Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren u. Anregungen gesucht
-
CindysFrauchen -
21. Februar 2011 um 18:20 -
Geschlossen
-
-
Hier noch ein Bild mit dem 50mm f/1,8
Man muss dazu sagen, dass es ein wirklich dunkler Raum war!!
Und absolut ooc, nur mit Traumflieger verkleinert...Externer Inhalt i292.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Huuu, ich hatte ja gerstern ein Sigma 10-20mm UWW zum Testen und jaaaa, es wird in den kommenden Tagen definitiv eines bei mir einziehen. Ob nun das Sigma oder Tokina oder Canon weiß ich allerdings noch nicht!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren u. Anregungen gesucht schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Schönes Bild, die Farben gefallen mir!
Das Sigma 10-20 hat mein Freund. Das ist so toll, passt aber glaube ich nicht an meine Kamera (Vollformat). -
Mag Einer von euch mal Bilder vom Makro von Tamron zeigen und wenn möglich vom 10-22? :)
-
Ich kann dir mal ein paar von mir zeigen.. Leider nur vom Tamron, die Sigma Bilder finde ich grad nicht..
http://www.flickr.com/photos/dreamle…157627075560627
http://www.flickr.com/photos/dreamle…157627075560627
http://www.flickr.com/photos/dreamle…157594553958260
http://www.flickr.com/photos/dreamle…157594553958260
http://www.flickr.com/photos/dreamle…157623508385750Die Bilder sind wenig bearbeitet, meist nur Standardsachen wie Kontrast (bis auf das mit den weißen Blumen, da ist ein wenig mehr an den Farben gedreht). Ich benutze es jedenfalls auch sehr gerne, wenn ich Hunde fotografiere, da der Autofokus recht schnell ist (zumindest schneller als bei meinem Billigzoom) und die Brennweite ja auch nicht so klein ist.
Gibts da nicht noch so eine Seite mit Vergleichsbildern? Traumflieger oder irgendwie sowas? Oder haben die nur was zum Kameravergleich? -
Zum manuellen fokussieren: ich kann das eigentlich nicht. Bei Makros nach ich es aber ziemlich ausschließlich bisher. Ich würde also sagen, dass es bei Makros ok ist.
Zur lichtstärke bei Makros: mit 2.8 wird das doch eh nix, so meine Erfahrung.
Warum ist das 70-200 2.8 ein auslaufmodell? Gibt's dann was anderes?
-
-
Wir haben das 10-22 Tokina, bin sehr zufrieden damit.
Die ganzen Holland-Bilder sind mit dem gemacht worden,siehe hier,auch die meisten meiner Südtirolfotos
https://www.dogforum.de/jogi-ein-wurst…124458-390.html -
für Makromotive nützen die 2,8 nix, stimmt, weil man in der Makrofotografie ja eher abblendet. Aber wenn man so ne Linse gleichzeitig als Porträtlinse benutzt, dann siehts schon wieder anders aus
das Canon EF 70-200/2,8 gibt es neu nur noch mit IS, ohne IS wird das nicht mehr hergestellt. Gibt ja jetzt das IIer, schon allein, an das Ier mit IS ranzukommen, ist nicht ganz leicht. Das ohne IS gibt's halt fast nur noch gebraucht oder in irgendwelchen Shops, die es noch zufällig rumliegen haben.
-
Mögt Ihr vieleicht kurz was zu meinen Bildern aufder vorigen Seite sagen? Auch wenn sie nicht so der Brüller sind...
Vieleicht was man hätte besser machen können und wie man evtl. mehr Farbintensivität hätte hinbekommen können?LG Lisa
-
hey Lisa, ich find sie schon ganz gut! Hast prima die Schärfe in die Augen gelegt!
Zur Farbintensität, ich würde NICHT an der Sättigung oder so drehen, aber an der Farbtemperatur und evtl. ein wenig am Kontrast! Hast du im RAW-Format fotografiert?EDIT: und nen etwas ruhigeren HG wählen
-
Jennja, vielen vielen Dank für Deine Antwort!
Nee, ich hab nicht im RAW fotografiert, weil ich mich nicht so recht traue, weil ich keine Ahnung von Bikdbearbeitung habMit dem Hintergrund hab ich mich auch geärgert, das war blos leider das einzige Fleckchen, wo kurz noch etwas Sonne war.
Ich werd mal schauen, ob ich mit deinen Tips noch mit Gimp was hinkrieg
LG Lisa -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!