Linus braucht Hilfe/ abgeben?
-
-
Schön, dass Linus bleiben darf. Und Respekt, dass du dich so engagierst.
Im Moment hört sich alles so an, als würde das in Zukunft alles gut gehen. Herrchen und Frauchen scheinen ja doch motiviert zu sein und mit deiner Hilfe kann da ja gar nichts schief gehen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Danke für euren Zuspruch...kann ich brauchen
Also nachdem ich am Di. das letzte Mal da war, hole ich das Kerlchen heute ab, dann gehts wieder in den Wald- so ist mein Plan zumindest bis jetzt.
Dort heisst es dann Supertrainingseinheit (gehe extra mal nicht joggen damit ich mich mehr auf Linus und meine Mäuse konzentrieren kann). Habe schon Superleckerlie Geflügelfleischwurst eingekauftMal schauen wie wir dann eine Handlungsalternative aufbauen können, statt Radfahrer- jagen.
Denke es wird erstmal ein Sitz bei mir sein, damit ich das auch der Frau zeigen kann und sie es genauso fortführt. Das verlangt von mir natürlich ,dass ich den Radfahrer immer und lange vor LInus sehe..was bei manchen rasenden Mountainbikern oft nicht immer möglich ist
Naja, wird schon. Mache mal ein paar Fotos.
-
Ich finde es supertoll, dass du dich da so engagierst! Und ich freue mich sehr, dass jetzt an den Problemen gearbeitet wird. Da du dich ja auch auskennst und den Haltern dann zeigen kannst wie sie mit Linus umgehen können/sollten, wird sich bestimmt einiges ändern und in ein paar Monaten sehen sie die Sache vielleicht ganz anders.
Ich werde hier weiter deine Berichte verfolgen und freue mich über Neuigkeiten!
-
Danke Yullie, das hoffe ich auch
So, nun mal mein Spazierbericht...
Wir waren diesmal in einem anderen Waldgebiet unterwegs, nicht an der Waldhundewiese. Ich war auch "normal" laufend unterwegs, nicht joggend.
Tja, was soll ich sagen? Linus kannte das Gebiet nicht und war super. Natürlich lasse ich ihn jetzt nicht mehr einfach mit schleppender Schlepp laufen, nur wenn ich superweit die Umgebung einsehen kann. Deswegen war ich wieder auf alles vorbereitet. Tja, grundlos. Heute ließ Linus Fahrradfahrer, Jogger und sogar galloppierende Pferde
links liegen. Natürlich immer mit Handlungsalternative...in den meisten Fällen absitzen oder Fuss gehen und Geflügelfleischwurstleckerchen
Er kannte einfach die Umgebung noch nicht...zeigte sich oft unsicher bis fröhlich entspannt. Meine Mädels waren nur letzteres. Süss ist wie Linus sich wieder an ihnen orientierte. Wenn sie zum Trinken an eine Pfütze gehen, geht er mit. Laufen sie weiter, macht er das auch schnell- bloss nicht allein zurückbleiben. Wenn sie schnüffeln, wird eben kollektiv zu dritt ein Grasbüschel inspiziert. Wenn alle zu mir rennen, rennt er mit. Süss.
Nach knapp 2 Stunden waren wir dann nass (sorry, deswegen auch keine Fotos, es regnete echt konstant und widerlich) und glücklich.
Ich wurde dann noch zu den Besitzern reingebeten und wir redeten noch ein Weilchen .Ich stelle fest, dass da jetzt echt ein Umdenken stattfindet. Sie schauen Linus wieder ganz verliebt an, fragen nach , fragen wie sie am besten erziehen sollen, damit wir alle an einem Strang ziehen.
Erschreckend fand ich nur, dass sie mir erzählten dass sie TÄGLICH 5x mit Linus rausgehen. Das erste Mal morgens um halb 5, dann vormittags, dann mittags, dann nachmittags, dann abends. Davon 2x ne wirklich grosse Runde. Erschreckend.Auch heute abend (ich habe Linus um 17:30 Uhr zurückgebracht) wollten sie noch mal ne Runde gehen...ich habe ihnen dann gesagt, sie sollen diese Spaziergänge einschränken bzw. anders strukturieren. Vor allem aber ihren Hund nicht ihr ganzes Leben bestimmen lassen, das merkt Linus nämlich. Sobald er muckt, gibts ne Reaktion. Dann wird rausgegangen oder gemaßregelt (wenn er z.B. Passanten anbellt) oder eben anders reagiert. Kein Wunder, dass Linus nicht richtig zur Ruhe kommt. Und auch kein Wunder, dass man dann irgendwann ans Abgeben denkt, das hält ja kein Mensch aus.
Einfach viel zu gut gemeinte Hundeliebe.Ich habe dann gesagt dass sie heute mal gar nicht mehr rausmüssen, ausser vllt auf die gegenüberliegende Strassenseite zum Pippi machen (Feld). Aber das wars dann.
Der Mann erzählte mir dann auch, dass er morgens zur ersten Runde oft den Hund wecken muss und die Frau sagte dass er seit ca. 5 Tagen abends gar nicht mehr mit ihr rauswill, bzw. nur einmal die Strasse runter, dann alle Pfoten in den Boden stemmt und nicht mehr weiterwill.
