Anfrage erhalten wegen Dreharbeiten

  • Hallo

    Wie bei den anderen würde ich auch nur an soetwas teilnehmen, wenn ich dabei bin, denn
    a) möchte ich wissen WAS mein Hund lernt
    b) WIE er es gelernt bekommt
    c) welche Kommandos verwendet werden ( nicht das ich das gleiche Wort später für etwas anderes verwende und mich wunder was der Hund macht :lol: )
    d) will ich wissen wie allgemein mit meinem Hund umgegangen wird
    und
    e) wäre ich furchtbar neugierig wie so ein Film entsteht :freude:

    Viele Grüße Yvonne

  • Hallo Kemi,

    bitte nicht böse sein, aber von mir eine sehr provokative Frage: Warum soll Dein Hund diese Filmaufnahmen machen? Willst Du ihm was Gutes tun, sprich was für seine Sozialisierung, oder ist es Deine Eitelkeit, daß DEIN Hund in einem Film mitspielen darf?
    Wenn Du Deinem Hund was Gutes tun willst, dann fahre irgendwo hin, wo ihr ZUSAMMEN wirklich was Tolles erleben könnt. Dein Hund ist gerade mal 6 MOnate alt, also sicher noch nicht sehr gefestigt. Ich hätte Angst, daß irgendetwas passiert, noch dazu, wenn ich nicht dabei bin. Was hilft es Dir letztendlich, wenn Du am Rande sitzt und irgendjemand Deinen Hund rumschiebt, an der Leine ruckt oder oder oder. Für ein paar Minuten vielleicht einen verkorksten Hund fürs Leben. Mir wäre es das nicht wert.
    Und überlege mal, was Dein Hund von diesen Aufnahmen hat. Ganz sicher viel Streß, sicherlich lernt er einiges dabei (aber was bringt ihm das?), Vielleicht ist es für ihn viel schöner, wenn Du ihm diese Tricks beibringen würdest?
    jedenfalls solltest Du auch noch mit überlegen: mag Dein Hund viele Menschen um sich rum? Mag Dein Hund andere Hunde? Ist Dein Hund sehr lernbegierig? Ist Dein Hund ein Sensibelchen?
    Ich hatte vor ca. 15 Jahren mal ein Angebot von einem Filmtrainer für meinen damaligen Hund. Anfangs bin ich dahingeschmolzen, daß jemand auf mich zukommt und mir sowas anbietet. Aber nach 1x überschlafen war es sonnenklar - niemals.
    Und dieses niemals ist auch heute noch meine Meinung.

    Grüße Christine

  • Ja, das habe ich in dem ersten Gespräch mit dem Trainer erfragt. Mir war dabei auch wichtig, dass er für Kommandos keine anderen Wörter benutzt. Aber das handhabt er so wie die Besitzer dies auch tun.

    Die Trainigsstunden finden bevor es an´s Set geht hier - also bei uns zu hause - im Einzeltraining statt. So sehe ich auch, wie er mit Amy umgeht. Von anderen Junghundebesitzern (Amy´s Schwestern) weiß ich, dass er sehr einfühlsam ist und die Hunde ihn schon toll finden.
    War mir auch wichtig zu wissen. Amy würde in den Einzelstunden ein Trainihg bekommen, dass so klein wenig in Richtung Blindenführhund geht, also keine Kunststückchen, sondern wirklich brauchbare Sachen, wenn m an so sagen kann.

    Zitat


    bitte nicht böse sein, aber von mir eine sehr provokative Frage: Warum soll Dein Hund diese Filmaufnahmen machen? Willst Du ihm was Gutes tun, sprich was für seine Sozialisierung, oder ist es Deine Eitelkeit, daß DEIN Hund in einem Film mitspielen darf?


    Ja, in der Tat etwas provokativ. :wink:
    Wie ich eingangs (im ersten posting) schon geschrieben habe: Wir leben auf dem Land und obwohl wir versuchen, Amy so viel wie möglich zu bieten, denke ich, dass sie einen sehr goßen Nachholebedarf hat, was soziale Kontakte angeht. Das ist der Nachteil, wenn man auf dem Land lebt - zumindest bei uns. Die meisten Hunde im Dorf sind im Zwinger, bellen den ganzen Tag und haben so gut wie keinen Auslauf. Wir fahren meist 30 km bis in die nächste Stadt um andere Hunde und vor allem auch Menschen zu treffen, damit Amy das als nomal ansieht und nicht irgendwann verstört ist.
    Wir gingen zur Hundeschule (hört leider nach einem halben Jahr auf) und haben uns jetzt einem Hundetreff angeschlossen, der 1x im Monat Gassirunden organisiert. Alles in allem hoffen wir jedesmal, wenn wir tägliche Spaziergänge machen, dass wir doch jemanden mit Hund oder Radfahrer oder Menschen überhaupt treffen!

