Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren u. Anregungen gesucht
-
CindysFrauchen -
21. Februar 2011 um 18:20 -
Geschlossen
-
-
Hmm, was waren denn die Tipps konkret?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren u. Anregungen gesucht*
Dort wird jeder fündig!-
-
Das ich die Blende schließen soll. Und es hat besser geklappt als vorher.
-
PocoLoco: das Foto gefällt mir! Weiter so :)
-
Jetz muss ich auch mal was fragen, viele von euch schwimmen ja quasi beim Fotografieren.
Habt ihr da nicht Angst dass die Kamera mal nen Schwank Wasser abkriegt? Ich trau mich das nicht.. -
Wir schwimmen ja nicht mit der Kamera :) Rein gehen, eine Stelle suchen, die sich zum Fotografieren vom Abstand her eignet und dann hinknien, um auf AUgenhöhe zu kommen. Also nicht stehend bis man auf Augenhöhe ist, das wäre mir auch zu gefährlich, weil man keinen Spielraum nach oben hat, wenn ne Welle kommt (bspw. im Rhein). Deshalb: hinknien - wenn es knifflig wird, kurz aufstehen :)
-
-
Also ich war auch schon im Wasser gestanden mit meiner Kamera - spritzwassergeschützt ist da eigentlich nur das Objektiv
- aber die paar Spritzer, die sie abbekommen hat, haben nix ausgemacht.
Wenn du doch mal ins Wasser willst, mach doch z. B. so einen Frischhalte-/Gefrierbeutel rum (also nicht ganz "dicht" machen) - so hab ich das bei Regen auch schon praktiziert
Und immer schön drauf achten, dass du beim Rückwärts-ins-Wasser-laufen nicht in eine "Untiefe" trittst
, dann nützt wohl alles nix mehr.
-
Da wo wir immer baden, kann ich nicht ins Wasser. Ich glaub, da gehts gleich tief runter. Aber ich befürchte eh, dass mein Hund die ganze Zeit bei mir rumschwimmt anstatt brav das Spieli aus dem Wasser zu holen
-
Aaah das mit dem hinknien leuchtet mir ein, an sowas in der Art hatte ich auch gedacht.
Frischhaltefolie find ich auch gut!Muss ich mal probieren :)
-
Also ich stand gleich am Ufer, aber an dem Baggersee, bei dem wir waren, da ist man schon direkt bis zu den Oberschenkeln drin.
Und ich würde das auch nur machen, wenn man zu zweit ist. Dann kann der eine den hund bespaßen und der andere fotografieren. Das hat bei uns super geklappt. Ansonsten wär Micky sicher immer zu mir geschwommen oder sich neben mir geschüttelt oder so. Das ist mir dann doch zu heikel. Aber nasse Hände hat unsere Cam gut überlebt -
Danke für die Antworten!
Mein Polfilter ist da, nun hab ich mich wieder an Panorama bzw. Landschaftsfotografie versucht.
Was sagt ihr dazu?
Gemacht mit dem Kit.
Da ises
Exifs:f/5.6
ISO 400
1/500
18mmMeine eigentliche Logik dahinter war, die Blende weiter zu schließen um nen größeren Schärfebereich zu kommen, beim Beispielbild hab ichs allerdings nicht so gemacht
sondern umgekehrt.
Was sagt ihr dazu? Gibt sicher haufenweise Verbesserungsmöglichkeiten, oder? - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!