Dominanter Rüde - Probleme
- MarleyuIch
- Geschlossen
-
-
Zitat
Und dann sperr ich den Hund in eine Box anstat den Kinder beizubringen, dass der Korb, die Decke oder die Ecke vom Hund Tabu ist?
Wie lange soll denn das gehen? Und was sollen die Kids und der Hund dabei lernen?
Schopenhauer, Dir ist aber bewußt, dass Menschen keine Hunde und Hunde keine Menschen sind? Zuzüglich der Tatsache, dass der Hund das auch weiß?
Birgit
Solange, bis der Hund wieder Ruhe gefunden hat, die KInder gelernt haben, was geht und was nicht. Eine Woche, zwei Wochen, mehrere Wochen, das hängt doch von der Familie ab. Das soll nicht ständig und ewig so gehen und nicht den ganzen Tag. Die Kids sind selber noch klein, die brauchen ihre Zeit, um zu verstehen, was da geht und was nicht. Und die Mutter muss mal runterkommen, Kraft schöpfen, sich besinnen, Ruhe in sich selber reinbringen... Ich weiß wie das mit Junghund und Kindern ist und der Mann ist nicht zuhause. Da gibt es vorrangig nur eins, Ruhe ins gesammte System reinzubringen, durchzuschnaufen, die Uhr auf Null zu setzen und ganz bewußt nochmal anzufangen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Schopenhauer,
mag ja alles sein....
Aber
,
mein Gefühl sagt mir, dass in diesem Fall einfach grundliegendes Wissen rund um den Hund fehlt.
Umgang, Hundesprache, Grenzen setzen, Beißhemmung etc.
Da sollte man erst einmal mithilfe des Trainers ansetzen.
Ganz schnell wird die Box bei Unwissenden als Dauerlösung eingesetzt, die Gefahr ist meiner Meinung zu groß, dass es zu Fehlverknüpfungen kommt.Schnauzengriff & Co. sind keine Erziehungsmethoden, siehe meinen Link in meinem ersten Beitrag dieses Threads.
Birgit, der Trainer wird jetzt, nach dem Vorfall, hinzugezogen.
Leo, dito!
Ja, dann denke ich, sollte man mal ganz in Ruhe abwarten, was der Trainer so zu der Familie sagt und welche Konzepte er anbietet bzw. wie der Weg für die Besis einschließlich Kids und Hund aussieht.
Birgit
-
Ich denke, dass es jetzt nichts bringt, über pro & contra Box zu diskutieren.
Der Bruder der TS besitzt den Junghund, die Familie hat nun einen Trainer, der ihnen hoffentlich hilfreich zur Seite steht.Vielleicht wäre es eine Option, dass die betroffene Familie sich hier im DF anmeldet und selber schreibt.
Der Familie wünsche ich alles Gute.
-
Zitat
Schopenhauer,
mag ja alles sein....
Aber
,
mein Gefühl sagt mir, dass in diesem Fall einfach grundliegendes Wissen rund um den Hund fehlt.
Umgang, Hundesprache, Grenzen setzen, Beißhemmung etc.
Da sollte man erst einmal mithilfe des Trainers ansetzen.
Ganz schnell wird die Box bei Unwissenden als Dauerlösung eingesetzt, die Gefahr ist meiner Meinung zu groß, dass es zu Fehlverknüpfungen kommt.Schnauzengriff & Co. sind keine Erziehungsmethoden, siehe meinen Link in meinem ersten Beitrag dieses Threads.
Birgit, der Trainer wird jetzt, nach dem Vorfall, hinzugezogen.
Natürlich fehlt hier das Grundwissen, aber es soll doch ein Trainer kommen. Ich habe einen Junghundekurs angeregt, mir hat das damals sehr geholfen und hift heute noch jedem Junghund und dessen Besitzer, der nicht viel weiß. Außerdem hat der Hund dann Hundekontakt, der auch wchtig ist.
-
und bzgl. tips, ich denke mit einem trainer setzen die hh schonmal einen grundstein das es besser laufen kann, man muss sich nur drauf einlassen.
es gibt aber viel zu viele hh die meinen alles richtig zu machen und gegenüber verbesserungsvorschlägen taub und blind reagieren.hab ich auch schon durch. ein total aufgedrehter welpe der nicht zu ruhe kommen wollte wenn er denn mal aufgedreht ist, der gezwickt hat etc pp. auf tips meinerseits das die den hund nicht in watte packen sollen, ihn zu ruhe zwingen (und sowas geht auch ohne unterdrückung, auf den rücken schmeissen und schnauzengriff).
naja folge war das die zu schule gegangen sind und meinten die trainerin dort würde jeglichen kontakt von welpi zu ausgewachsen hund unterbinden, spielen ausserhalb der welpenspielstunde wäre tabu usw.folge ist, der hund ist jetzt 8 monate als und hört gar nicht, von der leine lassen bedeutet hund haut ab etc..
als hh muss man in gewissen rahmen strenger sein, nur mit wattebäuschen werfen bringt nichts und vor allem keine scheu haben den hund auch mal anzufassen, der geht nicht gleich kaputt.
