Familie, und da ist ein wunderschöner Park mit vielen Hunden.
Nein, du sollst nicht zum Gassi gehen 25 km fahren, :freude: aber irgendwelche Möglichkeiten muß es doch auch bei euch geben.
Liebe Grüße
Daggi -
Hallo,
darf ich fragen wer der Hundetrainer ist?
Ich hab nun nicht furchtbar viel Ahnung davon, nur ein ganz kleines bißchen.
Eine Sache ist bei uns aber völlig klar: Benda wird von mir trainiert. Sollte es weitere Anfragen geben, kann man einen GEMEINSAMEN Plan ausarbeiten, das ist schon allein deswegen wichtig, weil man als Laie nicht weiß, wo man gefahrlos stehen kann, ohne das ne Hand mit im Bild ist und wie man die Kommandos geben kann, damit einen das Mikro nicht erwischt.
Außerdem kann man von erfahrenen Trainern grundsätzlich fast immer etwas lernen.Was man aber auch ganz klar sagen muss: Als großen Spaß würde ich das nicht darstellen! Das ganze ist (-klar, je nach Film natürlich) echt harte Arbeit und es müssen Ruhepausen auch für die Hunde akribisch eingehalten werden. Bei einem 6 Monate alten Hund wäre mir die Gefahr, dass da nicht 100% auf Überforderungsanzeichen geachtet wird viel zu groß!
Liebe Grüße
Ella
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!