Dominanter Rüde - Probleme
- MarleyuIch
- Geschlossen
-
-
Hallo Ihr Lieben!
Heute gehts mal nicht um uns, sondern um den Hund meines Bruders. Er ist ein vier Monate alter Berner-Schäfer-Labbi-Mix. Er lebt nun dort, seit er 8 Wochen alt ist und ist eigentlich ein süßer Kerl. Mal kurz zu seiner Vorgeschichte. Er wurde zu früh von der Mutter genommen, ich glaub so mit 6,7 Wochen, weil er und sein Bruder schon von Anfang an sehr aufmüpfig waren. Ich möchte jetzt hier keine Diskussion entfachen über Vermeherer oder sonst etwas, ich habe diese Info jetzt nur dazu geschrieben, da es - zumindest meiner Meinung nach - evtl. mit den jetzigen Problemen zu tun haben könnte. Er ist sehr, sehr "aufmüpfig", um nicht zu sagen dominant. Mein Bruder ist im Moment beruflich im Ausland, so das meine Schwägerin und ihre zwei Kids (knapp drei und 4,5 Jahre alt) allein mit dem Hund sind. Der kleine Kerl will sich einfach nicht unterordnen, er zwickt schon seit Anfang an in die Hände, Hosen etc., ist den ganzen Tag auf 180. Wenn der kleine Kerl bei uns zu Besuch ist, geht es auch mit unserem Hund (7 Monate) rund. Und selbst wenn Burli sich dann zurückzieht kommt der Kleine immer wieder an und stichelt. Die Spitze des Eisbergs war jetzt, das er die Kleine ins Gesicht gebissen hat. Situation: Sie waren mit dem Hund draußen am Bach beim Spielen, alles hat eigentlich ganz gut geklappt. Der Hund sitzt, eigentlich ganz ruhig. Die Kleine geht hin und streichelt ihn am Köpfchen, und dann hat er ohne Knurren oder sonstige Vorwarnung ins Gesicht geschnappt. Die Sorge ist natürlich jetzt groß, das sowas wieder passiert. Sie hat auch heute bereits einen Termin mit einem Hundetrainer, der zu ihr nach Hause kommt und sie möchte unbedingt an diesem Problem arbeiten. Sonst geht das ganze mit zwei kleinen Kindern langfristig gesehen einfach nicht gut. Ich habe leider (oder Gott sei Dank
) keine Erfahrung mit so dominanten Kerlchen, möchte ihr aber gern helfen. Hat hier vielleicht jemand gute Ratschläge?
Liebe Grüße
Steffie -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Da kann ich nur sagen: selber Schuld!
IdR bringt die Mutter "aufmüpfigen" Welpen bei, wie weit sie gehen dürfen. Das hat der Vermehrer, dein Bruder, oder wer auch immer die frühe Wegnahme entschieden hat, versemmelt.
Der Lütte scheint keine Grenzen zu kennen. Wie verhält sich denn die Familie deines Bruders, wenn er sich so benimmt?
P.S.: von Dominanz kann man im Alter von 4 Monaten nicht reden. Er ist ein Rüpel, der erzogen werden muß und zwar schnell. Und haltet die Kinder solange von ihm fern.
-
Hier von Dominanz zu sprechen geht gewaltig am Problem vorbei.
Der Hund hat nicht gelernt wie er sich benehmen muss. Zu früh von der Mutter weg......gerade da, wenn er aufmüpfig wird, ist die Mutter nötig die ihm auf (für uns Menschen) recht drastische Art zeigt was er sich als als Hund auf gar keinen Fall erlauben darf.
Deshalb wird er sich schwer tun, unter anderen Hunden den richtigen Ton zu finden. Hier muss dringend eine Hundeschule mit souveränenen Althunden besucht werden, die ihm das nötige beibringen.Was das Zwicken der Menschen angeht.........Hundchen hat nicht verstanden das Schnappen weh tut. Er hat nicht die nötigen Ruhepausen (den ganzenTag auf 180?) und überdreht. Dann geht bei Welpen gerne mal die Post ab, und sie sind nicht mehr zu bändigen. Da müssen dringend Ruhepausen für den Hund eingeführt werden.
Das er dem kind einfach so ins Gesicht geschnappt hat kann ohne weiteres als Spielaufforderung gemeint sein, kann aber auch Unmut gewesen sein, kann hier niemand sagen. Was man sagen kann: hier muss dringend ein guter Hundetrainer her, sonst wird sich das ganze schnell zuspitzen.
Du siehst, hier ist dringend fachliche Hilfe vor Ort nötig. Ratschläge aus dem Forum sollten gar keine kommen ausser: Hundetrainer holen. Denn es ist einfach zu gefährlich hier Rat zu geben.
-
ja, versemmelt hat das wohl der züchter, der hat die hunde früher weg genommen. wie gesagt, der hundetrainer kommt heute nachmittag zu einem ersten termin. meine schwägerin ist im moment einfach ziemlich überfordert mit der situation. sie gibt sich alle mühe mit dem teufelchen, vielleicht auch zuviel des guten und der kleine ist einfach überfordert. aber ich denke, ihr habt recht. es ist sinnvoller das mit dem trainer vor ort anzugehen...
