Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren u. Anregungen gesucht
- CindysFrauchen
- Geschlossen
-
-
Wow! Ingo, deine Fotos sind echt toll!
nur beim Dschungelwasserfall wirken die Farben auf mich eher unnatürlichZitatDas hier finde ich toll - es hat zwar nicht der Effekt, den du wolltest, aber die Stimmung ist toll
Zur Frage, wie ich die Kamera dabei hab:
zusammen mit ein bis zwei "Ersatz"-Objektiven in meiner Fototasche, und sobald ich sie einmal für ein Motiv rausgeholt habe, bleibt sie um meinen Hals baumeln; muss ich über kleinere Gräben hüpfen, halte ich sie mit eine Hand fest (aber eher, weil das Baumeln dann unangenehm ist).
Gestolpert, so dass es mich hingelegt hat bin ich (auch in eher unwegsamen Gelände) noch nie.
Einmal bin ich einen ziemlich steilen Hang runter, da hab ich sie vorher wieder in Tasche geräumt - es reicht wenn ein Ding an mir rumbaumelt.Hier noch ein paar Makros vom Sommer:
weiblicher rostfarbiger Dickkopffalter:
Die Dickkopffalter waren recht kooperativ und saßen recht lange auf einer Blüte.
Die Weißlinge waren echt schwer: die weißen Flügel überstrahlen dauernd, der Kopf wird häufig zu dunkel und dann sind sie noch total "unruhig", da hat man den Falter grad scharf und schon fliegt er wieder weg.lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren u. Anregungen gesucht* Dort wird jeder fündig!
-
-
Mh. dann klappt es wohl doch nicht...
Ingo, deine Bilder sind klasse. Und 800mm...wow
-
Ja, der Dschungelwasserfall wurde stark bearbeitet und eine leichte Verfremdung war gewünscht.
In realiter sah es eher so aus:Das Fliegenauge ist ein Ausschnitt dieses Bildes (50 mm Makro auf Balgen). Ein sehr fluchtbereites Motiv, das Anschleichgeduld und -Erfahrung braucht. Auch, wenns nur ne simple Fliege ist (ja, sie lebte und war fluchtbereit)
Und ja, Schmetterlinge mit viel Weiss sind nicht easy. Auch die Damenbretter fliegen sehr leicht auf. Aber es geht
Viele Grüße
Ingo
P.S:Die 800 mm habe ich nur, wenn ich an mein SAL 70-400 den 2 x Konverter dran mache. Lichtstärke dann nur noch 8,0. Effektive Brennweite an APS-C 1200 mm. Geht erstaunlicherweise qualitativ noch ganz gut.
-
@Ingo: Klasse Bilder, ich finde aber den realen Wasserfall eteas schöner, es wirkt irgendwie besser mit dem Braun/grün und dann der weiße Wasserfall darin. Auf dem anderen Bild ist das Wasser so grünlich, nicht so mein Fall, aber auch schön. Also ich mit meinen Fotos würde sowieso niemals ran kommen!!
Ihr macht alle Klasse Bilder (und habt die Fachbegriffe echt drauf^^)
-
Bin auch der Meinung das Ihr super Bilder macht. Ich versuche mal am Sonntag, falls das Wetter passt, ein paar Bilder zu knipsen. Werde zwar keinesfalls mit Euch mithalten können, aber Eure Meinung interessiert mich.
Hmmm Fachbegriffe..... für mich ist das eher eine "Fremdsprache" *hust*
Aber egal, irgendwann werde auch ich da vlt durchblicken.
lg
-
-
Ja, Fremdsprache könnte man es auch nennen
-
aber wenigstens gibt es bei der "Fremdsprache" keine Grammatik und nur wenig Wörter, die sich vom "Normaldeutsch" unterscheiden
da wächst man einfach rein - und wenn du/ihr was nicht versteht einfach googlen oder fragen - hier beisst niemandIngoK: bei deinem Falter war es ja auch viel einfacher - der saß im Schatten
das Bild ist total schön!
ich hab mal gehört, dass man sich im Makrobereich nicht auf den automatischen Fokus verlässt, sondern immer noch von Hand scharf stellt - stimmt das?ich find auch, dass der Wasserfall so schöner aussieht...
lg
-
Ja, von hand scharfstellen ist wichtig!
Ich fixiere grob von Hand -oder auch mit AF vor und mache die Feineinstellung über Kamerabewegung.
Hier mal ein paar Makrobeispiele:Mücke auf meiner Hand
Libellenportrait
Kreuzspinnenportrait
Gespenstschreckenportrait
Hornviperportrait
Erdbeerfrosch in Costa Rica (1 cm groß)
Riesentausendfüsserpaarung
Knopfschwanzgecko
Ameise
Viele Grüße
Ingo
-
boah! :flehan:
welche Kamera benutzt du? Deine Bilder sind einfach nur Wow!
-
Zitat
Ja, von hand scharfstellen ist wichtig!
Ich fixiere grob von Hand -oder auch mit AF vor und mache die Feineinstellung über Kamerabewegung.
so mach ich es auchdeine Makros sind echt der Hammer!
die Kreuzspinne... soooo nah dran... das will ich au mal können - und wie man da die einzelnen "Beisserchen" sehen kann!so, ich hab mal ein Bild, bei dem ich eure Kritik erbete:
lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!