Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren u. Anregungen gesucht
- CindysFrauchen
- Geschlossen
-
-
Erfahrung, jau. :)
Wenn es sonnig ist komme ich mit einem 100er ISO aus und kann die Belichtung richtig schön knapp halten, so dass ich scharfe rennbilder bekomme, dafür aber die Blende nicht so weit schließen kann (3.5- 5).
Ist es wolkig aber hell komme ich mit 100er ISO nur bei Portraitbildern gut vorran, ansonsten muss ich auf 200er ISO ausweichen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren u. Anregungen gesucht* Dort wird jeder fündig!
-
-
Senta: Vorhin wurde drum gebeten, doch bitte die exifs mit einzustellen. Grade bei deiner Frage, was du verbessern kannst, wäre es sinnvoll zu wissen, was du bisher eingestellt hast...
Lucy: Man hat es irgendwann raus. Und im Zweifel guckt man halt nach den ersten Bildern, ob es passt und korrigiert dann entsprechend. Ich wähle immer als erstes die ISO aus, dann meistens die Blende und als letztes die Belichtungszeit. Bei Hunden nehm ich meistens Offenblende und dann kurze Belichtungszeiten. Wenn das nichts wird, weil zu wenig Licht, dreh ich die ISO hoch...
-
Zitat
Erfahrung, jau. :)
Wenn es sonnig ist komme ich mit einem 100er ISO aus und kann die Belichtung richtig schön knapp halten, so dass ich scharfe rennbilder bekomme, dafür aber die Blende nicht so weit schließen kann (3.5- 5).
Ist es wolkig aber hell komme ich mit 100er ISO nur bei Portraitbildern gut vorran, ansonsten muss ich auf 200er ISO ausweichen.
War das auf meine Frage bezogen? Es scheint die Sonne... Ich wähle Iso 100, Blende 2,8... oder 4, da mein Tele keinen USM hat (), klar. Aber das ist bei mir dann Halbautomatik, die Kamera liefert mir die passende Belichtungszeit... Ganz manuell heißt ja: ich wähl dann auch noch die Belichtungszeit vor. Und darauf bezog sich meine Frage.
Was stellst du ein? Du wählst vor: Iso 100, Blende 3,5... und die Belichtungszeit? Pauschal 1/1000 Sekunde z.B., da man vermutet es passt, und dann schaut man, ob wirklich und irgendwann hat man so oft geschaut, da weiß man es einfach?ZitatLucy: Man hat es irgendwann raus. Und im Zweifel guckt man halt nach den ersten Bildern, ob es passt und korrigiert dann entsprechend. Ich wähle immer als erstes die ISO aus, dann meistens die Blende und als letztes die Belichtungszeit. Bei Hunden nehm ich meistens Offenblende und dann kurze Belichtungszeiten. Wenn das nichts wird, weil zu wenig Licht, dreh ich die ISO hoch...
Und das ist dann "besser" belichtet, als die Kamera es misst? Die Reihenfolge mache ich so auch, aber ich steh wie der Ochs vorm Berg, wenn ich mir dann eine Belichtungszeit aus den Fingern saugen soll
. Ich guck auch auf den ersten Bildern, nutz dann aber die +/- Taste, um das Licht kürzer oder länger durch zu lassen
Ich muss das wohl einfach mal eine Weile konsequent durchziehen...
-
Zitat
War das auf meine Frage bezogen? Es scheint die Sonne... Ich wähle Iso 100, Blende 2,8... oder 4, da mein Tele keinen USM hat (), klar. Aber das ist bei mir dann Halbautomatik, die Kamera liefert mir die passende Belichtungszeit... Ganz manuell heißt ja: ich wähl dann auch noch die Belichtungszeit vor. Und darauf bezog sich meine Frage.
Was stellst du ein? Du wählst vor: Iso 100, Blende 3,5... und die Belichtungszeit? Pauschal 1/1000 Sekunde z.B., da man vermutet es passt, und dann schaut man, ob wirklich und irgendwann hat man so oft geschaut, da weiß man es einfach?
