Ein paar allgemeine Fragen

  • Nachdem ich grad in einem anderen Thread schon mal kurz meine vielen Fragen angedeutet habe, schubs ich die Fragen hiermit nochmal hoch...


    Vielleicht fällt einem von Euch ja etwas ein, wie ich Bootsmann beibringen kann, das ich es zwar schön finde, wenn er auf mich achtet, er aber trotzdem auch mal sein Ding machen darf...

  • Zitat

    Nachdem ich grad in einem anderen Thread schon mal kurz meine vielen Fragen angedeutet habe, schubs ich die Fragen hiermit nochmal hoch...


    Vielleicht fällt einem von Euch ja etwas ein, wie ich Bootsmann beibringen kann, das ich es zwar schön finde, wenn er auf mich achtet, er aber trotzdem auch mal sein Ding machen darf...



    :denken: :D ...ne ich hab jetzt keinen blassen Schimmer...vielleicht das Komando Los oder Lauf beibringen...obwohl das wäre dann etwas zuviel des Guten ;)...versuch es mal...oder einfach ein bischen weitergehen und ignorieren...

  • Das Kommando "Lauf" kennt er, der Gute läuft dann 5 Schritte, schnuppert kurz, und passt dann wieder auf, was so passiert. Ich steh ungelogen manchmal 10 Minute dumm in der Gegend rum, bevor der junge Mann sich dann mal entschließt, sich ein bißchen locker zu machen.


    Vielleicht bin ich auch undankbar und sollte es einfach genießen. Oder ich warte die Zeit ab, bis die Pubertät eintritt, dann hat sich das ja sehr wahrscheinlich erledigt!!!

  • Zitat

    Das Kommando "Lauf" kennt er, der Gute läuft dann 5 Schritte, schnuppert kurz, und passt dann wieder auf, was so passiert. Ich steh ungelogen manchmal 10 Minute dumm in der Gegend rum, bevor der junge Mann sich dann mal entschließt, sich ein bißchen locker zu machen.


    Vielleicht bin ich auch undankbar und sollte es einfach genießen. Oder ich warte die Zeit ab, bis die Pubertät eintritt, dann hat sich das ja sehr wahrscheinlich erledigt!!!



    Ich vermute eher Du hast da einen kleinen "Schleimer" ;) ...sei bloß froh :gut: ...vielleicht solltest Du einfach bei der "Ignorierphase" einfach ein bischen weiterschlendern...

  • Ich werd das heute mal ausprobieren, vielleicht hilft es ja. Der alte Streber... Ich hab ja viel über den sog. "Will to please" gelesen, aber das das solche Ausmaße annimmt hab ich nicht für möglich gehalten. Falls es das überhaupt ist. Ich hab mir ja anfänglich totalen Streß gemacht etc. Jetzt hab ich meine Anforderungen an mich und den Hund runter geschraubt, und es läuft fast zu perfekt.


    Ich bin wirklich undankbar!!!

  • Ich mal wieder!


    Nach all den Lobpreisungen auf meinen ach so tollen Hund, war heute einfach alles anders. Am Wochenende hat sich der Gute noch von seiner besten Seite gezeigt, heute hab ich das Gefühl, ich hab Bootsmann im Kurzurlaub gelassen und nen anderen Hund mitgenommen.
    Er achtet wohl beim Spazieren gehen noch auf mich, hat aber irgendwie sein Gehör verloren, oder zuhause vergessen.
    Auf ein "Komm" wird groß geguckt, und dann wird weiter geschnuppert. Und er kommt nicht, außer ich zücke sein Superleckerlie. Aber er soll ja nicht wegen dem Leckerlie kommen, sondern wegen mir!!!
    Wenn ich umdrehe und in ne andere Richtung gehe kommt er wie der Wind angeschossen, aber wenn ich "nur" Rufe, dann guckt er groß.
    Nun ist die große Frage des Tages, Pubertät oder kurzfristige Verwirrung wegen dem WE-Trip?
    Und wie geh ich damit in Zukunft um, außer mit Humor?!?

  • Moin Moin,


    nur auf die Schnelle: Ursache kann Beides sein - auch in Kombination. Ist aber doch letztlich wurscht.
    Entscheident: Wenn Du ein Kommando gibst, dann setzt das auch durch - d.h. groß gucken und weiterschnuppern is nicht, notfalls holst Du ihn ab (Belohnung mit Superleckerlie: für was? fürs nicht hören wollen?)
    ABER: Du kannst schlichtweg sparsamer mit den Kommandos werden - wenn er sich Dir tatsächlich nur locker anschließen soll, also nicht unbedingt jetzt direkt und sofort zu Dir kommen muss, dann sag garnix sondern geh einfach gemütlich weiter.
    Hunde reagieren grundsätzlich auf Körpersprache besser - und ein eindeutigeres KOMM als das Weitergehen gibts ja wohl nicht ;o) (während das blöd Rumstehen und auf Hund warten nach dem Komm-Kommando im Grunde körpersprachlich wiedersprüchlich ist)



  • Du bist aber auch nie zufrieden ;) :D


    Während des Schnüffelns würde ich Ihn nicht rufen, da ist er zu sehr abgelenkt...eher dann wenn er kurz zu Dir schaut oder wenn Du der Meinung bist, jetzt könnte es klappen...


