
Nun auch bei uns ZWEITHUND aber welcher?
-
Great-Dane -
21. Februar 2011 um 19:35
-
-
Hallo ihr Lieben
Auch für uns ist klar geworden, es soll ein zweithund her. Allerdings ERST, wenn Odin die Rüpelphase hinter sich hat und Erziehungstechnisch einigermaßen gefestigt ist. Da ich aber so ein ungeduldiger Mensch bin und micht gerne vorbereite, möchte ich schon jetzt Anfangen, mir zu überlegen welche Rasse für mich/uns in Frage käme
Mein Freund überraschte mich vorhin sehr mit der Aussage, dass er unbedingt einen zweiten Vierbeiner möchte und ich finde Vorfreude ist die schönste FreudeAlso erstmal muss ich sagen, bin ich noch sehr skeptisch. Ich hatte ja zehn Jahre lang zwei Hunde (wie einige wissen, ist Gina im Januar über die Regenbogenbrücke gegangen und Janis, meine Süße, lebt bei meinen Eltern, weil sie mit 11 Jahren nicht mehr mit einem Spielkind wie Odin zurecht kommt). Ich habe der zwei-Hunde-Geschichte immer gutes und schlechtes abgewonnen. Mein größtes Bedenken war immer, dass ich es furchtbar schwierig fand, mit zwei Hunden etwas zu unternehmen, sprich, Urlaub, Ausflüge, See..usw... nun muss ich auch dazu sagen, dass mein Beagle nie richtig ohne Leine laufen durfte, weil Anfangs in der Erziehung einiges schief lief, so hatte immer nur Gina "freigang", was unglaublich angenehm war, ich stelle mir also auch beim Spazieren gehen zwei Leinenlose Hund mehr als schön vor.
Mein zweites Bedenken, ist, einer Dogge, einen Zweithund vor zu setzen, wer Doggen kennt, weiß, dass diese sehr Menschen bezogen sind, was sich jetzt auch schon bei Odin zeigt und ich möchte ihn nicht "verletzen"
Das sind erstmal meine allgemeinen Sorgen, vll kann mir da einfach schonmal jemand von seinen Erfahrungen berichten.Nun zum Thema Rassen.. wir haben schon einige in der engeren Auswahl, wozu ich aber noch Fragen hätte und NATÜRLICH möchte ich noch weitere Vorschläge, welche Rasse zu einer Dogge passen könnte (bin schon seeehr gespannt, auf eure Ideen)
Hier unsere bisherigen:
Dogo Argentino (Frage: Ist er nun in D veboten oder nicht?)
Rottweiler (Listenhund in Hessen, ja? nein?)
eine weitere Dogge (keine Fragen mehr)
französische Bulldogge
Bull Mastiff (wer hat so einen Rießen und kann uns berichten?)Leider schaffe ich es nicht (und werde es auch nie schaffen) meinen Mann von einem Tierschutz Hund zu überzeugen, er hat zu große Angst bezüglich Krankheiten und psychischen Problemen. Für ihn kommt nur wieder ein Hund von einem ausgewählten Züchter in Frage
Ich freue mich auf eure Antworten und Anregungen
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Nun auch bei uns ZWEITHUND aber welcher?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Huhu,
schade, dass kein Tierschutzhund in Frage kommt.
Moses wartet schon so langeund davon ab passen viele Rasse zu Doggen
wichtiger ist doch die Frage, was zu euch passt und was ihr wollt -
ach mensch ist der hübsch... in Wiesbaden sitzt auch seit ewigkeiten eine Dogge, allerdings kaum zu händeln..leider
-
Zitat
Auch für uns ist klar geworden, es soll ein zweithund her. Allerdings ERST, wenn Odin die Rüpelphase hinter sich hat und Erziehungstechnisch einigermaßen gefestigt ist. Da ich aber so ein ungeduldiger Mensch bin und micht gerne vorbereite, möchte ich schon jetzt Anfangen, mir zu überlegen welche Rasse für mich/uns in Frage käme
Mein Freund überraschte mich vorhin sehr mit der Aussage, dass er unbedingt einen zweiten Vierbeiner möchte und ich finde Vorfreude ist die schönste FreudeIch finds immer witzig, dass genau die Leute, die am meisten Probleme haben, am schnellsten nach nem Zweithund gucken.
