Hundeverkauf im Zoogeschäft...

  • Zitat

    Was die Käufer angeht - und die entscheiden - sehe ich da nämlich keinen großen Unterschied zwischen denen, die sich mal eben per Internet "spontan verlieben" und dann eben bei Händlern kaufen, die mit Tierschutz werden, oder denen in der Zoohandlung, in der das Geschäft nicht mit Lügen verbrämt wird.

    Was ich eigentlich sagen wollte: Es sind die Käufer. Gäbe es die nicht, gäbe es auch das Angebot nicht. Bleiben die jetzt weg, wird es das Angebot auch nicht lange geben, weil es sich nicht rentiert. Kommen sie, wird es bald ausgebaut werden - so einfach ist das wirklich.


    so sieht es aus. da kann man noch so lange hin und her reden. :D

    gruß marion

  • Zitat

    Worum ich mir n Kopf mache ist, wieviele Hunde dort in Zoophilie-Hände kommen, da niemand den Käufer überprüft. :|

    Um mal zynisch zu sein: ich glaube nicht, dass ausgerechnet diese Käufergruppe hauptsächlich dort einkaufen wird.
    Leider ist es so, dass jemand, der aus krankhaften Neigungen an Tiere kommen will, immer seine Wege finden wird, da brauchts keinen Herrn Z.

    Zitat

    Und, woher kommen die Labradoodles? Von einer PuppyFarm. Nix mit "nur einmal Junge" oder "UPS-Wurf".

    Jo, es braucht nur einmal das Wort "Labradoodles" fallen, schon springt man ständig drauf an.
    Nein, dies sind keine "Züchter" nach meinem Geschmack - sie waren nur so dumm offen zu ihrem Verkauf an Herrn Z. zu stehen.
    Es sind ja nicht nur die Labradoodles. Sondern auch andere Rassen. Und ja, ich glaube schon, dass mancher ups-Züchter an Herrn Z. verkauft.
    Nicht zuletzt wird er ja auch süße Mischlinge anbieten. Und sicherlich besteht ein Teil der Nachfrage nach Mischlingen auch in dem immer wieder aufgewärmten Propagandawort des "robusteren und nicht verzüchteten Mischlings". Auch auf diesem Trend wird er schwimmen.

    Zitat


    Pardon, wenn das bitter klingt, aber das soll es auch: Ich bin gerade mal wieder an der kommenden Katastrophe unseres Viertels vorbeigekommen: von total unbedarften Leuten "spontan geretteter" Import-"Kuschelteddy"-Welpe, der sich gerade zum HSH der härtesten Sorte auswächst...

    Angesichts solchen Horrors möchte man dann wirklich ganz zynisch werden und sagen: Hätten sie doch bloß bei Z. gekauft - der hat solche Kaliber wenigstens - noch! - nicht im Angebot...

    Kann ich verstehen. Aber diese Art von wahllosem Import steht für mich genauso für "Ware Hund" wie der gewerbliche Handel von Herrn Z.

  • tja einen HSH über eine Orga kaufen oder bei einem Herrn Z - für mich eigentlich fast dasselbe.

    Ich verstehe nur eines nicht - warum wird von den Orgas nicht drauf hingewiesen? Hier sehe ich die Verantwortung auch wieder auf beiden Seiten - und bei einer Kontrolle müsste sich doch erkennen lassen, was da schief läuft und geholfen werden, oder täusche ich mich da?

    Man muss das alles sehr kritisch begutachten, für mich ein NO GO, wenn weder Vor - noch Nachkontrollen stattfinden und wenn Käufer unbedarft an die Sache rangehen.

    Ich weiß ja nicht in wieweit in Duisburg der Hundeführerschein Pflicht ist, aber zumindest wäre da ja schon mal eine kleine Auflistung und Auseinandersetzung mit der MAterie von Nöten.

    LG Susanne und Xena

  • Ich bin mal gespannt wann er den ersten Wurf Kangalwelpen hat. "Ups-Züchter" gibts in Duisburg ja genug siehe E-Bay Kleinanzeigen und Käufer auch. Da wird im Tierheim Duisburg das Rudel bestimmt bald aufgestockt. ACHTUNG IRONIE!!!!

