Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren u. Anregungen gesucht

  • Besser belichtet.. na ich weiß nicht. Ich mache sie immer (absichtlich) etwas zu dunkel, damit ich sie besser bearbeiten kann.. Aber sie sind aufjedenfall deutlich besser als Auto oder halbauto.
    Und ja: wenn ich mir nicht ganz sicher bin mit der Einstellung mache ich erst einpaar Testbilder.
    Fokussieren lasse ich Automatisch, auch wenn es mir schon einige tolle Bilder verhauen hat.

  • Also ich stelle mir erstmal Blende und Verschlusszeit ein (bei Hunden gucke ich, dass ich über 1/800 liege). Ist das viel zu dunkel, stelle ich den ISO rauf, allerdings nur bis max. 800. Reicht das noch immer nicht, verringere ich die Verschlusszeit wieder, ich fotografiere lieber mit 1/350 als mit ner ISO von 1600.

  • Zitat

    Reicht das noch immer nicht, verringere ich die Verschlusszeit wieder, ich fotografiere lieber mit 1/350 als mit ner ISO von 1600.


    Stimmt, so mache ich das auch.

  • Da habt ihr aber langsame Hunde, wenn ich bei meiner Rennsemmel über 1/1000 sec gehe, hab ich grundsätzlich Bewegungsunschärfe.
    Im Winter, wenn das Licht knapp ist sind solche Verschlusszeiten natürlich nicht drin, wenn man mit den ISO unter 1600 bleiben muss. Das war für mich dann auch der Grund, mir ne highisofähige Kamera anzuschaffen.


    Der Sinn der rein manuellen Fotografie hat sich mir noch nie erschlossen, es sei den es geht um ganz extreme Lichtsituationen oder darum ein Verständnis um den Zusammenhang von Blende, Verschlusszeit und ISO zu bekommen.
    Ich geb in der Regel 2 Sachen vor. Bei den Hunden meist Blende und Verschusszeit, ISO lass ich dann die Kamera bestimmen. Bei statischen Motiven wähle ich meist Blende und ISO und lass die Kamera die Verschlusszeit regeln. Das kann die auch sehr gut, wenn es sich nicht grade um Extremsituationen handelt. Diesen kommt man dann meist mit einer Belichtungskorrektur in Richtung + oder - bei.
    Die Halbautomatiken lassen mir genügend kreativen Spielraum und ergeben fast immer ordentlich belichtete Fotos.

  • Zitat

    Wenn ihr tobende Hunde fotografieren wollt, macht ihr dann erst ein "Standbild"? Um die passende ISO-Zahl zu Belichtung und Blende zu bekommen, ganz in Ruhe?


    Also normal hat man doch schell raus, welche Einstellungen man braucht. :???:


    Zitat

    Besser belichtet.. na ich weiß nicht. Ich mache sie immer (absichtlich) etwas zu dunkel, damit ich sie besser bearbeiten kann.. Aber sie sind aufjedenfall deutlich besser als Auto oder halbauto.
    Und ja: wenn ich mir nicht ganz sicher bin mit der Einstellung mache ich erst einpaar Testbilder.
    Fokussieren lasse ich Automatisch, auch wenn es mir schon einige tolle Bilder verhauen hat.


    So lange das Schwarz nicht absäuft, kann man das machen.

    Zitat


    Stimmt, so mache ich das auch.


    Damit kann man aber Rennbilder vergessen. In dem Fall kann man halt dann nur Portraits oder machen, oder eben bei schlechten Lichtverhältnissen nicht fotografieren.

  • Ich habe mir vor einiger Zeit auch eine highisofähige Kamera zugelegt, eben weil ich nicht nur bei Sonnenschein Rennsemmelfotos machen will. Und wenn man wirklich scharfe Rennbilder haben will, sollte man unter 1/1000s gar nicht anfangen, meiner Meinung nach.


    Allerdings fehlt mir zu meiner guten Kamera noch das gute Teleobjektiv - hab bis jetzt nur so nen 08/15-Tele. *hmpf

  • Ja, aber da ich eben meist nur schlechte Lichtverhältnisse habe (tagsüber steht die Sonne zu hoch, abends ist es allgemein zu dunkel, da hilft auch keine Sonne im Rücken) muss ich irgendwo Abstriche machen und total verrauschte Bilder mag ich auch nicht haben...
    Ich kann ja mal ein Rennbild raussuchen und dann die exifs posten...

  • Ich hab gestern bei bewölktem Himmel um 18 Uhr abends Welpensausebilder gemacht, mit ISO Hi1, keine Ahnung wie das dann in Zahlen is.
    Jedenfall sind die nicht arg verrauscht worden. Ich stell sie später mal mit EXIFS ein, bin grad net an meinem PC.


    Und ich hätt ne Frage, wie stell ich die Kamera vom Fokus her ein, wenn ich 2 oder mehrere Tobehunde hab?
    Automatische Messfeldgruppe gibts bei mir, würd das helfen dass beide scharf werden? :???:

  • Zitat

    Also normal hat man doch schell raus, welche Einstellungen man braucht. :???:


    Ich werde es mal probieren, mit f3,5 oder so, 1/1000sec (drunter fang ich auch nicht an, Tobebilder zu machen) und wenn dann nur der ISO-Wert wirklich variabel ist, gut das müsste man sich ja dann irgendwann Helligkeitsangepasst merken können :smile:

  • Zitat

    Ich hab gestern bei bewölktem Himmel um 18 Uhr abends Welpensausebilder gemacht, mit ISO Hi1, keine Ahnung wie das dann in Zahlen is.
    Jedenfall sind die nicht arg verrauscht worden. Ich stell sie später mal mit EXIFS ein, bin grad net an meinem PC.


    Und ich hätt ne Frage, wie stell ich die Kamera vom Fokus her ein, wenn ich 2 oder mehrere Tobehunde hab?
    Automatische Messfeldgruppe gibts bei mir, würd das helfen dass beide scharf werden? :???:


    Also jennja hat dazu vorher geschrieben, dass sie ne größere Blende nimmt, also nicht mit Offenblende fotografiert.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!