Welche Autos fahrt ihr?
-
-
Ich fahre aktuell einen Citroen C1. Hundegitter zwischen Vorder- und Rücksitzen und die Rückbank gehört somit dem Hund. Der kleine Kofferraum bleibt so für Einkäufe etc frei. 2 Hunde in der Größe von meinem (27 kg) können hinten liegen.
Nun würde ich mich aber gerne langfristig vergrößern und hätte gerne ein auto, in dem 2 Hunde seiner Größe im Kofferraum liegen können.
Gibt es inzwischen mehr Erfahrungen mit dem Dacia duster? der würde mir optisch ja ganz gut zusagen - aber wie ist das der Kofferraumeinstige beschaffen? Also wie hoch ist die Kante?
Und sind diejenigen die einen fahren zufrieden? Ist er angenehm zu fahren?
Zu was könnt ihr mir sonst raten?
Preislich sollte das neue Auto sich so ca. in dem Rahmen bewegen, da ich dieses Jahr erst mit dem Studium fertig wurde. Fahren werde ich meinen C1 vermutlich noch über den Winter falls keine größeren Reparaturen kommen. Ist zwar noch ein junges Auto (Baujahr 2006) aber hat schon 100 000 km drauf - für so nen Kleinwagen ja doch auch schon ne Zahl. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei Mutti:
- Pontiac Firebird
Bei Vati:
- Ford Taunus 17 M
oder
MG CabrioTierischer Beifahrer - Dobermann
-
Zitat
Bei Mutti:
- Pontiac Firebird
Bei Vati:
- Ford Taunus 17 M
oder
MG CabrioTierischer Beifahrer - Dobermann
Was für eine seltsame Auto-Auswahl. :irre3:
Total bekloppt.
Aber geilomatico.
Glücklicher Dobi.
liebe Grüsse ... Patrick
-
Ich hab einen Skoda Fabia und die Rückbank gehört ganz und gar meinem Jacky :)
-
Püh... nachdem mir Freitag vor einer Woche irgendein Idiot meinen Opel Corsa zu Matsch gehauen/getreten hat ( :nosmile: ) fahre ich nun einen Daihatsu Move... saualt, sauhässlich und mein Freund kann seine Beine nicht ausstrecken (
) naja ... man sieht, 100% glücklich bin ich mit der Karre noch nicht, aber mein Opel war leider ein wirtschaftlicher Totalschaden, ich brauchte schnellen Ersatz und der Gebrauchtwagen-Dealer meines Vertrauens hatte nur den Daihatsu in meiner Preisklasse anzubieten :/
Achso, mein Mitfahrer ist ein Shiba Inu, der den neuen Wagen zum Glück prima findet! -
-
Zitat
Was für eine seltsame Auto-Auswahl. :irre3:
Total bekloppt.
Aber geilomatico.
Glücklicher Dobi.
liebe Grüsse ... Patrick
Mutti steht halt auf Ami-Schlitten, Vati nicht mehr so, der liebt jetzt eher Oldtimer und Engländer.
Dobilein findet alle gut, so lang Mutti und/oder Vati drinsitzen. -
Zitat
Ich fahre aktuell einen Citroen C1. Hundegitter zwischen Vorder- und Rücksitzen und die Rückbank gehört somit dem Hund. Der kleine Kofferraum bleibt so für Einkäufe etc frei. 2 Hunde in der Größe von meinem (27 kg) können hinten liegen.
Nun würde ich mich aber gerne langfristig vergrößern und hätte gerne ein auto, in dem 2 Hunde seiner Größe im Kofferraum liegen können.
Gibt es inzwischen mehr Erfahrungen mit dem Dacia duster? der würde mir optisch ja ganz gut zusagen - aber wie ist das der Kofferraumeinstige beschaffen? Also wie hoch ist die Kante?
Und sind diejenigen die einen fahren zufrieden? Ist er angenehm zu fahren?
Zu was könnt ihr mir sonst raten?
Preislich sollte das neue Auto sich so ca. in dem Rahmen bewegen, da ich dieses Jahr erst mit dem Studium fertig wurde. Fahren werde ich meinen C1 vermutlich noch über den Winter falls keine größeren Reparaturen kommen. Ist zwar noch ein junges Auto (Baujahr 2006) aber hat schon 100 000 km drauf - für so nen Kleinwagen ja doch auch schon ne Zahl.Ich arbeite bei Renault und kann dir evtl was helfen
Der Duster hat keine hohe Ladekante, man kann sie auch komplett "wegmachen" es gibt einen einsatz bzw doppelten boden. Dann wäre die Kante weg und du hättest noch Stauraum darunter. Zwar nicht viel aber immerhin ein paar fächer
der einstig vom Boden in den Kofferraum ist allerdings etwas höher, es ist ja ein SUV
Ob der Kofferraum wirklich groß genug ist für 2 Hunde dieser Größe, bin ich mir nicht sicher. Der Duster lässt sich angenehm fahren, jedoch ist der Motor für das "schwere" Auto etwas schwach auf der Brust. Man darf keine Wunder erwarten vor allem an Bergen wenn der Duster mal was mehr beladen ist.
Was du nicht vergessen darfst, es ist ein Dacia. Die Qualität und der Komfort sind nicht das beste. Die Technik und Zuverlässigkeit hingegen ist in Ordnung. Wir haben kaum Probleme mit dem Fahrzeug. Alternativ würde ich Dir aber allerdings vorschlagen lieber einen gebrauchten Renault zu kaufen, da hast du bessere Qualität und mehr komfort. Der Grand Scenic II wäre z.B. eine ideale Alternative. Du hast einen sehr großen Kofferraum (auch in die Höhe) und eine ebene Fläche bzw keine Ladekante und der Einstieg ist auch nicht zu hoch.
Wenn du noch weiteres wissen möchtest, gerne per PN
-
Hallo,
fähr Jemand einen Dacia Duster?
Wüsste gern wie er so ist und wie viel der Kofferraum wirklich hergibt.Liebe Grüße
-
VW Passat inkl. Hundegitter als Trennung zwischen Fahrgast- und Kofferraum...
Mitfahrer: 14 Wochen alter Flat Coated Welpe und anderhalbjährige Golden Retriever Hündin...Auto ist dreckig, nur um das auch erwähnt zu haben
-
Zitat
Hallo,
fähr Jemand einen Dacia Duster?
Wüsste gern wie er so ist und wie viel der Kofferraum wirklich hergibt.Liebe Grüße
Ich fahr ihn zwar nicht, war ihn aber ansehen. ABER die Einstiegskante ist einfach sehr hoch, also geht nur Hund hineinheben oder eine Rampe. Der Kofferraum an sich ist nicht der größte (93x99cm) und mit der schräge der Rücksitzbank und der schräge der Heckscheibe geht eben wieder Platz verloren.
Was mein Anschautipp wäre: Dacia Lodgy, ausreichend Platz, gerade Heckklappe, normale Einstiegshöhe und vom fahren fand ich ihn auch in Ordnung (klar, kein Rennwagen)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!