Ignorieren des Hundes > Beeinträchtigung der Bindung...?
-
-
Zitat
wie gesagt, das mit dem ignorieren wird ganz oft falsch interpretiert....
wärend ich hier sitze und diesen beitrag tippe - ignoriere ich meine hunde.
wenn ich was esse - ignoriere ich meine hunde.
wenn ich telefoniere - ignoriere ich meine hunde.
wenn ich mir einen krimi angucke und es grade spannend ist - ignoriere ich meine hunde. usw.
ergo ignoriert man ja normalerweise eh schon oft. und das ist auch gut so.
wenn einer der jungs ankommte und möchte eine streicheleinheit - dann geh ich drauf ein - oder auch nicht - wie ich grade zeit und lust habe. eine nette anfrage dürfen sie immer starten - ein regelrechtes aufdringliches einfordern von irgendwas allerdings nicht.
meine hunde wissen bzw. haben mit der zeit gelernt, wann es lohnend ist, mal eine anfrage zu starten - und wann nicht. sie haben auch gelernt, damit zu leben, wenn ich nicht auf sie reagiere. (da nützt dann auch der schönste dackelblick und der tiefste seufzer nix).
ich ignoriere also nicht die hunde als solche - sondern ein verhalten in einer bestimmten situation. und das auch nicht im "schemaF" sprich: von 16 bis 18 uhr ist hund luft für mich - sondern ich entscheide in jeder neuen situation neu.
einzig beim betteln um fressen mach ich eine ausnahme: das wird von anfang an komplett ignoriert. da gibts keinerlei ausnahmen.
an der bindung hat sich dadurch nichts geändert.
ich glaub wirklich, dass problem am tipp "ignorieren" hängt ganz stark davon ab, ob man verinnerlicht hat, dass es sich auf eine bestimmte situation und ein bestimmtes verhalten bezieht und nicht auf den "ganzen" hund. und dass es eben dadurch zeitlich begrenzt ist. und ja, ich glaub schon dass ein komplettes ignorieren über längere zeit eine strafe ist - noch dazu eine, die ein hund überhaut nicht versteht.
ja, so machen wir es auch
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Ignorieren des Hundes > Beeinträchtigung der Bindung...?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Also ich find, Kitty&Jolie macht das schon ganz gut.
Nur weil der Hund tagsüber fremdbetreut wird, darf er sich bei der Besitzerin alles rausnehmen? Alles einfordern? Neeeee...
Sie ignoriert Jolie ja nicht vom Heimkommen bis zum Schlafengehen, sondern in bestimmten Situationen, wenns halt grad mal NICHT passt. VIelleicht darf sie ja nächstes Mal schon wieder aufm Schoß sitzen, wer weiß? -
Ich finde das mit dem Ignorieren, wie der Trainer es vorschlägt etwas seltsam. Nur weil man BH laufen will, den Hund ignorieren?
Also, du bist ja fast den ganzen Tag nicht da, insofern stehst du ja dem Hund eh nicht ständig zur Verfügung.
Ok, das mit dem Heimkommen und ignorieren mache ich genauso. Erst wenn der Hund devotes Verhalten zeigt, dann begrüßen. Das darf aber auch auf dem Sofa sein. Warum denn nicht?Den Hund nicht auf den Schoß nehmen? warum? Weil er dann die Weltherrschaft übernehmen könnte? Quatsch! Mein Hund liegt mir am PC immer zu Füßen und schläft. Ob der jetzt auf dem Schoß liegt oder an den Füßen ist doch völlig egal. Wichtig ist doch nur, dass der Hund Ruhe gibt und nicht ständig was fordert und bekommt, für nichts. Heißt, wenn der Hund was will, muss er es sich erarbeiten.
Z.Bsp. es gibt Futter. Dann mal den Hund ins Platz setzen, und der muss sitzen bleiben, solange das Futter zubereitet wird. Erst wenn das Futter freigegeben ist, darf der Hund hin. Ich habe das mit Sitz und Platz gemacht. Stand der Hund auf, wurde er eben wieder hingelegt. So habe ich erreicht, dass mein Hund heute so bombenfest liegt, dass ich auf dem Hundeplatz auch aufs Klo gehen kann, während Hund draußen liegt.
Natürlich muss man den Hund auch mal ignorieren, mal wegschicken, wenn er nervt. Aber wenn er nur bei mir sein will, darf er das. Er sollte halt nicht einfach so bespaßt werden,s ich seine Spielereien so abholen, genausowenig wie seine Leckerchen. Heißt, Spiel und Leckerchen gibt es als Belohnung für korrekt ausgeführte Übungen.Wer aber glaubt, einen Hund mit ignorieren für ne BH vorbereiten zu können, der irrt. Für den Hund muss das Leben mit dem HF GRenzen und Regeln haben, und ein HF darf auch mal schimpfen. Und ein Hundeführer kann den Hund heute mal auf den Schoß nehmen und morgen mal nicht. Heute habe ich Lust dazu, morgen eben nicht. Heute hat es Platz für alle auf dem Sofa, morgen evtl. mal nicht. Und das hat ein Hund zu akzeptieren. Heute darf er mit in die KNeipe, morgen halt mal nicht. Kritisch wird es doch erst, wenn der Hund, weil er nervt und nölt mit in die KNeipe genommen wird. Oder weil er bettelt kommt er aufs Sofa. Nein, er darf aufs den Schoß oder aufs Sofa, wenn ICH es will, nicht der Hund. Und das ist der entscheidende Punkt.
