Hundeverkauf im Zoogeschäft...
-
-
^hab in "Tier suchen ein zuhause" darüber gsehene
das krasse fand ich ja als die da fragten beim Tierschutzvrein duisburg und dr nix von de rzusammenarbeit mit diesem zoo zajac wussten ;/
die arme welpis
hinter scheiben eingepfercht und zur shau gestellt.
genausogut die katzemkinder die sie da hatten
Man stelle sich vor, kinder usw scheibe klopfen , och wie süss,und das zig mal am Tag die tiere werden doch total irrehoffe das da ganzs chnell was gegen getan wird,das sowas verboten wird.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hundeverkauf im Zoogeschäft...*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Mich beschäftigt die Frage: was macht er mit "überalterten" Welpen?? Wo gehen die denn hin? Sponsert er das örtliche TH mit Futter und Ausstattung und darf die dafür dort abgeben?? Wie macht er das?
Die Abgabegebühr abschreiben als "unverkäufliche" Ware???In einem Interview mit Zajac hab ich gelesen, dass einige Mitarbeiter angeboten haben, die Welpen, die "keiner will", bei sich aufzunehmen.
Ich frag mich nur, ob dann irgendwann jeder von denen 20 Hunde zu Hause sitzen hat?
-
Weiss nicht ob der Link hier schon gepostet wurde,daher schmeiss ich ihn mal rein.
http://www.katzennetzwerk.de/seesterne/lyri…etzchensq-.html
Beste Beispiel wieviel dem werten Herr´n an den Tieren liegt :grumbleshield:
-
Zitat
^hab in "Tier suchen ein zuhause" darüber gsehene
das krasse fand ich ja als die da fragten beim Tierschutzvrein duisburg und dr nix von de rzusammenarbeit mit diesem zoo zajac wussten ;/
Ja, und als er damit konfrontiert wurde, hatte er ja auch keine passende Antwort parat, auf die Frage war er wohl echt nicht vorbereitet. Das ganze wird ja immer dubioser. -
Zitat
Weiss nicht ob der Link hier schon gepostet wurde,daher schmeiss ich ihn mal rein.
http://www.katzennetzwerk.de/seesterne/lyri…etzchensq-.html
Beste Beispiel wieviel dem werten Herr´n an den Tieren liegt :grumbleshield:
Danke für den Link....
-
-
man kann nur hoffen, dass alle Menschen die sich darüber aufregen auch etwas tun, und wenn es nur eine Mail ist, die man dem werten Herrn ins Postfach schmeißt! Denn man kann sich nicht erzürnen ohne selbst wenigens ein bisschen was zu tun...
-
Zitat
man kann nur hoffen, dass alle Menschen die sich darüber aufregen auch etwas tun, und wenn es nur eine Mail ist, die man dem werten Herrn ins Postfach schmeißt! Denn man kann sich nicht erzürnen ohne selbst wenigens ein bisschen was zu tun...
Das beste, was man tun kann, ist, den Laden in keiner Weise mehr zu unterstützen. Ich war dort früher zugegebenerweise öfter, um Zubehör für meine Terrarientiere zu kaufen (wobei ich dort meist durch die Preise vom Kauf abgeschreckt wurde). Im Nachhinein bedauer ich es, soviel Geld insgesamt schon da gelassen zu haben und werde dort nie wieder was kaufen.
Das Problem, was ich sehe, ist, dass vielleicht nicht wirklich viele Leute dort einen Welpen kaufen würden, aber dass viele aus Neugierde gucken wollen, ob es wirklich soo schlimm ist und dann doch den ein oder anderen Euro dort lassen. -
hallo,
wenn sich die menschen vor der anschaffung keine gedanken machen, sich nicht informieren (wollen), spontan kaufen, aus welchen gründen auch immer,wenn jeder händler verkauft was das zeug hält,
wenn jeder, der, weil sein hund ja so toll ist, mal ebend einen wurf auf den markt wirft,
wenn jeder als vermehrer seine kohle verdienen darf,wenn es mitleidskäufe gibt
wenn sich kein käufer mal gedanken darüber macht, wo die welpen herkommen, wie die muttertiere gehalten werden (komisch, aber da scheinen wenige käufer mitleid mit zu haben)
wenn billig in ist, das hirn ausgeschaltet wird beim anblick eines welpen.
dann wird sich nie etwas ändern. all diese händler, vermehrer, "einmalwerfenlassenhundehalter" machen nichts verbotenes. stoppen kann man das nur, wenn man bei solchen leuten nicht mehr kauft. wie gut das klappt, sehen wir täglich im df - und hier tummeln sich leute, die sich informieren wollen.
warum jetzt so ein haß auf den inhaber des zoogeschäfts aufkommt, kann ich nicht wirklich verstehen. ich gehe mal davon aus, dass seine tiere mindestens 8 wochen bei der mutter waren, was ja bei vielen privaten verkäufern nicht mal der fall ist.
eine wut sollte man eher auf die erzeuger dieser welpen haben, die ihre würfe an händler verscherbeln.
gruß marion -
Zitat
Ja, und als er damit konfrontiert wurde, hatte er ja auch keine passende Antwort parat, auf die Frage war er wohl echt nicht vorbereitet. Das ganze wird ja immer dubioser.Der Tierschutzverein Duisburg ( nicht das Tierschutzzentrum !! ) hat in der Vergangenheit Zajac immer verteidigt und den Welpenverkauf befürwortet! Das ging groß durch die Presse. Im Gegenzug durften sie vor dem Geschäft Spenden sammeln, eine Hand wäscht die andere! Insofern ist nicht so weit hergeholt, dass dieser Verein Nachkontrollen übernehmen könnte. Zajac selber war ja auch ganz erstaunt über den plötzlichen Sinneswandel...
Hier folgt der entsprechende link
-
Zitat
[...]
dann wird sich nie etwas ändern. all diese händler, vermehrer, "einmalwerfenlassenhundehalter" machen nichts verbotenes. stoppen kann man das nur, wenn man bei solchen leuten nicht mehr kauft. wie gut das klappt, sehen wir täglich im df - und hier tummeln sich leute, die sich informieren wollen.
[...]
gruß marionMarion, ich gebe Dir recht. Ohne gesetzliche Grundlagen kann nur der Käufer mit der Geldbörse abstimmen.
Allerdings werden wir uns hier im df ja nicht mal einig, wo man denn nun Hunde kaufen sollte, und welche.
Gegen Hundeverkauf im Zoohandel (und "Kofferraumwelpen") zu sein, ist ja noch relativ einfach, aber dann geht es ja schon los.
"Darf" man ups-Würfe kaufen, oder ist das schon unmoralisch, sollten Auslandshunde sein oder nicht, sind Doodles pfui-bäh oder ok, wenn die Rahmenbedingungen stimmen, betreibt der VDH gute Zucht oder eben gerade nicht usw. usw. usw.
Wir sind klar gegen etwas, aber empfehlen würde hier vermutlich jeder wieder etwas anderes.... - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!