Man vermutet und richtet sich nach dem Anzeigebalken, der Anzeigt wie hell das Bild wird.
Und wenn man sich nicht sicher ist schaut man halt nach..
Belichtungszeit ist bei mir übrigends sogut wie nie (!) 1/1000. Ich will ja keinen Jet fotografieren..
Bei mir ist das aller, allerhöchste 1/500, meißtens allerdings 1/320 oder 1/400.. -
Zum Einstellen: Ich wähle immer Blende und Verschlusszeit wie ich sie gern hätte und stelle danach den ISO so ein, dass es passend belichtet ist. Bei richtig blendendem Sonnenschein und wenn der ISO schon auf 100 steht verkürze ich dann evtl. die Verschlusszeit nochmal.
Und zu den Exifs: Solange die mit dem Bild gespeichert sind, ist doch alles paletti. Wieso nochmal dazu schreiben?
-
-
Je nachdem was man für Bilder machen möchte steht die Belichtungszeit ja schon fest. Bei den Tieren in der Bewegung ist das mind. 1/800. Die Blende zw. 2.8 und 4.5 und dann passt man das Iso an.
Bei Natursachen steht bei mir das iso und die Blende fest. Je nach Licht und welchen Effekt ich erreichen möchte. Da passe ich dann die Belichtungszeit an.
...vom Handy getippt
-
@Misa:Und du hast den Eindruck, deine Bilder sind sichtbar besser belichtet, seit du "vermutest", was passt, statt messen zu lassen? Ich weiß, blöde Frage, sorry... Ich hab irgendwie Muffen, dass ich die Bilder bloß verhaue und mich hinterher ärger... Ist gar nicht so schwer, wie ich mich gerade anstelle?
Was ist mit dem scharf stellen? Macht ihr das auch manuell?
-
Zitat
Senta: Vorhin wurde drum gebeten, doch bitte die exifs mit einzustellen. Grade bei deiner Frage, was du verbessern kannst, wäre es sinnvoll zu wissen, was du bisher eingestellt hast...
ohhh sorry das hab ich total überlesen
ich habs mal noch eingefügtZitathab mal ne Frage
ich hab morgen noch mal den Liam vor der Linse und hätte gern ein paar schöne Fotos von ihm . . am Sonntag hab ichs schon mal versucht (hatte aber auch nicht wirklich viel Zeit und dann sind alle überbelichtet gewesen
)
wie das da
Iso 200
1/1000
Blende 5,6
200mmwenn ich ihn allein drauf hab dann mach ich die Belichtungszeit einfach noch kürzer, aaaber wie stell ich das an, wenn er mit meiner Hündin aufm Bild ist, dass weder sie zu dunkel wird noch er überbelichtet??
die Bilder vom So sahen so aus :/
55mm
1/1000
Blende 4,5
Iso 200einfach die Belichtungszeit bissl kürzer stellen?
und stellt ihr bei mehren Hunden nur einen Fokuspunkt ein oder alledie Möglichkeit sehr früh oder später abends zu fotografieren, damit die Sonne besser steht, hab ich in dem Fall leider nicht
und damit ihr hier net nur verhunzte Bilder von mir seht hab ich auch noch n paar andere die ich ganz schön finde
ISO 200
Blende 5,6
1/250
55mm
ISO 200
Blende 5,6
1/600
53mm
ISO 200
Blende 5,6
1/1000
55mm
ISO 200
Blende 5,6
1/1000
55mm -
Wenn ihr tobende Hunde fotografieren wollt, macht ihr dann erst ein "Standbild"? Um die passende ISO-Zahl zu Belichtung und Blende zu bekommen, ganz in Ruhe?
-
Ja mach ich :)
Ich fotografier mit den Einstellungen die ich haben will mal rum und dann probier ich an den Hunden.
Aber wenns nicht meine Hunde sind, greif ich auf Halbautomatik zurück, weil mit Blende komm ich nicht so gut zam..Und Senta, ja ich würd Belichtungszeit runter drehn, grad wenn die eh still sitzen :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!