Dominanter Rüde - Probleme

  • Box nun hin und her, pro und contra...


    Allein das würde sowieso nicht reichen, das ganze Ereignis fand hier zum Beispiel draußen statt, da gibt es keine Boxen, um den Hund zur Pause zu "zwingen".


    Vielmehr muss die Familie lernen, wie man einem Hund Grenzen setzt, ihm die Beißhemmung beibringt, ihn liebevoll erzieht, die Kinder anweisen, was sie niemals machen sollten, Hundeverhalten und Signale des Hundes zu deuten.
    Warum ein Hund sich in gewissen Situationen sich so verhält, wie man reagiert usw.

  • Zitat

    Und was soll das jetzt mit der Box zu tun haben? Und wieso soll der Hund Verlassensängste zeigen? Wenn du weißt, wie man einen Hund an ne Box gewöhnt, wird es nicht zu Verlassensängsten kommen. Wie kommst du nur auf sowas? Der Hund wird doch nicht von den Menschen ausgegrenzt, er soll in eine Box bei den Menschen.


    MONTY kam auch in seine Box. Nicht mit "Gewalt", sondern wir haben Ihn ganz langsam dran gewöhnt und mittlerer Weile sieht er seine Box als Rückzugsort für Ihn an und liebt diese Box! - Wenn wir mal wo sind, wo wir seine Box nicht mitnehmen können, sucht er Sie überall... - Also Box für Hund, ist überhapt nichts negatives, wenn man das Hundilein langsam dran gewöhnt!!!

  • Zitat


    Also Box für Hund, ist überhapt nichts negatives, wenn man das Hundilein langsam dran gewöhnt!!!


    Tja, vielleicht liegt es daran, daß ich keine "Hundilein" habe. Ich habe Hunde.


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Zitat

    Tja, vielleicht liegt es daran, daß ich keine "Hundilein" habe. Ich habe Hunde.


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs



    Bitte vielmals um Entschuldigung!!! Hundilein, war auf 4 Monate alten Welpen bezogen!!!

  • Zitat

    Tja, vielleicht liegt es daran, daß ich keine "Hundilein" habe. Ich habe Hunde.


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs


    Dito, Gaby und ich halte ein Box aus den von Dir besagten Gründen für eine blödsinnige Idee.


    Ein Welpe ist dominant, soso... und nur weil er den eigentlich normalen Welpenwahnsinn zeigt?


    Zumal wohl auch bei seinem "Züchter" wohl etliches quergelaufen ist?


    Tschuldigung, aber wenn es nicht so traurig wäre, müsste man eigentlich schallend lachen.


    Über Leute, die sich einen großen Hund als Welpen anschaffen und schon jetzt nicht mit ihm zurecht kommen.


    Birgit

  • ich finde es ein bisschen überheblich, so zu reden bzw. zu schreiben. die beiden haben sich vorher schon informiert, nur ist das ganze "live" immer ein bisschen was anderes. sie wollen ja auch dran arbeiten, sonst hätten sie keinen trainer angerufen. im übrigen finde ich das mit der box auch keine schlechte sache, für kinder gibts ja auch den ruhigen stuhl, zum zwecke einer kurzen auszeit. es redet ja keiner davon, den kerl stundenlang dort einzusperren. im übrigen ist auch jeder hund (welpe) anders. ich hab bei 3 hunden kein solches verhalten erlebt. mag sein, das sie vielleicht irgendwas falsch machen. keiner ist perfekt. ich hab hier einfach um rat gefragt, weil ich eben so was selbst noch nicht erlebt habe. man kann ja über alles diskutieren, muss aber nicht gleich so überheblich werden nur weil vielleicht jemand nicht so viel hunde-know-how hat wie man selbst und noch komplett am anfang seines hunde-weges steht (ich mein damit jetzt nicht mich ;) )

  • Öhm, ja.... das mag bei Kinder unter einem Jahr funktionieren, mit einem fulminanten Schreikonzert... spätestens dann, wenn die Kinder laufen können hat sich das erledigt!


    Es sei denn Du schließt Dich als Elternteil für eine Zigarettenlänge im Klo ein... und dann hängen die lieben Kleinen schreiend and der Türklinke im übelsten Fall!


    Birgit

  • Und wenn der liebe Hund draußen wieder seine Junghundüberdrehstrammenfünfminuten-Zeit hat?
    Schleppen die Eltern dann stets eine Box mit und packen den Hund am Bach (dort ereignete sich das Ganze) in den Käfig?


    In diesem Fall muss die Familie lernen, mit dem Hund umzugehen....
    Nicht mehr und nicht weniger.

  • Kurze Zwischenfrage, wozu soll der Hund denn in ne Box, statt auf seine Decke oder was auch immer sein normaler Platz ist?

  • Zitat

    Und wenn der liebe Hund draußen wieder seine Junghundüberdrehstrammenfünfminuten-Zeit hat?
    Schleppen die Eltern dann stets eine Box mit und packen den Hund am Bach (dort ereignet sich das Ganze) in den Käfig?


    In diesem Fall muss die Familie lernen, mit dem Hund umzugehen....
    Nicht mehr und nicht weniger.


    Eben. Vielleicht wäre die Hinzuziehung eines kompetenter HT ja ratsam, zumal die Besis ja sehr unerfahren sind und Kinder mit im Spiel sind.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!