Leinenpöbeln - wer hat es geschafft?
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Dankeschön!
-
Nach längerer Abstinenz melde ich mich zurück und kann voller Stolz berichten, dass wir es jetzt wirklich geschafft haben! Und ich bin sooo glücklich, hach, die Arbeit hat sich sowas von gelohnt!
Am Wochenende hatten wir das absolute Testprogramm! Ein Hundeseminar mit einem Jack Russell und 8 sehr großen Hunden! Bruno hat es so klasse gemacht, kein Theater an der Leine, kein Kläffen, kein Kamm, es war einfach nur super entspannt und wir haben wirklich viel gelernt...vor allem ICH! Am genialsten war es, als Bruno mit einer großen, schwarzen Hündin gespielt hat. Er hat noch nie mit anderen Hunden gespielt! Klar, beschnüffeln, vorbei gehen usw. war ja schon seit Wochen kein Problem mehr, aber gespielt wurde nie. Tja, bis Freitag!
Wir sind einfach nur stolz auf unseren Kurzen und unserer Trainerin so dankbar, denn ohne sie hätten wir es nicht geschafft. Und das Schöne ist, dass Bruno sehr viel entspannter ist auf den Spaziergängen, denn Dank "zeigen und benennen" sind weder Pferde, Fahrräder, Jogger oder Kinderwagen ein Problem.
-
Marita,
das ist großartig!!! Einen herzlichen Glückwunsch Dir und Bruno!!!
-
Zitat
Marita,
das ist großartig!!! Einen herzlichen Glückwunsch Dir und Bruno!!!
Danke schön!
Jetzt gehen wir die vielen anderen Baustellen an.
-
-
Das schafft Ihr sicher auchnoch!!!!
Darf ich fragen bei/mit wem Ihr trainiert habt?
-
-
Danke Caro!
ZitatDarf ich fragen bei/mit wem Ihr trainiert habt?
Wir sind bei Diana Timmermann in Harmsdorf.
-
Zitat
Danke Caro!
Wir sind bei Diana Timmermann in Harmsdorf.
Ah, eine gute Wahl
-
Also ich bin momentan etwas hin-und hergerissen.
Fakt ist, dass wir heute auf unserer Runde doch recht vielen Hunden begegnet sind, davon auch ganz nahe beieinander, was normalerweise überhaupt nicht geht und Lucky wirklich kein einziges Mal gebellt, gezogen oder gepöbelt hat.
Das ist natürlich super, allerdings ist es auch etwas, was mich nachdenklich macht.
1. Es war auf einer speziellen Runde, die Lucky irgendwie freudig stresst. Er macht im Auto schon Randale, ist nicht zu bändigen und ist nur auf Dauerstrom.
2. Ich hatte einen Wasser-Dummy dabei und habe den geworfen und dann wieder eingepackt. Ich glaube, dass Lucky nur auf diesen Dummy scharf war, da er sogar in 10m Entfernung im Freilauf einen anderen Hund gesehen, aber nicht zu ihm gerannt ist. Auch bei späterer Hundesichtung reichte ein Zungenschnalzer und er kehrte um.
Das hat mich einerseits wahnsinnig gefreut, andererseits bereitet es mir Sorgen, dass Lucky wirklich übermäßig auf mich fixiert war. Das ist vermutlich der Traum einiger Hundehalter, aber ich finde es unnormal.
Er rennt also ca. 10 20 meter vor, dreht um, kommt zu mir und erwartet Bestätigung.
Es dauert lange, ich muss ihn komplett ignorieren damit er mal normal läuft und auch mal schnüffelt. Er hat sich erst nach ca. ner halben Stunde gelöst, vorher war er so auf Spannung, dass er nichts gemacht hat.Allerdings war ich auf dem Rückweg doch beeindruckt. Uns kamen drei Hunde an der Leine entgegen. Lucky saß neben mir ab und guckte die anderen an. Die Hündin der Truppe blieb sogar stehen und wollte Kontakt aufnehmen. Er hat nichts gesagt und war eigentlich gut zu händeln.
Danach kamen noch zwei Hunde und da war er sehr neugierig und wollte nicht absitzen, hat aber auch keinen Terz gemacht.
Und am Anfang hat ihn ein kleiner Hund an der Flexi sogar angeknurrt und er ist einfach dran vorbei (wobei ich da wieder glaube, dass er ihn aus Stressgründen ausgeblendet hat) -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!