  • Ich denke, die Leute, die jetzt immer noch bei Z Welpen kaufen, wollen keine Infos, wo die Tiere herkommen und auch sonst nix wissen.

    Und Verkäufer im Tierhandel können nicht immer etwas dazu, wie die Tiere später gehalten werden. Ich wurde in meiner Zeit dort auch schon derart belogen (gleiche Person, innerhalb von 3 Stunden wuchs das Aquarium um das Doppelte und die Laufzeit auch), dass ich mich echt gefragt habe, ob die Leute einen für grenzdebil halten. Bei Nagern etc. kann man die Angaben zum Glück ja auf dem Heimtierpass festhalten (der aber wahrscheinlich sowieso gleich im nächsten Papierkorb landet).
    Es MUSS! JETZT! DIESES TIER! sein, alles andere ist egal. Und wenn ich 5 Minuten später keinen Bock mehr darauf habe, wird es eben entsorgt.

    Kontrollieren kann man da eben nix, leider. Bei Tieren wie Meerschweinchen etc fände ich es gut, wenn sie zumindest nur kastriert verkauft werden würden, das ist in Norwegen z. B. der Fall.

  • Das der KÄUFER die Schuld hat, ist mir auch klar.
    ABER Zajac unterstützt das eben auch noch, und zwar öffentlich.

    Wenn ein Hundehändler Welpen verkauft, 6 verschiedene Rassen, und am besten noch 20 Würfe in einem Jahr hat, dann achtet er drauf, das sowas nicht an die Öffentlichkeit kommt. Er gibt sich meist Mühe, die Welpen so schnell und unauffällig zu verschachern.
    Zajac macht das aber Öffentlich und ist auch noch stolz drauf, soo viele verschiedene Welpen für solche Preise und unter solchen Umständen zu verkaufen.

  • Was verbirgt sich eigentlich hinter dem Begriff Puppy-Farm? Ich glaube das dürfte zu meinem persönlichen Unwort des Jahres werden. :verzweifelt:

    Herr Z. hat übrigens nie behauptet, dass er Tierfreund, Tierliebhaber oder ähnliches ist. Oder hat er? In erster Linie ist er Geschäftsmann. Knallhart und scheinbar erfolgreicher als ich es jemals sein werde. :/

    Ach irgendwie kann man des Themas schon überdrüssig werden. Es ist so weitschichtig. Da werden z.B. auch Mäuse verkauft, deren Haltung ev. beanstandet werden kann. Dann gibt es hier den Thread wo HH ihre Hunde Mäuse jagen und ausbuddeln lassen. Ist das vergleichbar? Ist das eine Leben mehr wert als das andere?
    Ich merke wie ich langsam anfange bei dem ganzen Zoothema zu resignieren. Ich habe so das Gefühl, dass man nichts machen kann. Vielleicht hab ich heute meinen moralischen, aber dieses Thema (Themen) stimmt mich grad richtig depressiv. :???:

  • Zitat

    Das der KÄUFER die Schuld hat, ist mir auch klar.
    ABER Zajac unterstützt das eben auch noch, und zwar öffentlich.

    ist nicht jeder internetanzeige auch öffentlich? nur weil ein händler dazu steht, geld mit der ware machen zu wollen, ist er nicht schlechter, als einer, der auf das kindchenschema und die tränendüse baut. ganz im gegenteil, ich finde den zajac ehrlicher.

    Zitat

    Wenn ein Hundehändler Welpen verkauft, 6 verschiedene Rassen, und am besten noch 20 Würfe in einem Jahr hat, dann achtet er drauf, das sowas nicht an die Öffentlichkeit kommt.

    nö, alle diese leute haben "ihren vertriebsweg".

    Zitat

    Zajac macht das aber Öffentlich und ist auch noch stolz drauf, soo viele verschiedene Welpen für solche Preise und unter solchen Umständen zu verkaufen.

    laßt ihn doch stolz darauf sein, dass er einem eskimo einen kühlschrank verkaufen kann. :lol: man kann ihm doch nicht die schuld daran geben, dass er käufer hat, die ihr hirn nicht einschalten können. im übrigen denke ich, dass der "öffentliche" händler sehr viel eher kontrolliert werden kann, als jeder hinterhofvermehrer/-händler.

    gruß marion

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!