Unerwarteter Zweithund
-
-
Ich finde es auch gut, du hast richtig gehandelt, ihn mitgenommen nach Rücksprache mit Polizei, das ist top!!
Vielleicht wurde er ausgesetzt, vielleicht auch nicht (zuumindest von seinen Eigentümern meine ich), das wird sich durch Chip/Tasso wohl herausfinden lassen - sollte er irgendwo vermisst werden, klar, wirst du ihn zurückgeben (müssen), wenn nicht: herzlichen Glückwunsch zum Zweithund
Ich drück die Daumen und bin gespannt auf deine Wiederkehr aus der Tierklinik!!
LG
Nicole - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Unerwarteter Zweithund schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Auch von mir herzlichen Glückwunsch!
Wenn du sowieso über einen Zweithund nachgedacht hast, hat vielleicht der Hund dich gefunden und nicht du ihn ;-)
Falls er von seinem Besitzer ausgesetzt wurde, wird dieser sich sicherlich nicht melden, aber nachforschen muss man schon, ob sich der Halter finden lässt, falls der Hund einen Chip hat. Bin auch gespannt.LG,
Robert. -
So bin zurück aus der Tierklinik.
Er ist nicht gechippt. Die Tierklinik hat ein Foto gemacht, sollte sich da jemand melden der einen Hund vermisst werden sie mit mir Kontakt aufnehmen.
Also habe ich nun wohl einen Zweithund.
Der TA schätzt ihn auf ca 4 Jahre, hat nun Impfungen bekommen, Zähne sind okay, der ganze Hund ist okay.
Hat aber wohl eine Stoffwechselerkrankung. Er verliert sehr viel Fell und bei Nassfutter bekommt er Durchfall.
Hatte ihm heute morgen eine Dose aufgemacht und naja da hatte er Mittags dann direkt Durchfall.
Wenn ich mit ihm und meiner Hündin wieder zu Hause bin gibt es wieder selbst gekochtes. Ich mag Dosenfutter nicht so gerne... :/
Er liebt Ballspiele, Stöckchen werfen und ist im Allgemeinen ein echt lebhafter und agiler verspielter Hund.
Ja wie gehe ich jetzt weiter vor? Nen Namen habe ich nicht..^^ Das war ja nun wirklich sehr spontan..Achso und es ist ein Labrador Mischling..
Und ich hab schon meine erste Frage..Er markiert in der Wohnung.. Das soll er nicht? Wie gewöhne ich ihm das ab?
-
Das klingt doch erst mal nicht schlecht. Mit dem Futter wirst du schon rausfinden, was ihm gut bekommt.
Zum weiteren Vorgehen:
Naja, ich würde sagen, du gibst ihm einen Namen deiner Wahl und freust dich über das hoffentlich auch bei euch sehr schöne Wetter mit deinen zwei Hunden und dann raus in die Natur mit euch, falls du ihn denn behalten willst, aber ich denke schon :)Man weiß ja nie, aber es ist wohl eher höchst unwahrscheinlich, dass sich der Besitzer noch meldet.
-
Herzlichen Glückwunsch zum Zweithund
. Vielleicht isser noch garnicht richtig Stubenrein und du musst es wie bei nem Welpen machen, aber wenn du ihn auf frischer Tat erwischt Schimpfen und dann eben ne kurze Pipi Runde raus. Ansonsten alle 2 Stunden erstmal und dann schauen wie lang er so aushält.
Vielleicht hat er ja auch ne Blasenentzündung, durch das lange Hocken in der Kälte.Was du noch brauchst wäre eine Schleppleine. So kannst dann erstmal draussen genau schauen wie gut er hört ohne ein Risiko einzugehen.
Ansonsten eben nen Zusätzlichen Napf, Halsband und Leine scheint er ja mitgebracht zu haben
.
Und vielleicht mal an eine Futtermittel Allergie denken. Also erstmal Schonkost bis kein Durchfall und Fellausfall und Kratzen mehr vorhanden ist. Dann ne gute Futtersorte testen und treten die Symptome wieder auf, eben wieder Schonkost, abwarten bis alles wieder gut ist und anderes Futter probieren.
Find das toll das du ihn direkt mitgenommen hast und dich so lieb um ihn kümmerst
.
-
-
Ich nehme an, daß er die Wohnung markiert ist, weil er fremd ist und du eine Hündin hast.
Das müßte sich eigentlich geben. -
Hast du super gemacht!
Viel Spaß mit dem Glücklichen!!! -
Das ist echt die Traumlovestory wie ein Hund seinen Besitzer findet! Ich hoffe sowas passiert mir auch mal
Glückwunsch zum Zweithund, ich wünsch euch mega viel Spaß! :)
-
Ich finde das auch klasse
Ich denk mal suchen tut den bestimmt niemand, also Herzlichen Glückwunsch
Ich würd auch erstmal Schonkost machen, manche Hunde reagieren ja ziemlich heftig auf Futterwechsel. Also am besten scvhön hühnersüppchen, Reis und Möhren, und darauf langsam aufbauen.
Ach ist sowas toll, was für ein Glückspilz der doch ist
Und falls ich mal vorschlagen darf, als Namen:
Bast ( Glück gehbat in der Sprache der roma)
Liebe Grüsse
Steffi -
Ja eine Schleppleine ist ne gute Idee.. So hab ich den Rückruf mit meiner Hündin auch geübt. Mittlerweile kann sie ohne Leine laufen -kommt sofort zurück.
Er ist schon ein süßer Fratz.. Aber im Gegensatz zu meiner Hündin hat er echt massenhaft Hummeln im Hintern;-) Das wird ne Herausforderung. Werde mich dann nach einer Hundeschule umschauen. Beim Labbi Mischling trau ich mich das nicht alleine..
Er hat draussen schon den gesamten Garten umgegraben
Symba oder Leo find ich als Name ganz hübsch :) - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!