Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren u. Anregungen gesucht
- CindysFrauchen
- Geschlossen
-
-
Ganz prima, ich schließe mich Tinka an. Nr. 3 würde ich etwas mehr Kontrast oder etwas Gammakorrektur geben
LG Sanny
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren u. Anregungen gesucht* Dort wird jeder fündig!
-
-
Wo ich hier grad ISO 200 lese, woran liegts, dass meine Kamera bei ISO 200 - 800 egal bei welchem Licht nur total dunkle Fotos macht?
Oh Gott komm ich mir dumm vor
-
Dann ist wohl die Belichtung immer noch zu kurz.
Hast Du Bilder? -
Nö die lösch ich immer..
Also lange Belichtungszeit, kleine ISO - kurze Belichtungszeit, hohe ISO?
Kann man das so pauschal sagen? Für den Nichtswisser? -
Zitat
Die Exifs:
Bild 1-3: f5,6, 1/250, ISO 200
Bild 4: f 5,3, 1/250, ISO 100das find ich vom Bildaufbau her schon mal gut und du hast auch erfolgreich gezielt
für meinen Geschmack sind die von dir gezeigten Bilder aber überbelichtet, sprich ich hätte die Verschlusszeit um einiges kürzer gewählt (meine persönliche Meinung ;)) und ich hätte noch darauf geachtet, dass der Hintergrund etwas homogener ist
-
-
Mein erster Gedanke bei den Bildern war auch: die sind noch einen Ticken zu hell. Finde ich zumindest
Bonitadsbc: es gibt Drei Faktoren womit Du die Helligkeit steuern kannst.
Die Belichtungszeit = umso länger, umso heller das Bild - umso kürzer, umso dunkler das Bild. Wenn die Kamera länger belichtet, kommt aber sozusagen auch mehr Bewegung ins Bild, das ist bei Portraits o.ä. nicht so schlimm, weil sich das Objekt ja eh nicht bewegt, aber bei Sprung- und Rennbildern kann es sonst passieren, dass das Bild verwaschen/ verwackelt ist und die Konturen unscharf sind. Daher nimmt man da schon eine Belichtungszeit von mind. 1/640s.
Die Blende = umso kleiner die Blendenzahl (also zum Beispiel 3,5f) umso weiter geöffnet ist die Blende und umso mehr Licht fällt auf den Sensor; Umso weiter Du die Blende geöffnet hast, umso weniger Schärfentiefe hast Du im Bild (wie bei Portraits halt, dass Du das Bild freistellen kannst, also Vordergrund scharf, Hintergrund unscharf). Das heißt, wenn Du die Blende weiter schließt (= höhere f-Zahl) hast Du einen größeren Bereich der scharf ist und das Bild wird dunkler.
Und dann gibt's halt noch den ISO = umso höher der ISO umso heller wird das Bild. Es ist aber auch so, dass es damit körniger bzw rauschiger wird, was man gerne vermeiden möchte. -
Zitat
Mein erster Gedanke bei den Bildern war auch: die sind noch einen Ticken zu hell. Finde ich zumindest
Bonitadsbc: es gibt Drei Faktoren womit Du die Helligkeit steuern kannst.
Die Belichtungszeit = umso länger, umso heller das Bild - umso kürzer, umso dunkler das Bild. Wenn die Kamera länger belichtet, kommt aber sozusagen auch mehr Bewegung ins Bild, das ist bei Portraits o.ä. nicht so schlimm, weil sich das Objekt ja eh nicht bewegt, aber bei Sprung- und Rennbildern kann es sonst passieren, dass das Bild verwaschen/ verwackelt ist und die Konturen unscharf sind. Daher nimmt man da schon eine Belichtungszeit von mind. 1/640s.
Die Blende = umso kleiner die Blendenzahl (also zum Beispiel 3,5f) umso weiter geöffnet ist die Blende und umso mehr Licht fällt auf den Sensor; Umso weiter Du die Blende geöffnet hast, umso weniger Schärfentiefe hast Du im Bild (wie bei Portraits halt, dass Du das Bild freistellen kannst, also Vordergrund scharf, Hintergrund unscharf). Das heißt, wenn Du die Blende weiter schließt (= höhere f-Zahl) hast Du einen größeren Bereich der scharf ist und das Bild wird dunkler.
Und dann gibt's halt noch den ISO = umso höher der ISO umso heller wird das Bild. Es ist aber auch so, dass es damit körniger bzw rauschiger wird, was man gerne vermeiden möchte.Alina, das haste wirklich super gut formuliert!! In wenigen Worten komplett zusammen gefasst, wofür ich über nen Jahr gebraucht hab, um es zu verstehen
top!
-
Alina, vielen Dank!
ZitatAlina, das haste wirklich super gut formuliert!! In wenigen Worten komplett zusammen gefasst, wofür ich über nen Jahr gebraucht hab, um es zu verstehen
Wird bei mir auch so sein
-
Na ich war damals auch mehr als froh, dass ich Jemand hatte, den ich ausquetschen konnte
Aber ja, bis man das alles ein bisschen "verautomatisiert" hat, dauert's halt ein bisschen
-
Ich danke euch für eure Kritik uns Tipps, werds beim nächsten Mal versuchen :-) Jennja, kannst du mir ne Zahl als Anhaltsounkt geben? Es war total sonnig, kaum Wolken, mittags um 15 Uhr.
Ähmmm und noch ne Frage, wie macht ihr das mit dem Fokus bei mehreren Hunden/Personen? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!