ZitatAlso erstmal muss ich sagen, bin ich noch sehr skeptisch. Ich hatte ja zehn Jahre lang zwei Hunde (wie einige wissen, ist Gina im Januar über die Regenbogenbrücke gegangen und Janis, meine Süße, lebt bei meinen Eltern, weil sie mit 11 Jahren nicht mehr mit einem Spielkind wie Odin zurecht kommt).
Was machst du, wenn das wieder passiert? BTW Doggen sind nicht gerade Frühentwickler, bevor ich da nen Zweithund dazu holen würde, vergeht noch einiges an Zeit. Zeit die man nutzen kann, sich mit dem Ersthund zu beschäftigen und mit ihm zu arbeiten. Ich mag hier eigentlich nichts empfehlen...hab kein gutes Gefühl dabei. Sorry
-
Der Dogo Argentino ist nicht verboten (bei uns im Tierheim sitzt wieder mal einer). Allerdings ist er in manchen Bundesländern auf der Rasseliste. Und in Hessen stehen sowohl der Argentino als auch der Rottweiler auf der Liste.
-
-
Zitat
Auch für uns ist klar geworden, es soll ein zweithund her. Allerdings ERST, wenn Odin die Rüpelphase hinter sich hat und Erziehungstechnisch einigermaßen gefestigt ist. Da ich aber so ein ungeduldiger Mensch bin und micht gerne vorbereite, möchte ich schon jetzt Anfangen, mir zu überlegen welche Rasse für mich/uns in Frage käme
Mein Freund überraschte mich vorhin sehr mit der Aussage, dass er unbedingt einen zweiten Vierbeiner möchte und ich finde Vorfreude ist die schönste FreudeIch finds immer witzig, dass genau die Leute, die am meisten Probleme haben, am schnellsten nach nem Zweithund gucken.
Also erstmal muss ich sagen, bin ich noch sehr skeptisch. Ich hatte ja zehn Jahre lang zwei Hunde (wie einige wissen, ist Gina im Januar über die Regenbogenbrücke gegangen und Janis, meine Süße, lebt bei meinen Eltern, weil sie mit 11 Jahren nicht mehr mit einem Spielkind wie Odin zurecht kommt).
Was machst du, wenn das wieder passiert? BTW Doggen sind nicht gerade Frühentwickler, bevor ich da nen Zweithund dazu holen würde, vergeht noch einiges an Zeit. Zeit die man nutzen kann, sich mit dem Ersthund zu beschäftigen und mit ihm zu arbeiten. Ich mag hier eigentlich nichts empfehlen...hab kein gutes Gefühl dabei. Sorry
Interessant, das wir so viele Probleme haben, wusste ich gar nicht
Ich frage mich, ob du gelesen hast, was da steht... Finde deine Antwort echt frech und dumm! Scheinbar habe ich in Zauberschrift geschrieben, dass ein zeithund ERST einzieht, wenn Odin erwachsen ist... also frag ich mich, was du meinst gelesen zu haben?! -
Bordeaux Dogge?
-
Zitat
Ich finds immer witzig, dass genau die Leute, die am meisten Probleme haben, am schnellsten nach nem Zweithund gucken.
Hallo. Wenn ich mir deinen Thread im Welpenforum durchlese habe ich den Eindruck dass ihr die Vorfreude mindestens ein paar Jahre lang genießen solltet. Mit Odin hast du massive Probleme, den Beagle habt ihr auch nicht hin bekommen - vielleicht einfach mal an der bestehenden Situation arbeiten anstatt immer mehr Tiere rein zu ziehen. Mfg
-
Zitat
Hallo. Wenn ich mir deinen Thread im Welpenforum durchlese habe ich den Eindruck dass ihr die Vorfreude mindestens ein paar Jahre lang genießen solltet. Mit Odin hast du massive Probleme, den Beagle habt ihr auch nicht hin bekommen - vielleicht einfach mal an der bestehenden Situation arbeiten anstatt immer mehr Tiere rein zu ziehen. Mfgmit 11 Jahren war ich noch nicht ganz in der Lage einen Beagle zu erziehen, tut mir leid
Diese massiven Probleme, die wir mit unserem furchtbar verzogenen Hund haben sind die, die jeder mit einem Welpen hat und jeder in den Griff bekommen hat
ich habe um Rassevorschläge gebeten und bitte auch dabei zu bleiben und nicht, mal wieder über anderer Leute Situationen zu Urteilen, ohne Ahnung zu haben -
Zitat
Bordeaux Dogge?
optisch nicht so ganz unser Fall - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!