Leinenpöbeln - wer hat es geschafft?
-
-
Zitat
Das war jetzt aber keine Antwort auf meine Frage oder
?
Was machst du wenn C+B nicht mit Leckerchen funktioniert, weil der Hund sich dafür überhaupt nicht erwärmen kann? Die B also nicht als so positiv ansieht wie der Mensch. Es gibt ja Hunde die finden gar nix reizvoll an Leckerchen.
Hatte ich ja gerade heute. Er war so erregt, dass ihn das Leckerlie direkt an seiner Schnauze nicht interessiert hat, bzw. er zu aufgeregt war.
Ein kurzes Blickkontakt-unterbrechen mittels Augen zuhalten (vllt 1 Sek) hat aber gereicht, um ihn wieder ansprechbar zu machen.
Ansonsten einfach das clicken, was Hund macht, egal ob er drohend und geifernd in der Leine hängt. So wie ich Shoppy verstanden habe, vermittelt der Click dem Hund ja etwas Angenehmes, also ändert sich nach und nach eben die Stimmung des Hundes. Er sieht nen fremden Hund und macht was, und dafür gibt es Belohnung, also muss der fremde Hund ja mit der Belohnung zusammenhängen.
Ergo ist der fremde Hund doch gar nicht so doof, sondern es gibt immer was gutes dann.
Und ich merke es bei meinem Hund, dass er mittlerweile die Hunde interessiert im Auge behält, aber nicht, weil er sie zerfleischen will. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Genau, dass ist ja der nächste Punkt. Wenn der Hund den Clicker kennt und er auch in anderen Situationen verwendet wird, kann man guten Gewissens clickern, ohne dass der Hund die Belohnungen annehmen muss. Den Clicker hört der Hund IMMER (wegen der Wahrnehmung in der Amygdala), es findet also immer eine Stimmungsverbesserung bzw. Verbesserung des emotionalen Kontos statt. Irgendwann wird der Hund dann auch eine Futter- oder Spielbelohnung annehmen wollen.
-
Wenn ein Hund aber keine Fan von Leckerlies ist, unabhängig vom Erregungsniveau, sie also auch in normalen Situationen nicht nimmt, dann funktioniert C+B mit Lecker gar nicht, weil es für ihn ja keine Belohnung darstellt. Es geht nicht um den Hund der aufgrund des Erregungslevels Leckerlies nicht nimmt, sondern ein Hund der gar keinen Bock drauf hat.
Spiel als Ersatzbelohnung ist ja schwierig, da die Clickrate so hoch ist, dass man da ständig am spielen wäre.
-
Zitat
Wenn ein Hund aber keine Fan von Leckerlies ist, unabhängig vom Erregungsniveau, sie also auch in normalen Situationen nicht nimmt, dann funktioniert C+B mit Lecker gar nicht, weil es für ihn ja keine Belohnung darstellt. Es geht nicht um den Hund der aufgrund des Erregungslevels Leckerlies nicht nimmt, sondern ein Hund der gar keinen Bock drauf hat.
Spiel als Ersatzbelohnung ist ja schwierig, da die Clickrate so hoch ist, dass man da ständig am spielen wäre.
Hast du meinen Beitrag gelesen? Abgesehen von "richtigen" Umweltbelohnungen gibt es noch andere Möglichkeiten.
Wenn ein Hund zunächst "kein Fan" von Leckerchen ist, kann man die prima mit Umweltbelohnungen aufkonditionieren, sodass der Hund sie als Belohnung empfindet. (hat bei uns ne Weile gedauert, aber funktioniert mittlerweile prima) -
Dann muss man etwas finden, was der Hund als Belohnung ansieht. Das kann ja auch ein freundliches verbales ansprechen sein oder auch ein tätscheln an der Schulter.
Jeder Hund hat etwas, was für ihn eine Belohnung ist und da ist der Phantasie keine Grenze gesetzt. Es geht ja in diesem Bereich auch nicht darum, etwas zu finden, was der Hund als Belohnung ansieht, sondern etwas zu finden, was der Hund als Belohnung ansieht und das ist halt schon etwas Arbeit, die man sich dann eben machen muss. -
-
*dragonwog und Cerridwen zustimm*
allerdings das: "Wenn ein Hund zunächst "kein Fan" von Leckerchen ist, kann man die prima mit Umweltbelohnungen aufkonditionieren, sodass der Hund sie als Belohnung empfindet. (hat bei uns ne Weile gedauert, aber funktioniert mittlerweile prima)" hätt ich nicht geglaubt, wenn ich es nicht gesehen hätt...
als ich Dragon und ihren Pippi kennen lernte, hat der Hund nicht ein einziges Leckerchen genommen, überhaupt garnichts, und Lotte kann bestätigen, dass Dragon nur die besten Köstlichkeiten aufgefahren hat, sie war nämlich Nutznießerin der vergeblichen versuche.
Als Dragon dann anfing, und ihren Hund "genötigt" hat, Leckerchen zu nehmen, bevor er frei laufen oder mit Lotte spielen darf, dachte ich zunächst, sie hätte nun komplett den Verstand verloren.... Aber siehe da... nach einigen Wiederholungen hat der Pippi-Pointer auch draußen gefressen....
Natürlich wäre es einfacher und sinnvoller gewesen, eine Belohnung zu finden, die der Hund von sich aus als Belohnung empfindet. Aber auch nach langem Suchen haben wir keine gefunden, die irgendwie praktikabel gewesen wäre... (Bei der Idee, Lotte in einem luftdichten Gefäß mitzuführen um sie dann als Belohnung hervorzuholen war ich dann nicht so richtig überzeugt)
-
dragonwog
Eben das meine ich. Ein Lecker aufzukonditionieren damit der Hund es als positiv empfindet finde ich sehr bizarr.Cerridwen
Das erscheint mir schlüssiger. Mein Hund empfindet z.B. das streicheln über den Kopf oder die Schnute als Belohnung.ZitatEs geht ja in diesem Bereich auch nicht darum, etwas zu finden, was der Hund als Belohnung ansieht, sondern etwas zu finden, was der Hund als Belohnung ansieht
der Satz erschließt sich mir nicht
Es geht nicht darum etwas zu finden was der Hund als Belohnung ansieht, sondern etwas zu finden was der Hund als Belohnung ansieht?????
-
Zitat
dragonwog
Eben das meine ich. Ein Lecker aufzukonditionieren damit der Hund es als positiv empfindet finde ich sehr bizarr.Öhm ,warum ist das bizzar? Weil ich jetzt meinen Hund effizienter belohnen kann? Das musst du mir jetzt bitte sachlich erklären...
-
Zitat
der Satz erschließt sich mir nicht
Jetzt sollte es verstanden werden, Kopf und Hand Koordination Kopf war schon weiter als die Finger auf den Tasten.
-
Belohnung stellt für mich etwas dar, was der Hund als Belohnung empfindet. Wenn ich dem Hund erst sagen muss "das empfindest du jetzt als Belohnung" (platt ausgedrückt), dann ist für mich der Sinn einer Belohnung verfehlt. Wenn es für dich so sinnvoll ist und dich zum Erfolg geführt hat ist es ja ok, für mich bleibt es trotzdem befremdlich. Da gehe ich lieber auf die Suche nach etwas was der Hund von seiner Natur her als Belohnung empfindet.
Cerridwen
So einfach kann es sein .. ein Wörtchenjetzt ist es sinnig :) und ja ich stimme dir da voll und ganz zu.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!