Gutes Buch hierzu ist von Bloch: Wölfisch für Hundehalter,
Was die BH-Prüfung angeht, so hat mein Hund auch keinen will-to-please, aber mit den entsprechenden Lernmethoden bekommt man das hin. Heißt, loben was gut war, ignorieren, was Mist war, nicht korrigieren. Nur so lernt der Hund, was das gewünschte Verhalten ist. Ohne Druck arbeiten, spielerisch und sich von keinem Trainer der Welt verunsichern lassen, der meint, ein Hund darf zur Begrüßung nicht mehr aufs Sofa oder ins Bett.
-
Zitat
hm.
ich frag mich manchmal, ob das mit dem ignorieren nicht oft missverstanden oder falsch interpretiert wird....
Denke ich auch, vor allem weiß ich nicht, welchen Vorteil das für die BH bringt. Wir ignorieren Lilly auch immer wieder mal wenn wir heimkommen, aber nicht weil wir irgendwann die Bh machen wollen, sondern weil der Hund sonst völlig abdreht.
-
Zitat
Denke ich auch, vor allem weiß ich nicht, welchen Vorteil das für die BH bringt. Wir ignorieren Lilly auch immer wieder mal wenn wir heimkommen, aber nicht weil wir irgendwann die Bh machen wollen, sondern weil der Hund sonst völlig abdreht.
naja, aber wenn einen ein sonst abdrehender Hund nicht stört, aber er einem für ne BH zum Verhängnis werden kann, wäre es doch genau dafür gutwissen wir ja alles nicht
-
-
Zitat
Manu das frage ich mich gerade auch..
Nur weil der Hund was will, bekommt er es noch lange nicht.. Ich bin nicht der Dauerbespaßer oder Skalve meiner Köterchen. Und das hat rein gar nichts mit strafen zu tun.. Die bekommen ihre Aufmerksamkeit z.B. in der Arbeit mit mir.. Klar werden die auch daheim mal beschmust, aber ich würde sagen zu 70% sind sie mir hier daheim egal *böse bin*DU spielst ja auch mit dem Futter Deiner Hunde...
RABENFRAUCHEN!
Klar haben die ne gute Bindung zu Dir...wollen doch ihr Futter zurueck.Tanja
-
Die Teile waren nunmal so weich und klein und süüüüß ;D
-
Irgendwie wird "Ich beachte den Hund nicht, wenn er etwas einfordert" immer mit "Ich tu so als würde der Hund nicht existieren" gleich gestellt.
Dazu kann ich nur sagen, dass die Leute oftmals nicht wissen, was sie dem Hund damit antun können, wenn sie auf jeden Pups den er macht eingehen. Ich weiß es und ich würde dieses niemals mehr wollen. Zum Wohle des Hundes.
Also nochmal zum mitschreiben: Man soll dem Hund nicht suggerieren das er einem egal ist und nicht mehr existiert. Das ist ja wohl mal völliger Quatsch, denn zuwas hat man einen Hund.
Man soll dem Hund nur zeigen, dass er nicht die allererste Geige spielt, für die ich alles fallen und liegen lasse. Springt denn wirklich jeder gleich auf und läßt sein Mittagessen stehen, nur weil Hund gerade eine Spielsession oder eine Schmuseeinheit einfordert? Wohl eher nicht. Also ICH tu es nicht. Genauso wenig würde ich jetzt aufhören diesen Text zu tippen, nur weil mein Hund gerade jetzt irgendwelche Ansprüche anmeldet. Wenn er ruhig ist und mich meine Arbeit machen läßt wird er ran gerufen und beschmust, gefüttert und auch bespielt. Aber nicht wenn ER es gerade will. Ich bin mitterlweile soweit mit den Hunden, dass sie auch mal anfragen dürfen, es aber bitte sofort zu akzeptieren haben, wenn ich keine Zeit habe. -
Zitat
naja, aber wenn einen ein sonst abdrehender Hund nicht stört, aber er einem für ne BH zum Verhängnis werden kann, wäre es doch genau dafür gutwissen wir ja alles nicht
Bin jetzt nicht ganz sicher, ob ich das richtig verstanden habe
...aber wenn der Hund generell hochfährt, muß ich eben dementsprechend trainieren. Für uns jedenfalls macht es keinen Unterschied, weil sie das nur macht, wenn wir heimkommen. Bein Training ist sie zwar motiviert, aber auch sehr konzentriert.
-
Zitat
Die Teile waren nunmal so weich und klein und süüüüß ;D
Wie "suess" - jetzt frisst Du denen schon ihr Futter weg
Bei Dir ist aber auch alles verloren...
Schaem Dich!!!Wir werden jetzt albern, sorry...
Zurueck zum ThemaTanja
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!