    Aus diesem Grund versuchen wir so oft, wie möglich Gelegenheiten zu nutzen, die sich für Amy als positiv darstellen könnten. Und damit schließt sich der Kreis: Deshalb denken wir, dass dieses Angebot einfach nur positiv sein kann für Amy: neue Eindrücke, neue Menschen, vor allem aber Hunde!!! :freude:

    Zitat


    Ich hätte Angst, daß irgendetwas passiert, noch dazu, wenn ich nicht dabei bin. Was hilft es Dir letztendlich, wenn Du am Rande sitzt und irgendjemand Deinen Hund rumschiebt, an der Leine ruckt oder oder oder.


    Deshalb bin ich ja im Gespräch, dass wir Amy nicht alleine dort hinlassen, sondern nur mit mir. Und wenn mir etwas so dermaßen gegen den Strich gehen sollte - was ich aber nicht denke - (seine Referenzen und sein Leumund sprechen für ihn), hätte ich auch kein Problem mit Amy unterm Arm zu gehen. Ist ja mein Hund. :wink:

    Zitat


    jedenfalls solltest Du auch noch mit überlegen: mag Dein Hund viele Menschen um sich rum? Mag Dein Hund andere Hunde? Ist Dein Hund sehr lernbegierig? Ist Dein Hund ein Sensibelchen?


    Amy LIEBT Menschen. Noch lieber mag sie andere Hunde. Ja, sie ist TOTAL lernbegierig. Nein, absolut kein Sensibelchen. Glaub mir, wenn´s so wäre, hätte ich es niemals in Betracht gezogen, sie dort mitmachen zu lassen!

    Zitat


    oder ist es Deine Eitelkeit, daß DEIN Hund in einem Film mitspielen darf?


    Absolut nicht, wie Du jetzt hoffentlich aus meinen Antworten erkennen kannst. Ich bin niemand, der sich über seinen Hund identifiziert.

    Zitat


    Anfangs bin ich dahingeschmolzen, daß jemand auf mich zukommt und mir sowas anbietet.


    Ich bin - ganz im Gegenteil - überhaupt nicht "dahingeschmolzen". Ich sah halt einfach eine Chance Amy ein paar neue Eindrücke zu geben. und ich hab ´s mir echt nicht einfach gemacht, glaub mir! :wink:

    Ich hoffe, Du bist mir nicht böse, dass ich Dein Posting so auseinandergepflückt habe. Ich möchte halt auf die kleine "provokativen" Dinge nur eingehen. :wink:

    Liebe Grüße
    Kemi

  • Hallo Kemi,

    natürlich bin ich nicht böse, ich finde es super, wie Du Dich mit der Sache auseinandersetzt.
    Wenn Du wirklich das Gefühl hast, das ist die Sache für Amy, dann wünsche ich Euch ganz viel Glück.

    Und laß uns wissen, wann wir Amy bewundern können.

    Grüße Christine

  • Uiih, hier entsteht ja schon eine kleine Fankurve :lol:

    Ich hatte gestern nochmal mit dem Trainer gesprochen. Möglicherweise möchte die Regie auch (lieber?) einen Rüden. Der Trainer hatte gemeint, er arbeitet jedoch lieber mit Mädchen. Heute finden nochmals Gespräche statt und wir bekommen dann hoffentlich die Antwort, ob es nun klappt oder auch nicht.

    Ansonsten soll der Film in die Kinos aber auch im TV kommen.

    Liebe Grüße
    Kemi

  • Wollte Euch ja noch das Ergebnis mitteilen: Nun steht es fest: Auf Wunsch des Regisseurs wurde nun doch ein Rüde genommen. Also kann Amy leider nicht mitmachen, was ich total schade für sie finde :-(
    Wir hatten uns schon so für sie gefreut.

    Liebe Grüße
    Kemi

  • :flehan: Hallo Kemi, bin selber Filmtiertrainer seit mehr als 20 Jahren, und kann dir nur sagen sei froh das es so gekommen ist den das ganze kann einen riesen Rattenschwanz hinter sich ziehen. Denn. Weder du noch dein Hund wären bei solchen Dreharbeiten versichert da der hund gewerblich arbeitet und du die genehmigungen nicht hättest die erforderlich wären. zudem haben manche selbsternannten Filmtiertrainer diese auch nicht. selbst die gesetzliche unfall vers. würde in dem Fall das dir am Set was zustoßen würde, abspringen da es sich um das gleiche handelt wie Auto fahren ohne Führerschein. Für alle die sich für die restlichen rechtlichen Aspekte dieses Themas interresieren, denen kann ich nur folgende homepage empfehlen. http://www.filmtiertrainerverband.de. Zudem muss ich sagen das es nur 3 Proffessionelle Tiertrainer in D gibt denen ich selbst meinen Hund anvertrauen würde. Würde mich übrigens interessieren wer den der liebe Kollege war.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!