Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren u. Anregungen gesucht

  • So! Nach endlosen Objektiv-Diskussionen etc hatte ich mich fürs Canon 70-200 4L entschieden (~600€) als PLÖTZLICH hier im Thread die Rede war vom Tamron 70-200 2,8mm (~600€) :dead:

    Helft mir! Wichtig für Bewegungsfotos, Preisklasse passt, aber welches nun?

  • Ich hab mir das Sigma 2,8 geholt. Fotografierst du hauptsächlich bei gutem Wetter würde ich wohl das Canon nehmen. Ob das Tamron taugt weiß ich allerdings auch nicht. Ich hab das 2,8er Sigma weil das 2,8er Nikon zu teuer war und es ein 4er für Nikon gar nicht gibt.

  • Zitat

    Heute startete endlich mein "big citiy life" - Projekt und wenigstens eins der Bilder muss ich einfach mal zeigen. Seht es mir nach, ich find's einfach zu toll, als dass es zu wenig Leute sehen :lol:

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Außer, dass mir der Hund "zu wenig raussticht", ist das Foto sowas von genial :gut:

  • Zitat

    Wurscht, sieht aus wie Wolken, also sind es auch welche :P

    Aus dem Bild kann man so viel raus holen, ich find's wirklich total geil! :D

    Hier:

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Da kann man noch mehr mit machen,
    aber ist ein total tolles Bild =) :gut:

  • Zitat

    Und jetzt hab ich ganz vergessen zu erwähnen dass zu meinem 2,8er Sigma jetzt eine D7000 mit Batteriegriff einzieht

    Ach, Neid!
    Welchen Body hattest du denn vorher?

    Super, jetzt weiß ich dass du das gleiche Obi wie ich hast und ich wirklich noch üüüüüüüben muss! :roll: :lol:

  • Kennt ihr das? ... Ihr geht auf Fotojagd und stellt alles ein, kontrolliert nochmal den Autofokus nur um daheim draufzukommen, dass fast alle Fotos unbrauchbar sind weil dann doch irgendwie der falsche Autofokus drin war :/

    Naja wieder was gelernt ... öftermal die Einstellungen nachkontrollieren ... auf der kleinen Vorschau hat man das bei der Sonne jedoch nur schwer anhand der geschossenen Bilder beurteilen können.

    grml und das wo doch die Sonne gestern mal wirklich gut gestanden ist. Also seine Äuglein leuchten schön ... wenn auch verschwommen *g*

  • Zitat

    passendes Thema ;-)

    ich und meine Olga, wir sind auch noch net so ganz eine Einheit ... gerade was Bewegungsbilder angeht (über den Rest kann ich nicht klagen)

    wäre also vollmanuell folgende Wahl:

    - kleinstmögliche Blendenzahl

    dazu sehr kurze Belichtungszeit und wenns zu dunkel ist, ISO hoch schrauben?


    *schubs*

  • Zitat


    *schubs*

    Was genau möchtest du denn wissen!?

    Kleinstmögliche Blendenzahl nutze selbst ich nicht :D Ich hab's immer auf 3.2 oder 3.5 statt 2.8. Aus dem Grund, weil es dann einfach erst so richtig schön scharf wird und ich fühle mich bei den Blenden "wohler".
    Dann Verschlusszeit mind. 1/1000, ISO wenn möglich auf 100 lassen. AI Servo an! Mehrfeldmessung... joah.. und dann üben :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!