Leinenpöbeln - wer hat es geschafft?

  • Ich lege nicht viel Wert auf "bleib mal stehen und lass die Hunde spielen und die Besitzer quatschen".

    Meistens haben meine Hunde Kontakt zu bekannten Hunden. Fremde Hunde selten, ich finde, dass sie nicht jeden Hund begrüßen müssen. Spielen wollen sie sowieso nicht mit jedem und ich muss mich auch nicht unbedingt unterhalten ;)

    Dementsprechend: Auf dem Spaziergang schicke ich sie nicht extra zu anderen Hunden und bitte andere HH ihre Hunde von meinen wegzurufen. Allerdings hat es bisher immer geklappt, wenn wir uns aus welchen Gründen auch immer mit fremden Hunden treffen wollten - einmal gab es zwar ein bisschen prollerei, aber damit kann ich leben.

  • Meine Hündin Amy ist auch ein Leinenpöbler oder besser gesagt war sie mal sehr schlimm, doch zu 3/4 ist es nun vorbei *freu*.
    Das letzte bisschen kriegen wir auch noch in den Griff.

    Bei Amy hat es den Hintergrund, dass sie sehr oft schlechte Erfahrungen gemacht hat und eigentlich Angst hat und aus der Unsicherheit heraus anfängt zu pöbeln.

    Es ist harte Arbeit, aber man bekommt ALLES wieder hin und heute war wieder ein gutes Beispiel :-)

    LG
    Lisa

  • Zitat

    Ich habe mal eine Frage:
    Wie handhabt ihr das mit Kontakten zu anderen Hunden? Also wenn er z.B nicht reagiert hat, darf er dann hin (im Freilauf)? Oder sogar auch, wenn er schon gepöbelt hat?
    Ich muss zugeben, dass ich mich mittlerweile nicht mehr traue, ihn einfach mal zu anderen freilaufenden Hunden hinzulassen (bzw. frage ich nicht danach)
    Ich weiß einfach nicht, wie er reagiert. Bisher ist zwar noch nie was passiert, aber irgendwie habe ich Bedenken, vor allem weil hier die Leute schneller ne Anzeige schalten als man "Was ist überhaupt los" sagen kann.

    Zu Fremdhunden gibt es 99% keinen Kontakt. Die haben sich und ausgesuchte Hunde zum toben, gemeinsam laufen, etc. Die Bestaetigung fuer nicht-poebeln ist hier nie der Freilauf mit dem anderen Hund! Andere Hunde haben sie nicht zu interessieren, besonders nicht wenn die Leine dran ist. Und das ist nicht machbar (meiner Meinung nach), wenn staendig abgeleint wird und das toben (oder verdreschen :hust:) mit dem anderen Hund erlaubt wird :nixweiss:

  • Ich bin eigentlich kein großer Stadtfan, aber ich muss schon sagen, dass man dort weniger Probleme mit anderen hundebesitzern hat, weil sie (zumindest de meisten) ihre Hunde an der Leine führen. Bei uns am Land machen die Nachbarn einfach die Tür auf und lassen die Hunde frei laufen... :/
    Was natürlich für meine ein Problem ist, da einige von denen ECHT AGGRESSIV sind und sogar die eigenen Kinder der Besitzer beißen!!!! Oft kommt es dann dazu, dass der Hund dann genau auf mich und meinen Hund (an der Leine) zuläuft, knurrt und die Zähne fletscht. Ich trau mich mit meinen Labbi gar nicht mehr raus, ohne vorher die Nachbarn angerufen zu haben und zu bitten ihren Hund doch für 'ne Stunde reinzuholen. Mein Labbi neigt nämlich dazu den 'bösen Hund' mit einem Spiel zu besänftigen, dabei kommen immer schöne Bisswunden raus..... :(
    Mit meinem Schäfer ist das anders, der stänkert sofort zurück (nur verständlich), aber mittlerweile haben wir es geschafft, dass er nur stänkert, wenn er zuerst bedroht wurde (er fängt also nicht mehr an :D )

  • Gandhi ist im Freilauf nicht so der große Spieler, der schnüffelt lieber fährten ab und düst durch die Gegend. Auf Wiesen kann schon mal sein, dass er kurz mit einem anderen Hund ein Rennspiel macht.
    Allerdings hab ich ihn bei Fremdhundesichtung in der Hand - er braucht einfach eine ruhige Aufwärmphase, dan klappt das mit dem direkten Kennenlernen so viel entspannter.

  • Zitat

    Ich habe mal eine Frage:
    Wie handhabt ihr das mit Kontakten zu anderen Hunden? Also wenn er z.B nicht reagiert hat, darf er dann hin (im Freilauf)? Oder sogar auch, wenn er schon gepöbelt hat?
    Ich muss zugeben, dass ich mich mittlerweile nicht mehr traue, ihn einfach mal zu anderen freilaufenden Hunden hinzulassen (bzw. frage ich nicht danach)
    Ich weiß einfach nicht, wie er reagiert. Bisher ist zwar noch nie was passiert, aber irgendwie habe ich Bedenken, vor allem weil hier die Leute schneller ne Anzeige schalten als man "Was ist überhaupt los" sagen kann.


