Worauf wird bei der Vorkontrolle im deut. Tierheim geachtet?
-
-
Alexia,
du hast doch deine Erfahrungen mit den TS-Orgas gemacht.
Ich denke aus den selben Gründen würde dir auch ein TH keinen Hund geben!!Vor allem das mit der Arbeitslosigkeit und der finanziellen Lage wird dir immer wieder zum Verhängnis werden...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Worauf wird bei der Vorkontrolle im deut. Tierheim geachtet? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Fragen sind immer:
- Reicht der Platz in der Wohnung?
- Was sagt der Vermieter?
- Wie viel Zeit hast du?
- Wer kann notfalls den Hund betreuen?
- Wie lange muss der Hund alleine bleiben?
- Wie viel Hundewissen ist vorhanden?
- Warum unbedingt ein Welpe?und nen TH empfehle, was "locker" ist, find ich ungünstig
du erzählst ja kaum was über dich
Was heißt, zeitweise arbeitslos? Du weißt, was dich nen Hund monatlich kosten kann? Was ist, wenn du dann nicht arbeitslos bist? Wohin mit dem Hund? ...Das sind aber auch Fragen, die ein seriöser Züchter stellt...nur mal nebenbei, also nicht nur TH sind interessiert daran, wo und wie der Hund wohnen wird.
Bei uns im TH bekommt ein alleinstehender Arbeitsloser aus Prinzip keinen Hund und ich finde das auch korrekt so.
Zu den Futterkosten, abgesehen davon dass Rinti nicht das beste Futter ist, bedenke, dass es sein kann das sein Hund eine Allergie entwickelt. Ich hatte mir vorher auch Rechnungen aufgestellt, was und wieviel mich mein Hund kosten wird, aber ich habe rausgefunden, dass das müßig ist. Du weißt nie, was geschieht - ich habe im ersten Jahr viele 100 Euro beim TA gelassen, dabei war mein Hund nicht mal richtig krank, es wurde halt mal Blut abgenommen, dann hat er mal Magendarm gehabt, dann mal Hüfte röntgen...so läppert sich das zusammen.
Dann das Futter, ich habe anfangs auch günstiges gutes Futter gefüttert, nur leider hat mein Hund das nicht vertragen - ich füttere jetzt teures Futter, geht nicht anders.Und die Vorstellung, das NICHTS außer dem Hund mehr zählt, die hatte ich auch mal. Ich liebe meinen Hund, er bedeutet mir sehr viel, aber meine Freunde auch - und mit denen will ich mal ins Kino, shoppen oder in den Urlaub.
-
Die Vorkontrolle bei uns zu Hause wurde von einer ehrenamtlichen Helferin durchgeführt. Es kommt wohl immer wieder vor, dass die Leute einen Kangal in einer 2-Zimmer-Wohnung im fünften Stock ohne Genehmigung des Vermieters halten wollen... sowas soll halt von Vornherein unterbunden werden, um Rückläufer zu vermeiden. Auch bei gelenkkranken Hunden ist sowas problematisch, aber manche Leute wollen eben DEN Hund, ohne die Vorgaben zu erfüllen.
Ich fand das nicht frech, sondern war froh, dass die Tiere nicht nach "irgendwo" abgegeben werden. -
Zitat
Das können die THs hier sicherlich nicht auch noch leisten.
Wohnungskontrollen kosten Zeit und müssen auch von den Interessenten akzeptiert werden. Hier ist man froh, wenn man seine Pappenheimer versorgt bekommt.Und was soll eine Wohnungskontrolle bitte aussagen? Was sehe ich denn da?
Hier in der Umgebung im Allgemeinen Mehrfamilienhäuser mit mehr oder minder großen Wohnungen. Kann ich mir angucken und was weiß ich dann? Nichts, denn wer sagt mir, dass der Hund da gehalten wird? Das muss ich einem Interessenten eh glauben, egal ob ich Wohnung gucken war oder nicht.
