Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren u. Anregungen gesucht

  • Ich hab zwei 32GB-Speicherkarten. Auf eine Karte passen fast 800 Fotos in RAW + JPEG. Die zweite Karte steckt im zweiten Speicherkartenslot und wird zur Datensicherung genutzt. Das Problem an solchen großen Speichermedien ist halt tatsächlich, dass im schlechtesten Fall direkt alles weg ist. Die definitiv sicherere Methode ist mehrere kleine Karten zu nehmen oder immer direkt eine Datensicherung auf eine andere Karte zu packen.

  • Zitat

    Dankeschön :) Keinerlei Tipps oder Anregungen?

    Sind beide mit ner 4er Blende gemacht.

    Oh, doch, hier! Ganz vergessen..
    Ich finde die Bilder super! Gerade für diese Lichtverhältnisse. Hast du sehr gut gelöst :gut:

  • Zitat

    Ich find es zu hell und das mit Fokus hinten passiert mir ständig, wenn ich den AF-C, also den kontinuierlichen Fokus nutze.

    Zwar schon ein paar Seiten her, aber trotzdem:
    Dann machst du irgendwas mit dem AF-C falsch.
    Der kleine Rote Punkt zieht nicht am Gesicht mit, das ist schon klar. Der bleibt schon da, das Gesicht musst trotzdem du anfokusieren ;)

    Ich hab ja auch solche Bewegungsbildprobleme.
    Welche Belichtungszeit stellt ihr ein, wenn ihr wirklich richtig scharfe Rennbilder wollt?
    Ich hab ja immer 1/1000, vielleicht ist das schlicht zu lang?
    Hab mir hin und wieder jetzt die exifs von Rennbildern angschaut, viel unter 1/1600 sind die meist nicht. :???:

  • Zitat

    Wenn man mal aufhört, drauf loszuballern, sondern wie ich vorhin schon meinte, formatfüllend und vollkommen mit Verstand fotografiert, wird es auch weniger..

    Ich glaube, ich stehe gerade auf dem Schlauch: Was genau meinst du mit formatfüllend? :ops:

  • Das Bild wirkt insgesamt etwas weich, was aber der Offenblende geschuldet sein dürfte.
    Ausserdem liegt der Fokus auf dem Rücken, gleich hinter den Schultern. Dazu muss aber gesagt werden, beim Fotografieren ist Hund nicht gleich Hunde. Einfarbig schwarze oder weisse Hunde sind der Alptraum für den AF einer jeden Kamera. Der Autofokus braucht zum fokusieren Kontrastkanten und die bietet ein schwarzer Hund einfach nicht und das ist auch der Grund warum der Fokus oft daneben liegt, obwohl der Hund sich kaum bewegt. Scheint die Sonne dann noch auf den Rücken, wirds erst richtig schwierig.
    Abhilfe schafft hier ein knallig buntes Spieli im Maul des Hundis, an dem der Fokus sich festbeissen kann. Desweitern hilft, wie schon beschrieben auch etwas abblenden, weil du dann einfach ne grössere Schärfeebne hast.

    Durch die längere Verschlusszeit hast du in der linken Hinterpfote eine Bewegungsunschärfe und die finde ich richtig gut, weil dadurch eine Bewegungsdynamik vermittelt wird.

    @ My Joschi: Bei deinem Foto finde ich den Schatten in der Hecke sehr dominat. Hier würde ich die Hecke noch etwas nachbelichten. Ansonsten finde ich die 2. Bearbeitung mit den wärmeren Farben schon sehr gelungen.

    @ night: Bei den Serienbildern kommen 2 Faktoren zum tragen, erstens die Schreibgeschwindigkeit der Karte und die Grösse des Speicherpuffer der Kamera. Dieser Puffer ist im JPEG-Format bei allen Kameras gross genug, im RAW-Format trennt sich die Spreu vom Weizen. Im Netz hab ich auf die Schnelle nichts gefunden, zur Puffergrösse der D3100, aber ich könnte mir denken, dass du hier wirklich an die Grenzen deiner Kamera stösst.

    Was die Karten betrifft, so sind die auch unterschiedlich schnell, selbst wenn class 10 drauf steht. Wirklich schnell und günstig sind die Transcend Extrem und Scandisc class 10.

    Zitat

    Dankeschön :) Keinerlei Tipps oder Anregungen?

    Sind beide mit ner 4er Blende gemacht.

    Sind tolle Fotos :gut: . Welche Tipps und Anregungen sollte man da noch geben.

    @ Sockenschlumpf: schönes Foto, die zarten Farben des Hintergrunds gefallen mir sehr gut :gut: , da gibts für mich nix zu meckern.

    @ misery: Tierfotoforum, da unterhalten wir uns morgen drüber, da bin ich neugierig.

  • Zitat


    vermutlich, keinen kleinen Fleck Hund auf großer Wiese ;)

    Ja, richtig. ;) Das Motiv direkt so zu fotografieren wie es später auch sein soll auf dem Bild. Also nicht zuschneiden zu müssen =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!