    So ganz versteh ich die Frage nicht...Meinst Du generell das "einfach hinlassen" wenn Du siehst, das ein Hund frei läuft?
    oder fragst Du danach ob er nur dann hin sollte/darf wenn er sich vorher benommen hat.

    ...in der Stadt im Freilauf?
    ...oder Außerhalb.

    In der Stadt lass ich persönlich meinen Hund nicht freilaufen...und dann hat er generell keinen Kontakt zu fremden Hunden.

    Im Freilauf ruf ich meinen Hund ran und wenn ich sehe das der andere HH sich eher zu uns wendet, dann frag ich einfach nach, ob Kontakt gewünscht...meistens sieht man es den Gesichtern der HH an...wenn sie eher desinteresse haben (oder am üben sind) wenden sie sich eh ab.

    Wenn mein Hund vorher pöbeln würde, würde ICH einen Kontakt nicht gewähren.

    Aber es gibt ja auch HH die Ihre Hunde ganz unbedarft laufen lassen...sprich denen ist es egal wohin und zu wem ihr Hund läuft...die treffen wir auch jeden Tag...da kann ich persönlich nur "Schadensbegrenzung" machen und meinen Hund ranrufen, wenn es nicht schon überraschend zu nah ist.
    bei einer solchen Situation ist es oft "ärgerlich" wenn fremde Hunde wirklich einfach auf den eigenen Hund zustürmen ohne vorher eine gewisse Distanz gewahrt zu haben.
    Also ich will nicht behaupten das meine Hündin ein "Engelchen" wäre...und sie ist teilweise auch stürmisch...aber sie hält zuerst Distanz und fordert den anderen Hund auf sie zu "fangen"...danach beginnt erst das beschnuppern.
    wenn sie von einem fremden Hund überrascht wird legt sie sich ganz schnell hin und wartet erstmal (kein Lauern)
    Aber letztens war eine Ausnahme...da kam ein fremder Labbi und ein kleiner Hund zusammen auf meinen Hund zugestürmt (im Freilauf) ...der Labbi direkt auf meine Hündin zu...sie zieht die Lefzen hoch und knurrt ...dann ließ der Labbi ab
    Der kleine Hund kam allerdings bellend und knurrend auf meine Hündin zu...und zwackte sie dauernd in den Hals (aber richtig)...Puh :tropf: ich dachte, das gibt gleich ne Ladung dresche...aber gar nichts ist passiert...sie war eher verwirrt ob das eine Spiel war oder nicht(genau wie ich)...

    ...Und vor einem Jahr (mit ungefähr 1 1/2) hatte sie mal eine Phase, da ging sie öfter mal agressiv nach vorne wenn ein anderer Hund kein Interesse im Freilauf oder extreme Ängstlichkeit zeigte :fear: ...das ist ein Glück vorbei.

  • Also, konkret geht es um ein Gassigebiet sage ich jetzt mal. Da laufen immer sehr viele Leute mit den Hunden und wir eben teilweise auch. In letzter Zeit bin ich aber dagewesen, wo nicht so viel war und habe immer sofort bei Hundesichtung angeleint.
    Ich wollte nur wissen, wie ihr wisst, ob euer Hund als Pöbler im Freilauf trotzdem noch zu anderen Hunden hindarf.
    Und dort ist es eben usus, dass man zwar nicht ungefragt hinlässt, aber eben auch nicht immer und sofort anleint.
    Da er die Hunde an der Leine ja angeht, bin ich mir jetzt einfach nen bissel unsicher, wie er im Freilauf drauf ist, wenn ich ihn danach z.B hinlassen würde (also 1. Hund wird angepöbelt, gehen weiter, 2ter Hund darf er hin).
    Mit bekannten Hunden hat er ja auch Kontakt, aber das ist jetzt eben nicht mehr so oft, wenn man mal die Hunde in meiner Familie weglässt.

  • Bin da auch noch am "rumtesten". Gestern war halt mal der ideale Hund da, der erste bei dem das möglich war nach fast einem Jahr, wo ich mich dann doch mal das ableinen getraut hab.

    Ansonsten lass ich Jack aber zu keinem Hund hin. Wenn irgendwann mal wieder ein anderer Hund einfach zu Jack hinrennt, wenn er angeleint ist und es ist ne Hündin, die genauso Lieb und Unterwürfig ist wie der Rüde gestern dann werd ichs nochmal Probieren mit dem ableinen.

    Aber bisdahin ist an der Leine laufen angesagt. Jack würde eh nicht mit anderen hunden spielen, es würde lediglich helfen das er mehr Erfahrung mit anderen hunden sammelt. Weil er weiß ja auch garnicht wie spielen mit anderen Hunden geht und hat da einige defiziete.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!