Und genau das vermiest mir jegliche Lust am Tierschutzhund. Ich habe weder Lust mich über Herkunft und Zustand des Hundes belügen zu lassen, danke, das hatte ich schon, noch wer weiß was über mich ergehen zu lassen, nur weil ich einen Hund möchte.
Mir fehlt da auch völlig das Augenmaß bei der Geschichte. Züchter dürfen nichts verlangen, wehe die wollen, dass ihr Nachwuchs untersucht, ausgestellt oder ausgebildet wird. Aber als Mitglied in einem anderen Verein darf man plötzlich alles, nur weil Tierschutz dransteht? -
Ich berichte euch morgen, wie es im Tierheim gewesen ist .
Sind in euren Tierheimen öfters viele Welpen zu sehen oder eher nicht ?
Sind die Welpen aus den Tierheimen alle auf Pflegestellen oder müssen sie in den Zwingern aushaaren ?Ich find es schlimm, wenn ein Welpe in einem Zwinger aufwachsen muss .
Vielleicht könnt ich mich ja auch erstmal als Pflegestelle anbieten und einen Welpen aufziehen ( manchmal werden sie ja auch ohne Mutter abgegeben / ausgesetzt und einfach über den Zaun geschmissen . Und dann behalt ich den selber .
-
-
Zitat
Alexia,
du hast doch deine Erfahrungen mit den TS-Orgas gemacht.
Ich denke aus den selben Gründen würde dir auch ein TH keinen Hund geben!!Vor allem das mit der Arbeitslosigkeit und der finanziellen Lage wird dir immer wieder zum Verhängnis werden...
Wenn ich sowas lese kann ich verstehen, warum immer wieder Leute zum Vermehrer gehen und sich dort einen Hund holen...
Also bei den Tierheimen in unserer Gegend läuft es ganz verschieden ab. Tierheim eins macht ein ganz normales Vorgespräch wie hier schon öfters beschrieben und du kannnst dann mit dem Hund ne Runde drehen. Dann kannst du ihn für einen nachmittag ( so ca. 3 Stunden mit zu dir nach Hause nehmen und wenn du meinst das es passt, bringen sie dir den Hund vorbei.
Tierheim zwei interessiert sich ausser für ne Vermietererlaubnis für garnichts und du kriegst den hUnd deiner Wahl.
Tierheim 3 finde ich schon ziemlich extrem, da musst du dich um nen Hund zu bekommen, komplett "nackig" machen, die wollen dir vorschreiben welches Brustgeschirr und welche Hundeschule du besuchen sollst. Du musst 4 wochen lang mit deiner ganzen Family zu jeder Öffnungszeit kommen um den Hund kennen zu lernen usw.
Dann haben wir noch diverse TSVs die mit Pflegestellen arbeiten und die es ähnluichen mit ein paar Abweichungen wie das erste TH halten.
-
Also das sind die Neuigkeiten :
Ich war heute Mittag Gassi mit ein paar Hunden des Tierheims ( das hat wahnsinnig Spaß gemacht ) und hab dann einen für die Vermittlung zuständigen Tierheimmitarbeiter gefragt was so die Kriterien sind .
Also es scheint so zu sein, dass sie nicht viel Wirbel bei der Vermittlung machen . Ich hab das erstmal mit der kleineren Wohnung gesagt aber das war ihnen egal . Also sie würden auch einen etwas größerer werdenden Welpen an mich vermitteln . (Das mit dem Platz denke ich ja auch reicht aus bei mindestens 2 Stunden Bewegung am Tag ) Hab dann erzählt, dass ich 2 Katzen habe und u.a. es auch deswegen ein Welpe sein soll . Sie haben dann gefragt, ob die Katzen Hunde kennen und ich erzählte, dass mein kleiner Kater mit Hunden aufgewachsen ist und die andere nicht, aber eine Maine Coon ist und selber ein Hund . Die werden sich schon verstehen. Das war positiv .
Im Moment haben sie keine Welpen, aber ich sagte ihnen auch, dass es in den nächsten Monaten soweit sein soll und ich noch warten kann .
