Futternapfständer notwendig?

  • wir haben einen, weil meine Mutter diesen Quatsch unbedingt haben wollte :roll: Hauptsache, sie ist glücklich.
    Soll mir recht sein. Von mir aus kann der Hund auch vom Boden fressen oder aus blau-karierten Blumentöpfen ;) Der Kröte isses eh egal - hauptsache Futter drinn

  • Zitat

    Ich kann das schlecht beschreiben, was er sagte (weil das mit dem Hund-Wolf-Vergleich schon vorher kommt und er dann in der Szene drauf aufbaut). Es war einfach amüsant - kann dir empfehlen, hinzugehen. (Nicht nur wegen dem.)
    Er sagte, dass das Kaninchen sind für den Wolf auch nicht auf Rücksicht auf dessen Hals/Körper auf den Baumstamm setzt.Er selbst sei von der Züchterin seinen Hundes auch zu so einem Ständer überredet worden und hat ihn sich gekauft. Wer meint, er brauche einen, soll sich so ein Ding kaufen. Aber notwendig findet er es nicht.

    Bin der gleichen Ansicht.

    Doch, natürlich tut es das, und zwar immer um die selbe Uhrzeit, deshalb ist es ja auch für Hunde so wichtig eine genaueste Fressenszeit zu haben :D

    Also ich habe nur bei meiner alten Hündin damals den Napf höher gestellt weil sie Athrose im Halswirbelbereich hatte, sonst war sowas bei meinen Hunden noch nicht nötig.

  • Wir haben einen.
    Ob sinnvoll oder unnützer Quatsch, ich find ihn praktisch.
    Die Näpfe rutschen nicht auf dem Boden rum und ich muss mich beim Wasser einfüllen nicht so weit runterbeugen ;)

    Ob mein Hund daraus nun besser und gesünder frisst als aus einem andern ... hmm.
    Es sieht (für mich) auf jeden Fall bequemer aus. Und da wir eh Näpfe kaufen mussten, warum dem Hund nicht entgegenkommen.

  • Also ich persönlich finde es Quatsch für ca. 5 Minuten fressen, solch ein Teil zu kaufen. Obwohl die Preise ja gehen.

    Allerdings habe ich jetzt schon des öfteren gehört, dass es gesundheitlich bedenklich ist den Hund erhöht Futter zu geben. Die Erklärung kommt mir auch sehr logisch vor:

    Wenn der Hund "vom Boden" frisst, muss er das Fressen ja noch oben schlucken. Damit wird die Luft verdrängt. Wenn er jetzt aber aus der erhöhten Position frisst, ist die Wahrscheinlichkeit viel größer, dass er gleichzeitig auch Luft schuckt. Das erhöht wiederrum das Risiko einer Magendrehung.
    Egal ob diese Theorie stimmt oder nicht, reicht sie mir um den Hund sich die 5 Minuten bücken zu lassen ;)
    Der Wolf muss sich ja schließlich auch zum Fressen bücken

  • Zitat


    Soll mir recht sein. Von mir aus kann der Hund auch vom Boden fressen oder aus blau-karierten Blumentöpfen ;) Der Kröte isses eh egal - hauptsache Futter drinn


    Ist bei unseren genauso, hauptsache, Fressen ist da. :lachtot: :lachtot:

  • Bei dieser Fragestellung unterscheide ich ganz deutlich zwischen dem gesunden und dem kranken Hund.

    Hund mit ED, wie bei Dir jetzt, ja, der profitiert auch für 5 Minuten am Tag von einem erhöhten Futternapf.

    Schau Dir mal an, wie Luna da steht, wenn sie vom Boden frißt, der Ellbogen dreht sich in der fast maximalen Beugung sehr weit nach aussen - das ist für einen vorerkrankten Ellbogen "Gift", auch nur ein paar Minuten am Tag.

    Auch Hunde mit Veränderungen in Hüfte und Wirbelsäule - eigentlich alle, die Probleme mit dem Bewegungsapparat haben - profitieren von einem erhöhten Napf.

    Ein gesunder Hund braucht das nicht.

    LG, chris

  • Also wir haben so ein Teil auch. Der ist allerdings ganz tief gestellt. Das Praktische daran ist eben, dass die Näpfe in einer Halterung sind. So kann Hundi das Teil nicht durch die Wohnung schieben.

    Alles was nicht innerhalb von 2 Minuten eingesaugt werden kann, wird eh auf dem Boden gefressen.

  • Moin,

    wir haben so einen Napfständer, weil ... weil es sich einfach so ergeben hat. Wir haben das Gefühl, dass sie beim fressen aus einem erhöhten Napf nicht so schlingt.

    Wenn unsere die Wahl hat, bevorzugt sie erhöhte Näpfe. Wenn wir an der Elbe spazierengehen stellt sich unsere Rübe bis zum Bauch ins Wasser, um zu trinken. Findet sie klasse.

    Natürlich kann sie auch bodennah fressen und trinken.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!