Unerwarteter Zweithund

  • Habe mit Roger gerade noch die all abendliche Auspowerungsrunde gemacht.
    Inline skaten.. Hält mich fit und ihn auch.
    10,5 km.. Klappt gut! :) An Steigungen zieht er mich schön hoch und sonst läuft er lässig neben mir her.
    Wie extem sportlich und konditioniert ich geworden bin seit dieser Hund bei uns wohnt :gut:
    Bauch,Beine,Po sind so straff wie noch nie.. Fitness Studio brauch ich nicht mehr ;-)
    Und es macht sooo Spaß- gerade bei diesem tollen Wetter!

  • Zitat

    Habe mit Roger gerade noch die all abendliche Auspowerungsrunde gemacht.
    Inline skaten.. Hält mich fit und ihn auch.
    10,5 km.. Klappt gut! :) An Steigungen zieht er mich schön hoch und sonst läuft er lässig neben mir her.
    Wie extem sportlich und konditioniert ich geworden bin seit dieser Hund bei uns wohnt :gut:
    Bauch,Beine,Po sind so straff wie noch nie.. Fitness Studio brauch ich nicht mehr ;-)
    Und es macht sooo Spaß- gerade bei diesem tollen Wetter!

    Hihi, cool!

    Ich habe erst jetzt Eure Geschichte gelesen. Soooooo schön! :smile:

    Noch viel Spaß! :gut:

  • Ich hab nochmal eine Frage an die sportlichen Hundehalter unter euch..^^
    Kann ich einen Hund sportlich überfordern?
    Wir gehen ja skaten, 15 km sind da locker drin.. Wie merke ich denn das mein Hund "kaputt" ist und nicht mehr will?
    Bisher läuft er freudig neben mir. Zu Hause pennt er dann allerdings sofort..^^
    Also nicht dass der Hund verbissen neben mir herlaufen will, mein Tempo halten will und sich so darauf konzentriert statt mir irgendwann zu signalisieren "ay ich kann nicht mehr!".. ^^
    Hoffe ich hab das verständlich beschrieben..

  • Einfach auch mal Pausen einlegen und vorallem auch Ruhetage einrichten :).

    Ansonsten musst du einfach selber "sehen" ab wann dein Hund eher "überdreht" und am Limit läuft :)

    Wo sind eigentlich die versprochenen Bilder? :D

  • Ich würde da schon anfangs etwas aufpassen mit dem sportlichen Einsatz. Überforderung macht sich ja nicht unbedingt sofort bemerkbar.
    Jenna ist so eine Nudel, die läuft und läuft und läuft, ich weiß gar nicht, ob sie auch mal aufhören würde zu laufen.
    Ich nehm sie mit zum Joggen und da laufen wir auch gerne mal 10 bis 12 km, meistens aber weniger (grad in letzter Zeit :ops: ). Aber darauf hin haben wir trainiert, das habe ich nicht von heute auf morgen gemacht (wobei ich das Gefühl habe, dass sie es immer gekonnt hätte).

    MAn sagt ja, wenn der Hund entspannt schnüffelt, wenn man mal Halt macht und pausiert, dann ist noch alles gut, wenn er sich gleich hinlegt, dann war es zuviel. Kann aber aber auch nie allgemein sagen, Jenna hat sich nach dem Joggen noch nie hingelegt, also draußen. Wenn ich mich dehne, dann fetzt sie noch mal rum und kaspert ;)

    Beobachte deinen Hund einfach, wie er sich verhält.
    Und wie gesagt, Pausen und auch an Trinken denken, grad bei dem Wetter !

  • Okay, Danke! :)
    Heute haben wir einen sportlichen Ruhetag.Er geht nur gechillt mit Papa 1,2 Stündchen spazieren.
    Am Samstag werde ich mir einen Hundesportverein anschauen. UO, Schutzdienst, Agility. Vielleicht findet Roger gefallen dran :) Ich hab zumindest Bock drauf.
    Was muss ich mir denn unter Schutzdienst vorstellen? Ich hab da die wildesten Fantasien im Kopf :headbash:
    Bilder fordere ich heute Abend nochmal ein. Dann gibts heute Abend oder morgen spätestens nen Foto Thread von meinen Rabauken ;-)

  • Ui, das ist ja mega fein, dass du scheinbar den idealen Hund gefunden hast. :gut:
    Bin auch total gespannt auf die Bilders! Wie lang dauert das denn noch? :sleep:
    Schutzdienst ist doch, wenn der Hund Personen stellen muss, glaube ich zumindest. Und wenn die Person dann flüchten will, soll Hund die am Arm festhalten und stellen. :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!