Dominanter Rüde - Probleme
- MarleyuIch
- Geschlossen
-
-
@tromba, danke du sprichst mir aus der Seele
Ich hatte auch eine Box, anders kam sie nicht zur Ruhe, sie konnte das nicht, da konnte man machen was man wollte. Sie musste das quasi erst lernen und es hat ihr geholfen. Sie hat die Box nie als was Negatives sondern sogar als Rückzugsort gesehen. Ja und am Anfang wurde die auch mal für 10 Minuten zu gemacht bis sie zur Ruhe kam. Ich stehe dazu und es war damals für uns eine optimale Lösung und hat ihr enorm geholfen zu lernen, dass man auch mal runterfahren kann....
Aber jetzt wäre es doch schön, wie von sara vorgeschlagen mal zu Thema zurückzukehren oder?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
also jetzt übertreibst du aber..keiner redet hier davon den hund irgendwo für stunden abzuschieben und einzusperren oder zu verprügeln damit er endlich so funktioniert wie er soll.
auch für kinder gibts die ruhezeiten und ein bettchen ist ist auch eine "box" nur das die oben offen ist..wie gesagt kirche mal im dorf lassen.
ich kann anhand meiner hunde sagen das sie glücklich waren einen ort zu haben, der nur ihnen gehört hat und an dem sie sich zurückziehen konnten..wo es nicht bedeutete unter stress zu sein.ich finds immer bischen komische wenn leute hier mitreden die einen - ich sage es mal überspitzt - 08/15 hund haben, der gut hört, der gut lernt, desssen halter gut mit ihm klarkommt und der keine großartigen "probleme" hat.
ich möchte mal solche leute erleben wenn die wirklich mal einen schwierigen hund in die hände bekommen und wirklich dastehen und nicht mehr weiter wissen.Du hattest zwischendurch geschrieben, daß deine Box offen sei, also brauchst du dir diesen Schuh ja nicht anzuziehen. Einige andere User schrieben allerdings, daß sie die Box nutzen, um den Hund zur Ruhe zu bringen. Wenn die Box dafür nicht geschlossen wird, bekommst du diesen Effekt nicht, weil der Hund ja sofort wieder rauskäme.
Der zweite Teil meines Beitrags, den du kopiert hast, bezog sich auf Schnauzengriff, bis der Welpe quietscht & Co. Ich denke, die Anderen haben das verstanden.P.S.: Ich gehe davon aus, daß du mich mit dem letzten Teil deines Beitrags nicht meinst
-
Mal ganz ernsthaft, die Familie wird sich einen Trainer holen.
Ich hoffe persönlich, dass dies ein vernünftiger ist, der viel mit den Besis arbeitet, damit die das Handling von Hundekind und Menschenkindern hinbekommen.
Folglich nehme ich persönlich erstmal Abstand von iwelchen Ratschlägen, bevor ich damit etwas noch verfahrener mache als es ohnehin schon ist und dem zukünftigen Trainer nicht mehr Steine in den Weg lege als sich da ohnehin schon befinden!
Allerdings, Tipps mit Schnauzgriff, geschlossene Box und Co.KG. werde ich weiterhin kritisieren und andere Wege aufzeigen.
Birgit mit PRT, den sonst gern mal verleiht. Zu gewissen Erziehungsmethoden hat der nämlich seine ganz eigene Meinung, die er gern auch mal nachdrücklich vertritt....
-
Zitat
Mal ganz ernsthaft, die Familie wird sich einen Trainer holen.
Ich hoffe persönlich, dass dies ein vernünftiger ist, der viel mit den Besis arbeitet, damit die das Handling von Hundekind und Menschenkindern hinbekommen.
Folglich nehme ich persönlich erstmal Abstand von iwelchen Ratschlägen, bevor ich damit etwas noch verfahrener mache als es ohnehin schon ist und dem zukünftigen Trainer nicht mehr Steine in den Weg lege als sich da ohnehin schon befinden!
Allerdings, Tipps mit Schnauzgriff, geschlossene Box und Co.KG. werde ich weiterhin kritisieren und andere Wege aufzeigen.
Birgit mit PRT, den sonst gern mal verleiht. Zu gewissen Erziehungsmethoden hat der nämlich seine ganz eigene Meinung, die er gern auch mal nachdrücklich vertritt....
man sollte aber auch gewissen erziehungsmethoden offen gegenüber stehen (und ich rede jetzt nicht von irgendwelchen veralteten alphawurf geschichten).
im übrigen Knautschgesicht
meine box war auch zu die ersten wochen sogar regelmässig, vor allem nachts über. mag mich das jetzt zu einem tierquäler machen, aber wer nie einen hund hatte der wortwörtlich am durchdrehen war und solang rumgerannt ist bis er vermutlich tot umgekippt wäre, sry der kann irgendwie nicht nachvollziehen wieso eine box gut sein kann.klar falsch angewendet kann sie fatal sein, man sollte sie auch nicht dazu nutzen den hund da abzuschieben und meinen damit wäre das probleme vom tisch..wie schon so oft geschrieben es ist für mich ein hilfsmittel, wie für andere das leckerchen oder das halti.
und es tut dem hund nicht weh wenn er für eine gewisse zeitspanne einen begrenzten bereich hat. -
Ich fand Birgits letzten Thread toll als Schlusswort.