Meistens kommen ja im Frühjahr und Sommer die ersten Welpen .
Ich freu mich total . Also das scheint zu klappen . :ja: :irre2: :bia:Ich werde mir auf jeden Fall viel Zeit nehmen bei der Auswahl des Welpen . Nicht jeder Welpe, der im Tierheim ist, muss auch passen.
.....
-
Hallo,
hab mir jetzt mal alles in ruhe durchgelesen und werd auch mal meinen "senf" dazu geben
ich denke ich werd mein studium jetzt kurz vor dem staatsexamen abbrechen und vom staat leben. hört sich doch alles positiv an! ich warte seit jahren auf einen hund. unterm studium wärs super gewesen, nur geld war eben nicht da. hätt ich das mit dem arbeitslosengeld (oder wie auch immer) eher gewusst- hätt ich schon lange einen hund *sarkasmus aus*
mal im ernst. du hast nicht gerade viel geld, wirst auch noch von deinen eltern (?) finanziell unterstützt. du musst länger sparen um dir nen hund vom guten züchter holen zu können, willst aber genügend geld für nen hund haben? zahlt den dann auch der staat?
sorry, ich will niemandem zu nahe treten der ungewollt so leben muss (!). Jedem kann es passieren dass er in diese situation gerät. aber das dermaßen auszunutzen finde ich schon fast unverschämt. nein nicht nur fast- ich finde es unverschämt!
du ernährst ja scheinbar auch noch 2 katzen mit. ist ja auch nicht gerade billig! dann noch tierarzt, impfen, entwurmen etc... was wenns ner katze schlecht geht (sie bekommt polypen im ohr, wie unsere, das kostet leicht mal an die 2000 €...) oder chronische erkrankungen, schilddrüsenprobleme. da muss dann monatlich ein blutbild gemacht werden. wer zahlt denn sowas?
wenn du keine finanziellen rücklagen hast würde ich erstmal darauf verzichten bis sich deine finanzielle lage gebessert hat (du könntest ja reich heiraten- das wär doch was?)
tut mir leid wenn der beitrag jetzt etwas zu zynisch war. aber ich steck grad mitten im lernstress (lerne am tag 10 h damit ich mir mal nen hund leisten kann) und dann les ich sowas. da werd ich dann eben leicht böse
ich finde die einstellung geht eben einfach gar nicht
LG Sandra
(die sich irgendwann ihren traum vom hund erfüllen wird und dann auch was dafür getan hat, und mir was tun meine ich jetzt nicht irgendwie ein tierheim zu finden dass einem einen Hund gibt, obwohl man da selbst zweifel hätte)
-
Hallo,
also ich kann Schokoladenkeks nur zustimmen! Ich bin auch Studentin und ohne meinen Freund, der schon verdient, könnte und wöllte ich mir keinen Hund leisten - das wäre ihm gegenüber nicht fair! Es wurde zwar schon öfter genannt, aber was machst du denn, wenn wirklich was größeres an Krankheit oder OP anfällt? Oder wenn du (auch wenn du nicht damit rechnest und es dir scheinbar so auch lieber ist) doch noch ne Arbeitsstelle "findest"? Oder die Katze sich doch nicht mit dem Welpen versteht? Hast du dir das alles wirklich überlegt oder hast du es dir nur schön geredet?
Ich sage ja nicht, dass man reich sein muss für einen Hund, aber man sollte verantwortungsbewusst genug sein, realistisch zu überlegen, ob man ihm gerecht werden kann. Und sicher hast du, wenn auch nicht in nächster Zeit, so doch irgendwann den Anspruch, Arbeit zu finden. Und auch für den Fall solltest du überlegen. Selbst wenn der Hund dann schon älter ist, sollte er (meiner Meinung nach) keine acht Stunden am Tag allein bleiben müssen. Und ne Ganztagsbetreuung gibts nunmal nicht umsonst...Ich kann dir nur raten, dir das alles nochmal genau zu überlegen. Dir und vor allem auch dem Hund zuliebe!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!