-
Yup.
Berichte doch mal, was sich mit dem Trainer ergeben hat. -
-
Erstmal, es gibt nicht den dominaten Hund, und der Welpe ist es schon gar nicht. Es ist ein Welpe, fast och ein Baby. Der Hund ist aufgedreht und ist noch nicht als erwachsener Hund einzustufen. Der Hund braucht dringend mal ne Auszeit, der scheint mir total überdreht. Ne HUndebox hinstellen und den Hund mal für ne Auszeit da reinstecken. Der braucht Ruhe und muss dringend schlafen.
Das zwicken etc. ist sein natürliches Erbe. Er trainiert für seinen Job, den er leider nie ausführen wird, nämlich Schafe/kühe hüten. Das ist kein gewünschtes Verhalten und muss eben verboten werden. Das hat nichts mit zu früh von der Mutter weg oder so zu tun, der ist einfach nicht erzogen und das kann er auch noch nicht sein. Das geht gar nicht. Aber das muss jetzt gemacht werden. Die HF muss dem Hund sagen was geht und was nicht. Ich rate hier dringensd zu einem Welpenkurs, wo er sich auch mit anderen Welpen messen kann.
Was das schnappen ins Gesicht des Kindes angeht. Himmel, der Hund weiß doch gar nicht, was er da vor sich hat. Der macht das wie bei einem anderen Welpen. Der nimmt doch Kinder gar nicht ernst. Wie kann man die zwei nur so dicht aneinander lassen? Das ist grob fahrlässig! Kinder gucken komisch, laufen komisch, fixieren und der Hund soll das verstehen? Das kann nicht jeder Hund. Die Kleine muss lernen den Welpen in Ruhe zu lassen. Der sagt, nerv mich nicht oder testet seine Grenzen.
Wie gesagt, das Kerlchen ist nicht dominant!!! Ein Lebewesen kann ur situativ dominant sein und die Dominanztheorie ist ein alter Hut! Der Hund braucht Grenzen und Regeln, so wie Kinder auch. Und ganz dringend ne Box, wo er sich zurückziehen kann bzw. wo er seine Auszeit bekommt. Und drinegnd zum Welpen- bzw. Junghundekurs, wo vor allem die Familie lernt, wie man mit nem Welpen umgehen muss.
-
*Lesezeichen setzt*
-
Zitat
Da kann ich nur sagen: selber Schuld!
IdR bringt die Mutter "aufmüpfigen" Welpen bei, wie weit sie gehen dürfen. Das hat der Vermehrer, dein Bruder, oder wer auch immer die frühe Wegnahme entschieden hat, versemmelt.
Der Lütte scheint keine Grenzen zu kennen.
- Genauso ist es!
Wir haben am Anfang auch viel zu viel mit unserem gemacht! Wir dachten ein Aussie, viel Bewegung, viel Beschäftigung usw... Und er hat dann dementsprechend auch immer mehr gefordert!Irgendwann haben wir dann wirkliche Ruhrphasen eingeführt! Am Anfang natürlich nicht so einfach, aber wir haben das Konsequent durchgezogen und nach zwei Wochen, hatten wir einen Hund, der sich auch einfach mal hinlegt und 2 Stunden einfach schläft!!!!
Da hilft nur üben, üben, üben und den kleinen racker runterfahren!!!
WENIGER IST MANCHMAL MEHR!!!!
-
Also, dann müsste ich jedem Kind das streicheln des Familienhundes komplett verbieten. das ist im alltag völlig unmöglich. die beiden waren auch nicht unbeaufsichtigt, es ging nur ratz fatz. der trainer hat auch als erstes nach einer box gefragt, da er die in sein training für auszeiten einbauen will. er hat auch gesagt, das er völlig gewaltfrei arbeitet. dadurch dauert das ganze zwar länger aber ich finde das super, meine schwägerin auch. er ist halt ein kleiner "könig Rotzlöffel" der einfach Grenzen lernen muss. Ich werd sie auf jeden fall heute abend anrufen, und berichte dann wie die erste trainerstunde gelaufen ist...
-
Nö ich glaube auch nicht, das es etwas mit Dominanz zu tun hat...ich denke das ist ganz normales Welpen -Junghund Verhalten...gepaart mit einem guten Schu Temperament im Wesen des Hundes...jetzt geht es halt darum ihn 1. mit Umlenkung zu arbeiten und 2. grenzen zu setzen...
Meine Hündin hat ab diesem Alter auch versucht ein paarmal meine Tochter in die Nase zu zwacken...klar darf man es nicht zulassen bzw. muß der Hund beobachtet und erzogen werden...@MarleyuIch...mich wundert es aber schon das Du diese Situation so gesehen hast...Du bist doch kein Neuling hier?
...Schläft der Hund denn wenigstens genug?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!