-
-
Zitat
Ich fand Birgits letzten Thread toll als Schlusswort.
tut mir leid, genauso wie andere es sich hier die freiheit nehmen sachen zu kritisierenm, tue ich es auch.
und ich mags einfach nicht wenn solche threads derart ausarten, weil manche eine hundebox als teuefelswerkzeug in der hundeerziehung ansehen.
ich hab manchmal einfach das bedürfnis manche sachen richtig zu stellen.@ts
wann kommt der trainer denn genau und vor allem wirst du uns nach dem entgleisten anfang dieses threads noch auf dem laufenden halten (wollen)? -
Wer sagt dir eigentlich, daß ich das noch nie hatte? Oder vielleicht auch heute noch regelmäßig habe?
Ich habe u.a. 3 potente Rüden. Wenn in meiner Nähe eine Hündin in der Standhitze ist, habe ich ein sehr ähnlich gelagertes Problem, meinst du nicht?
Auch Welpen mit ordentlich Pfeffer im Hintern sind für mich nichts Ungewöhnliches. Und Nein, es ist keine Rasse, die für ihren "will-to-please" bekannt ist, sondern für selbstständiges Arbeiten und eine gehörige Portion territorialen Verhaltens. Also nicht unbedingt ein 08/15-Hund (wobei ich auch diese Bezeichnung von dir eher unglücklich finde, denn egal welche Rasse, einen Hund, der gut hört, der keine Probleme macht und mit dem man gut klarkommt, muß man sich in jedem Fall erarbeiten).Trotz Allem würde ich nie auf die Idee kommen, einen Hund durch Bewegungseinschränkung stillzulegen.
-
Na, dann ist ja gut.
Ich denke es ist jetzt gut mit dem Thema Box... Oder wir machen einen eigenen Thread dafür auf. Mich würde interessieren wie die heutige Trainingsstunde gelaufen ist?
Und ja, ich bin immernoch der Meinung, dass die anfangs kurz geschlossene Box nötig war. Ist sie bestimmt nicht bei jedem Hund, aber in meinen Augen in den richtigen Maßen und gut herangeführt kein negatives Trainingsmittel. Mein Welpe, wäre nicht zur Ruhe gekommen. Schade, dass sie inzwischen "erwachsen" ist, bzw. in dieser Phase, wobei sie schnell gelernt hat zu Ruhe zu kommen (übrigens freiwillig in der Box). Sonst hätte ich dich gerne eingeladen und mir auch gerne zeigen lassen wie man diesem Hund beibringt zur Ruhe zu kommen..
-
Zitat
Wer sagt dir eigentlich, daß ich das noch nie hatte? Oder vielleicht auch heute noch regelmäßig habe?
Ich habe u.a. 3 potente Rüden. Wenn in meiner Nähe eine Hündin in der Standhitze ist, habe ich ein sehr ähnlich gelagertes Problem, meinst du nicht?
Auch Welpen mit ordentlich Pfeffer im Hintern sind für mich nichts Ungewöhnliches. Und Nein, es ist keine Rasse, die für ihren "will-to-please" bekannt ist, sondern für selbstständiges Arbeiten und eine gehörige Portion territorialen Verhaltens. Also nicht unbedingt ein 08/15-Hund (wobei ich auch diese Bezeichnung von dir eher unglücklich finde, denn egal welche Rasse, einen Hund, der gut hört, der keine Probleme macht und mit dem man gut klarkommt, muß man sich in jedem Fall erarbeiten).Trotz Allem würde ich nie auf die Idee kommen, einen Hund durch Bewegungseinschränkung stillzulegen.
Bist Du dir da ganz sicher? Die kommen doch so auf die Welt. Völlig ohne zu tun des HH sind das wohlerzogene Hunde, die sich immer vorbildlich benehmen.
Zitatich finds immer bischen komische wenn leute hier mitreden die einen - ich sage es mal überspitzt - 08/15 hund haben, der gut hört, der gut lernt, desssen halter gut mit ihm klarkommt und der keine großartigen "probleme" hat.
ich möchte mal solche leute erleben wenn die wirklich mal einen schwierigen hund in die hände bekommen und wirklich dastehen und nicht mehr weiter wissen.Ich hatte bis vor kurzem 3 intakte Rüden und ich hatte in der Vergangenheit 2 intakte Hündinnen aus dem Tierheim. 6 Jahre alte Neufundländerinnen aus miserabler Haltung, aggressiv und ruhelos.
Ich habe 8 Welpen großgezogen, mit den unterschiedlichsten Temperamenten. Hunde, die von ihrem Wesen her sehr selbständig sind.
Da Anja (Knautschgesicht) nicht gemeint sein kann, dann werden meine wohl Neufundländer deine beschriebenen 08/15 Hunde sein
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
PS. Vergaß ich zu schreiben, ich habe keine Box und werde auch nie eine haben.
-
Zitat
PS. Vergaß ich zu schreiben, ich habe keine Box und werde auch nie eine haben.
gaby, gib es zu, du hast nur keine, weil du angst hast, deine jungs da nicht wieder rauszukriegen, wenn du sie da reingestopft hast.
gruß marion - mit box im auto
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!