Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren u. Anregungen gesucht
-
CindysFrauchen -
21. Februar 2011 um 18:20 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Iso runter, länger belichten
Dem schließe ich mich an, das Bildrauschen stört mich sehr,und es ist durch die hohe ISO entstanden.
Dann hätte ich einen anderen Bildausschnitt gewählt, gerade bei so einem "ruhigen" Foto kann man das Modelpassender platzieren, was ja bei Bewegungsbildern nicht immer möglich ist.
Mit einer Spotmessung ( gerade bei so dunklen Hunden) hätte ich die Augen fokussiert, der Rest hätte dann schon gepasst.
Das Original, da erkennt man was vom Kopf, jedenfalls gefällt mir besser
als das bearbeitete Bild.
LG Britta
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren u. Anregungen gesucht schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Arrghl, ich krieg n Knall -.-
Grade draußen gewesen (350D), wollte das schöne Abendlicht nutzen.. also Kamera ausgepackt, In die Einstellungen geguckt. Iso auf 100 gestellt, testfoto gemacht.
Und dann?"ERR CF"
Und das ist alles, was meine liebe Kamera noch sagt. Es sei denn, ich versuche die Karte zu formatieren. Dann kommt "Err 99". Am PC formatieren geht auch nicht. Der Pc erkennt zwar die Kamera, aber nicht die CF (Ordner komplett leer als removable storage device).
Kontakte bereits gereinigt und ausgepustet, neue Speicherkarte is schon aufm Weg.
MAN bin ich grade sackisch mit dem Mist. :censored: :explode: :curse:
-
Zitat
Dem schließe ich mich an, das Bildrauschen stört mich sehr,und es ist durch die hohe ISO entstanden.
Dann hätte ich einen anderen Bildausschnitt gewählt, gerade bei so einem "ruhigen" Foto kann man das Modelpassender platzieren, was ja bei Bewegungsbildern nicht immer möglich ist.
Mit einer Spotmessung ( gerade bei so dunklen Hunden) hätte ich die Augen fokussiert, der Rest hätte dann schon gepasst.
Das Original, da erkennt man was vom Kopf, jedenfalls gefällt mir besser
als das bearbeitete Bild.
LG Britta
Vielen, vielen Dank!
Das mit ISO runter, Belichtungszeit länger klingt sehr logisch. Werde ich das nächste mal befolgen.Kannst du mir auch sagen, was für einen Bildausschnitt du gewählt hättest und wie ich die Sportmessung bei meiner 1000D einstelle (gibt es das bei der überhaupt?)?
-
Zitat
Kannst du mir auch sagen, was für einen Bildausschnitt du gewählt hättest und wie ich die Sportmessung bei meiner 1000D einstelle (gibt es das bei der überhaupt?)?
Ich hätte meinen Hund möglichst vor einen neutralen Hintergrund gesetzt und das Messfeld entweder nach rechts oder links verschoben, je nachdem in welche Richtung mein Hund schaut und ich ihm Spielraum geben möchte.
Also das Messfeld immer auf das Objekt richten, sonst stellt die Kamera ganz andere Dinge scharf.
Die Messfelder hätte ich auch so gering wie möglich gewählt( bei mir wären es 9 Messfelder), damit sich die Kamera auf deinen Hund konzentrieren kann und nicht alles Umliegende mit austariert.Mit der Canon kenne ich mich überhaupt nicht aus, aber die Spotmessung hat sie in jedem Fall. Ich habe bei meiner Nikon am Gehäuse die Möglichkeit, die Messung einzustellen.
Die Messfelderanzahl muss ich im Menü unter Individualfunktionen/Autofokus ändern, das wird bei Canon auch nicht viel anders sein.LG Britta
-
Zitat
Also das Messfeld immer auf das Objekt richten, sonst stellt die Kamera ganz andere Dinge scharf.
Wenn der AF auf One Shot steht, kann man das favorisierte Objekt anpeilen und scharfstellen und nach dem Scharfstellen mit durchgehend halb durchgedrücktem Auslöser das Bild noch "verschieben". Der Focus bleibt dann da, wo er zuerst eingestellt wurde :)
Wenn du über die Q-Taste ins Menü gehst, hast du in der untersten Reihe ganz links den AF-Typ und daneben kannst du das Messfeld einstellen (ich nehme jetzt einfach mal an, dass das Menü annähernd so ist wie bei mir...)
-
-
Zitat
Wenn der AF auf One Shot steht, kann man das favorisierte Objekt anpeilen und scharfstellen und nach dem Scharfstellen mit durchgehend halb durchgedrücktem Auslöser das Bild noch "verschieben". Der Focus bleibt dann da, wo er zuerst eingestellt wurde
Sonst gäbe es auch die AE-L/AF-L Taste, bei Canon bestimmt was ähnliches, am Gehäuse. Die speichert den Schärfepunkt und/oder die Belichtung. Also anvisieren mit Spotmessung/mittenbetonter Messung, Auslöser halb durchdrücken, auf obige Taste drücken, dann kannst du schwenken, während die Einstellungen gespeichert bleiben.
-
Ich hab eine Taste mit "AF-ON", ich vermute, die könnte es sein
Ist oben rechts neben den +/- Tasten.
-
Zitat
Arrghl, ich krieg n Knall -.-
Grade draußen gewesen (350D), wollte das schöne Abendlicht nutzen.. also Kamera ausgepackt, In die Einstellungen geguckt. Iso auf 100 gestellt, testfoto gemacht.
Und dann?"ERR CF"
Und das ist alles, was meine liebe Kamera noch sagt. Es sei denn, ich versuche die Karte zu formatieren. Dann kommt "Err 99". Am PC formatieren geht auch nicht. Der Pc erkennt zwar die Kamera, aber nicht die CF (Ordner komplett leer als removable storage device).
Kontakte bereits gereinigt und ausgepustet, neue Speicherkarte is schon aufm Weg.
MAN bin ich grade sackisch mit dem Mist. :censored: :explode: :curse:
Na ja, solange es an der Speicherkarte liegt, haste ja noch Glück gehabt
Meine 400d hatte leider einen verbogenen Pin im Schacht und mit Aufnahmen mahen ist da nix mehr :/ -
Ich weiß es nicht, obs an der CF liegt. Das ist nur meine Hoffnung. ansonsten is der Body im Popo :/
-
Aber da ich eh ne 2. haben wollte (eine bessere fürs Hundeknipsen und eine für auf Convention nehmen) hab ich gerade im DLSR Forum eine 40D inkl. 2 akkus und 4GB speicherkarte für 300 inkl. Versand entdeckt.
Was meint ihr, taugt die?
Ist das Angebot gut?Oder lieber sparen und was neueres holen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!