Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren u. Anregungen gesucht
- CindysFrauchen
- Geschlossen
-
-
Ich würd's eine Stufe dunkler/ kürzer machen. Das wäre bei dem zitierten Bild 1/320s
Zu der Frage mit mehreren Personen: entweder Du schließt die Blende mehr und hast dann mehr Schärfentiefe oder Du musst Dir halt einen rauspicken den Du anfokusierst.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren u. Anregungen gesucht* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Nö die lösch ich immer..
Also lange Belichtungszeit, kleine ISO - kurze Belichtungszeit, hohe ISO?
Kann man das so pauschal sagen? Für den Nichtswisser?Nein, das kann man so nicht sagen. Es kommt auf die Lichtverhältnisse an, die Du zum Fotografieren zur
Verfügung hast:
Beispiel (bei einer angenommenen Offenblende= "kleineste" Blendenzahl= größte Blendenöffnung= 3,5)
-Du willst in einem Raum fotografieren, ohne Blitz, Licht brennt dort:
vermutlich wirst Du folgendes brauchen, um auf dem Bild etwas zu erkennen:
Blende 3,5 (also ganz offen), Belichtung: 1/8 (also gaaaanz lang) ISO: 3000 (also gaaaanz hoch und damit empfindlich: macht auch leider das unangenehme Verrauschen eines Bildes) Reicht für unbewegte Objekte.
Den Wellensittich im Flug wirst Du damit wegen der langen Belichtungszeit nicht hinbekommen. Wahrscheinlich siehst Du nur noch einen grünen Streifen durchs Bild huschen....-Der selbe Raum, aber diesmal scheint die Sonne hinein:
Blende 3,5, Belichtung 1/250, ISO: 1000 Immer noch relativ lange Belichtung, die ISO kannst Du etwas herunternehmen, die Blende muss wohl offen bleiben
Der Wellensittich wird noch auf dem Bild zu sehen sein, aber sicher unscharf.-Du willst draußen fotografieren, tolle Sonne, nicht zu gleisend, keine Wolke am Himmel:
Blende 7,5 (also bereits etwas geschlossen), Belichtung: 1/1250 (also sehr kurz) ISO: 100 (also niedrig und damit
unempfindlich, kein Bildrauschen) Reicht für bewegte Objekte, wie z.B. den Bussard im Flug oder den rennenden Hund.Du siehst, die Parameter ändern sich ALLE mit unterschiedlichen Lichtverhältnissen, man muss alle Werte im Ganzen betrachten: Lichtverhältnisse, Blende, Belichtung, Empfindlichkeit und letztlich WAS man ablichten will.
Eine Kamera ist eben auch nur eine "Maschine" die der Physik folgen muss: ich kann es kaum möglich machen, einen schnellen Hund gestochen scharf in der Dämmerung zu fotografieren und eine hohe Bildqualität dabei zu erwarten. Die Grenzen sind dann einfach irgendwann erreicht.
Hier mal was zur ISO:
http://www.kompendium-digitalf…/iso-empfindlichkeit.htmlSanny
-
Zitat
Ähmmm und noch ne Frage, wie macht ihr das mit dem Fokus bei mehreren Hunden/Personen?Puuuh, jetzt wirds kompliziert:
Aaaalso: kommt drauf an, in welchen Ebenen sich die Personen, Tiere befinden:
sind die alle in einer Reihe- also in einer Ebene, dann musst Du weiter nichts beachten und kannst Dich mit
Deiner Blendenzahl austoben: will sagen: da kannste wählen, was Du magst.Sind die Objekte nicht in einer Ebene, also hintereinander, dann brauchst Du mehr Schärfe in der Tiefe.
Und die erreichst Du, in dem Du die Blende weiter schließt. Wieviel das sein wird, hängt von Deinem Objektiv ab.
Schließt man die Blende, muss man bei gleichen Lichtverhältnissen wieder mit einer längeren Belichtung und/oder mit einer höheren Empfindlichkeit (ISO) dagegengehen.Zoe, Alina hatte das hier schon mal angedeutet:
ZitatDie Blende = umso kleiner die Blendenzahl (also zum Beispiel 3,5f) umso weiter geöffnet ist die Blende und umso mehr Licht fällt auf den Sensor; Umso weiter Du die Blende geöffnet hast, umso weniger Schärfentiefe hast Du im Bild (wie bei Portraits halt, dass Du das Bild freistellen kannst, also Vordergrund scharf, Hintergrund unscharf). Das heißt, wenn Du die Blende weiter schließt (= höhere f-Zahl) hast Du einen größeren Bereich der scharf ist und das Bild wird dunkler.
-
Das mag ich irgendwie total :) Was meint ihr. Gehört bei dem Bild von unten noch was weggeschnitten?
Ich glaube aber, dass es mit Automatik geknipst wurde.
Ich bin grade fleißig am manuellen Einstellen üben. Aber im Moment ist immer nur Nebel. :| Hoffentlich wird es das Wochenende mal schön. Ich will Herbstfotos machen. :)
-
Unten würde ich nichts wegnehmen. Dafür hätte ich mehr vom linken Ohr drangelassen. Oder war der Ausschnitt nicht anders?
Persönlich hätte ich nicht eine so große Blende gewählt, das Foto würde mir mit einer schärferen Schnauze besser gefallen. Die Bank im Hintergrund hätte ich weggemacht.
[/Meckermodus]
Sanny
-
-
Auch wenn ich ganz bestimmt nicht zu den Profis hier gehöre
wäre mir persönlich die Schnauze auch zu unscharf, ich finde das irritiert ein bisschen da sie ja ansich den Blick auf sich zieht aber dann unscharf ist( ich hoffe es war jetzt verständlich wie ich es meine
)
die Bank im Hintergrund könnte man noch wegstempeln und das nächste mal vielleicht mehr drauf achten das nix vom Hund abgeschnitten ist -
ich glaube,dass ist ein thread zum fragen stellen: (hoffe es halt)
also ne frage:
bei mir (nikon d 5100- purer anfänger) werden - bis jetzt im sportmodus fotografiert- viele, nicht alle bilder unscharf! bei diesem zum beispiel wurde 1/200 und f 3,5 verwendet. (habe ich nachgeschaut)wäre es hier vorteilhaft manuell einzustellen, ca. 1/800 und f3,5 oder 5,3 ? wetter war nicht optimal, also eher weißabgleich "schatten"?
danke für ratschläge!
-
Ok. Das merke ich mir dann fürs nächste Mal!
-
Das Bild ist spitze Inez
-
Zitat
danke für ratschläge!
Huhu,
Das Bild ist aus Zwei Gründen unscharf, zumindest sieht es so aus: die Belichtungszeit war zu lang. Das hast Du schon völlig richtig erkannt. 1/800 wäre da schon eher angebracht und Blende weit offen. Hättest dann wohl mit dem ISO noch etwas höher gehen müssten um das Unterbelichten zu vermeiden. Allerdings sitzt der Fokus auch nicht, sondern es sieht eher so aus als hätte die Kamera hinter den Hunden scharf gestellt - das kann man auch umgehen, wenn man Abstand von den Automatiken nimmt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!