Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren u. Anregungen gesucht

  • Zitat


    Magst mir das mal erklären warum?

    LG
    Bine mit PU

    Erfahrungssache :D

    ganz ehrlich, auch was zB Sigma angeht...

    Meine ganz persönliche Meinung ist (darf man mich jetzt für hauen): WENN man sich schon für eine teure Spiegelreflexkamera entscheidet, dann sollte man vor allem die Kosten für wirklich gute Objektive nicht scheuen! Ich habe lange mit einem Sigma-Objektiv fotografiert (70-200 2,8 EX DG APO II mit Ultraschallmotor, also schon was "gescheites") und mich oft genug einfach nur geärgert. Als ich dann mein 70-200 L hatte, habe ich nur eins bereut: es nicht schon viel früher gekauft zu haben!!! Und vor allem: ich habe zu Sigma-Zeiten dermaßen an meinen Fähigkeiten gezweifelt, weil ich mit der Bildquali sehr oft so extrem unzufrieden war, dass ich die ganze Fotografiererei am liebsten wieder aufgegeben hätte. Nur: das Objektiv war in der Offenblende einfach nur Schrott, eine Katastrophe, nicht zu gebrauchen. Ich hab den Fehler bei mir gesucht, bin dann umgestiegen und siehe da: mit dem L ist einfach alles anders :roll:

    Das Tamron, das viele an ihren Einsteiger-DSLRs haben, habe ich mal ausprobiert und hab mich halb tot gelacht. Für Tier- und Sportfotos ist das einfach nix... Lichtstärke nicht vorhanden und schnell ist auch was anderes.

    Ich spare also lieber etwas länger und kaufe mir dann das Objektiv, das ich wirklich will und das meinen Anforderungen gerecht wird. Kompromisse führen da nicht wirklich zum Ziel, sondern frustrieren nur.

    Wie gesagt: meine ganz persönliche Meinung.

  • Zitat


    Erfahrungssache :D
    .....
    Wie gesagt: meine ganz persönliche Meinung.

    OK danke! Erfahrungsberichte sind immer sehr hilfreich =)

    Ich hab ja jetzt das Canon 55-200mm 4.5-5.6 USM daheim liegen. Ist ja an sich ganz nett (ich mag das Teilchen schon, auch wenn es nicht so lichtstark ist), aber in der Serienbildfunktion "hakt" da beim 2. oder 3. Bild was.
    An was könnte das denn evtl. liegen :???: (Karte zu "langsam", Dateigröße............).. Diese Bilder sind dann auch unscharf!

    LG
    Bine mit PU

  • Welche Cam haste noch mal?
    Wenn's keine 1000d ist :D würd ich sagen isse's die Speicherkarte die einfach zu langsam ist. Bei RAW oder jpeg-Format?

    Meine Erfahrungen mit Fremdherstellern sind da ähnlich :hust:

  • Zitat

    OK danke! Erfahrungsberichte sind immer sehr hilfreich =)

    Ich hab ja jetzt das Canon 55-200mm 4.5-5.6 USM daheim liegen. Ist ja an sich ganz nett (ich mag das Teilchen schon, auch wenn es nicht so lichtstark ist), aber in der Serienbildfunktion "hakt" da beim 2. oder 3. Bild was.
    An was könnte das denn evtl. liegen :???: (Karte zu "langsam", Dateigröße............).. Diese Bilder sind dann auch unscharf!

    LG
    Bine mit PU

    Wenn die Bilder unscharf sind könnte es sein, dass der Nachführautofukus nicht mit kommt.

  • Wieder mal ich :headbash: :lol:

    Mein Onkel (Fotograf) meinte jetzt, er könnte mir eine Canon EOS 20D schenken. Er hatte sie immer als Zweitkamera und sie hat unter 100 Auslösungen.
    Allerdings müsste ich mir ein Objektiv kaufen.

    Hat jemand Erfahrungen mit der 20D??

  • Zitat

    Welche Cam haste noch mal?
    Wenn's keine 1000d ist :D würd ich sagen isse's die Speicherkarte die einfach zu langsam ist. Bei RAW oder jpeg-Format?


    'ne 600D - Speicherkarte denk ich mir auch fast - ist noch eine "ältere" 2GB-Karte. Eine neue Karte brauch ich eh'. Ist im S1-Modus 4.5M gewesen...........

    Zitat


    Meine Erfahrungen mit Fremdherstellern sind da ähnlich :hust:


    So sprich - bin neugierig :D


    eljott
    Nachführ-AF. Hmmm :???: ich gucke nochmal!


    LG
    Bine mit PU

  • Sind die dann nur unscharf oder braucht die Kamera auch länger? Vielleicht liegt's dann ja an beidem... Kommt drauf an, was die für 'ne Schreib/Lesegeschwindigkeit hat. Wobei 4,5MP müsste die schon schaffen :???:

    Das erste Zusatzobjektiv das ich hatte - von Sigma - wollte ich am selben Tag noch wieder loswerden :hust: Hab's dann verkauft und stattdessen mir das 70-210 gekauft für ein paar Euros drauf. Bin das Sigma-Teil auch kaum losgeworden, weil's einfach keiner haben wollte :hust: Alleine schon, weil der AF einfach grottig war...Wobei das zum Teil auch an meiner Cam liegt aber es ist wie gesagt noch mal ein riesiger Unterschied zu den anderen Teilen. Hab ja auch dasselbe Canon, von Sarah, was ich als Sigma hatte ausprobiert - einfach nicht zu vergleichen.
    Sind halt alles so kleine Dinge, die's ausmachen: schlechte Schärfeleistung, keine Lichtstärke, öfter Verzeichnungen oder Abdunklungen die auftreten, kann auch mal sein, dass das Objektiv zickt (Err 099)... von daher ist es meist einfach Quatsch, wenn man für ähnliches Geld viel mehr bekommt.
    Im Laden verkaufen wir die Teile auch nicht, selbst wenn die Dinger Jemand haben will raten wir immer von ab :hust:
    Das einzige wo ich's mir überlegen würde, wäre bei 'ner Festbrennweite, wo man auch keinen ordentlichen AF braucht :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!