Ich riet ihnen dann einfach auf ihren Hund und seine Signale zu achten. Einfach auch mal "auszuschlafen", eben die Zeiten zu verändern. Anstatt 5x täglich lieber 2x lange Runden und dann noch mal zum Lösen.Ich denke daran werden sie jetzt arbeiten. Die Frau sagte dann auch immer "Siehste! Sag ich doch immer" zu ihrem Mann. So bekommt sie von mir eine neutrale Unterstützung. Ich denke das hilft den beiden auch Dinge anders zu sehen, oder eben noch mal anders über Dinge sprechen zu können.
Naja, mal schauen, jedenfalls finde ich sie nach wie vor seeeehr bemüht. Ich habe ihnen auch noch mal gesagt, wie toll sie das machen, und dass Linus es sehr gut hat bei ihnen, dass sie aber auch an sich denken müssen. Die Frau sagte als ich heute mit Linus weg war, hat sie endlich mal die Bügelwäsche geschafft
Sie müssen halt lernen, dass ein Hund kein Kind ist, dass man zwar vieles anders planen muss im Leben mit Hund, aber er nicht das komplette Leben bestimmen sollte. Ich denke der Weg ist geebnet, ich werde weiter daran arbeiten.
Sie fragen dann immer was sie mir schuldig sind, lach, ich habe dann heute gesagt, dass wenn ich Linus glücklich im Wald herumhüpfen sehe und seine Besitzer jetzt wieder glücklich und entspannter sind, ist das dicke Belohnung genug.
So, morgen hole ich ihn wieder, gehe eh mit meinen Mäusen (denen ich hier echt mal ein Lob aussprechen muss, weil sie so tolle Hunde sind und für Linus so ein tolles Freundinnen Rudel) joggen.
Dann kommen auch endlich mal neue Fotos!
-
hallo meike,
das sind ja sehr schöne nachrichten. toll wie das jetzt läuft.
gruß marion
-
-
Ja, Marion, so kanns bleiben...nur wenn das Wetter besser wird fang ich wieder von der (von dir nicht gemochten
) Huta an...
-
meike, ich bewerfe dich trotzdem mit einer handvoll grüner bömmel
gruß marion
-
Meike ..... super, dass es so gut läuft und die HH nun auch mit Dir an einem Strang ziehen. Finde ich ganz toll, dass Du den HH so hilfst!
-
Danke danke...aber ihr würdet es nicht anders machen, das weiss ich
(Marion, die grünen Bömmel haben gar nicht wehgetan
)
So, heute war ich wieder mit Linus und den Mädels joggen.
Ein Fahrradfahrer kam schnell um eine Ecke gesaust, Linus frei (bzw. mit schleppender Schlepp) und steht genau vor dem Rad...und stellt euch vor...ich konnte ihn abrufen
Ansonsten fiel mir auf, dass Linus beim joggen noch lange nicht so entspannt ist wie beim Spazieren im Wald. Er ist aufgeregter und kommt auch schnell aus der Puste (kein Wunder, er muss mindestens 3-5kg abnehmen, finde ich). Naja, trotzdem, es hat gut geklappt.
Bei jedem entgegenkommenden Menschen habe ich die Schlepp dann kurz genommen und Linus rechts laufen lassen, Lob und Bestärkung. Es hat prima geklappt, er hat scheinbar verstanden was ich von ihm will.Wir sahen alle schrecklich aus als wir wieder am Auto waren, bitte erfinde jemand die automatische "Nach dem Wald Reinigungs Waschmaschine" zum problemlosen Autoselbsteinbau...
Die Frau war wieder gaaanz dankbar als ich Linus zurückbrachte, sie sagte heute morgen hat sie ihn sogar vom "Jägerauto" -was er sonst wie die Pest hasst- abrufen können und das nur mir zu verdanken...*lach* na, das glaube ich nicht, aber egal.
Am Mittwoch hole ich ihn wieder, bin wahrscheinlich nächstes Wochenende nicht da, aber dann können die Besitzer gerne meinen Garten benutzen...
So, hier ein paar kleine Bildchen
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Linus und seine (meine *stolz*) Mädels
Uploaded with ImageShack.us
-
Zitat
Danke danke...aber ihr würdet es nicht anders machen, das weiss ich
(Marion, die grünen Bömmel haben gar nicht wehgetan
)
kann ja auch nicht weh tun, bin ja auch wattebauschwerfer, manchmal jedenfalls.
ZitatDie Frau war wieder gaaanz dankbar als ich Linus zurückbrachte, sie sagte heute morgen hat sie ihn sogar vom "Jägerauto" -was er sonst wie die Pest hasst- abrufen können und das nur mir zu verdanken...*lach* na, das glaube ich nicht, aber egal.
meike, sie wird durch dich innerlich anders an die sache rangehen. das macht sich ebend bei linus und frauchen bemerkbar. sie wird sicherer im umgang mit ihm - durch deine hilfe. ich finde es klasse.
gruß marion
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!