-
-
Zitat
Natürlich fehlt hier das Grundwissen, aber es soll doch ein Trainer kommen. Ich habe einen Junghundekurs angeregt, mir hat das damals sehr geholfen und hift heute noch jedem Junghund und dessen Besitzer, der nicht viel weiß. Außerdem hat der Hund dann Hundekontakt, der auch wchtig ist.
Man kommt doch nicht mit fundiertem Hundewissen zur Welt! Irgendwann hat jedermal seinen ersten Hund und die Probleme (die bei jedem anders sind)! Hundetrainer kommt und gut ist! - Man wollte sich hier doch auch nur mal umhören, wie andere solche Probleme lösen oder gelöst haben!!!!
-
Zitat
Man kommt doch nicht mit fundiertem Hundewissen zur Welt! Irgendwann hat jedermal seinen ersten Hund und die Probleme (die bei jedem anders sind)! Hundetrainer kommt und gut ist! - Man wollte sich hier doch auch nur mal umhören, wie andere solche Probleme lösen oder gelöst haben!!!!
Nein, man kommt nicht mit fundiertem Hundewissen auf die Welt. Aber jeder hat die Chance, was zu ändern und ich wünsche jedem, dass er einen guten Trainer findet, wenn er ihn braucht. Die Sache mit der Box habe ich empfohlen, eben weil ich zuletzt einige Welpen erlebt habe, wo die Besitzer am verzweifeln waren und mit der Box wieder Ruhe in die Sache reinbekamen und heute total glücklich sind, dass sie es so gemacht haben. Natürlich muss man dabei immer den Hund sehen. Ein ruhiger Hund ist anders zu händeln als ein aufgedrehter Hund. Nicht jeder Hund ist gleich.
-
Zitat
Der Welpe und Junghund quitscht schließlich auch, wenns zu heftig wird. Das entspricht dem Aua.Ach Moment... Du meinst, man soll "AUA" sagen, wenn der Hund zwickt. Bei mir kam das jetzt so an, daß man beim Hund "Aua machen" (ihm wehtun) soll, damit er es lässt.
OK, alle Klarheiten beseitigt.
Wenn ich meine Welpis (idR 8-9 gleichzeitig) zur Ruhe bringen wollte, hab ich sie einfach ignoriert und mich an den PC gesetzt, oder irgendwas anderes gemacht, bei dem ich mich nicht groß bewegen mußte. Normalerweise haben sie sich nach kurzer Zeit irgendwo hingelegt (die Kleinen fallen zum Schlafen ja auch gern mal einfach hin) und gut war. Auf die Idee mit einer Box wäre ich nie gekommen.
Übrigens wird der Schnauzgriff von Mutterhündinnen EXTREM selten bis nie eingesetzt. Habe ich in meiner gesamten Zeit als Züchter nie gesehen. In 2 Fällen hatten sich 2 Welpen in der Wolle und es schien übers Spiel hinaus zu gehen. Mama ging hin, nahm den größten Rabauken SANFT im Nacken und drückte ihn in aller Ruhe runter. Kein Aua vom Welpen, sondern Gemecker. Sie ließ ihn erst wieder los, als er mit der Meckerei aufgehört hatte. Das war die schlimmste Massregelung, die ich bei allen Mutterhündinnen beobachtet habe.
-
In diesem speziellen Fall ist ein Hundetrainer sicher sinnvoll, aber mal ehrlich....wer Kinder hat rennt auch nicht bei jedem Problem zu der Super Nanny und holt sich Rat. Ich finde man muss sich auch manchmal selbst eine Strategie überlegen. Hier kann ja auch gern die Hilfe von Foren zur Rate gezogen werden,aber manche machen es sich wirklich einfach....und verzweifeln viel zu schnell.
das gute alte Internet....;-) was haben die Leute bloß früher gemacht
-
Monty,
kein Mensch behauptet, dass man mit fundiertem Hundewissen zur Welt kommt.
ICH habe lediglich auf die Gefahr der Box als Lösung hingewiesen, wenn Grundwissen fehlt.
So, nun kommt ein Trainer dazu und der Grund des Hundeverhaltens wurde nun reichlich erklärt.
Die Familie wird sicher jetzt vieles durch den Trainer lernen, ob nun mit oder ohne Box...
Von hier aus kann man jetzt sowieso nichts Großartiges mehr hinzufügen.
Und eine Diskussion pro und contra Box sprengt doch irgendwie den Rahmen.
Die Familie selber ist hier nicht angemeldet.Mir persönlich war es ein Anliegen aufzuklären, warum der Hund nicht böse oder dominant ist, sondern ein junger Hund, der sich instinktiv verhält.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!