    Ansonsten ist das aber NORMAL in dem Alter :headbash:


  • Gerade das "nicht hören WOLLEN", weil andere Dinge interessanter sind, finde ich äußerst spannend. Ich mag es, wenn mein Hund seinen eigenen Kopf entdeckt und seine Umwelt spannender findet als mich, denn genau da beginnt für mich erst wirkliche Erziehung und da werde ich gefordert.


    Bruno entdeckt gerade ebenfalls seine Umwelt und als er begann mein "Komm" zu ignorieren habe ich begonnen, die Belohnungsliste zu erweitern, denn ein Lecker, das bei mir auf ihn wartete, war wohl nicht so wichtig, wie das, was er gerade erschnupperte. Ich bin also mit verschiedenen Spielzeugen und Leckerchen losgetapert und habe ihn abgerufen, wenn ich mir fast 100% sicher war, das er auch wirklich gehorcht.


    Mal durfte er seinem Ball hinterher jagen, mal seinen Quietschdino im Maul umher tragen, mal gabs Käse, Leberwurst, Würstchen und hin und wieder gabs nur ein wildes Geknuddel und er durfte wieder dort hin laufen, wo es sooo spannend war. Dann habe ich begonnen, Leberwurst an Baumrinden zu schmieren und wenn er gerade unterwegs, aber nicht wirklich abgelenkt war, zeigend auf die Baumrinde völlig verzückt "Bruno, guck mal" gerufen. Er kam sofort angelaufen und hat geschaut, was Frauchen denn nun schon wieder gefunden hat. Selbes habe ich begonnen mit Leckerchen, als er irgendwas im Gebüsch entdeckt hatte. Ich habe Superduperleckerchen versteckt und ihn darauf aufmerksam gemacht, als er gerade irgendwas erschüffelt hat. Er musste also nicht auf ein Kommando hören, sondern konnte sich entscheiden, ob er mal schauen mag oder nicht. Auf diese Weise hat er sich noch nie gegen ein Schauen entschieden, sondern immer für meine Entdeckungen.


    Ich rufe Bruno nur ab, wenn ich fast sicher bin, dass er auch gehorcht. Als er aber das Erschnüffeln spannender fand als mich, bin ich zu ihm hin und habe ihn eingesammelt. Ich würde Bootsmann nicht mit Superleckerchen locken, denn dann bekommt er eine Belohnung, obwohl er sich gegen dein Kommando entschieden hat.
    Bei uns gibt es zwei Stufen der Belohnung:
    1. wenn er gehorcht, gibts Spieli, Lecker, Knuddeln, Frauchen fangen-Bruno jagen-Wettrennen etc.
    2. wenn er erst kommt, wenn ich mich umdrehe und weg gehe, gibts nur ein akustisches Lob, max. einen Kopfstreichler
    3. wenn ich ihn aufsammeln muss, wird natürlich gar nichts gelobt...gibt ja auch nichts zu loben.


    Ich rufe vor dem "Komm" erst mal seinen Namen, denn dann schaut er mich an, erst dann das "Komm", denn dann bin ich sicher, dass er mich auch wirklich gehört hat und dass ein Nichtkommen seine Entscheidung ist. Denn es ist durchaus möglich, dass er sooo tief im Schnüffeln ist, dass er mich gar nicht wahr nimmt und somit gar nicht gehorchen kann...was ich nicht höre, kann ich auch nicht befolgen.


    Auf diesem Weg klappt es bei uns mittlerweile sehr, sehr gut, wobei Bruno ja auch noch nicht in der Pubertät ist. Wenn er dann wieder beginnt eigene Entscheidungen zu treffen, müssen wir neu verhandeln...und irgendwie freue mich auch schon darauf, weil ich es einfach so spannend finde, wie sich der kleine Wuff entwickelt, die Welt entdeckt und manches doch toller findet als mich und meine Belohnungsliste. :D

  • Ich finde es auch total spannend, die verschiedenen Phasen mitzuerleben.
    Seit Dienstag ist unsere kleine Welt auch wieder in Ordnung. Er kommt wieder wie der Blitz angelaufen wenn ich ihn rufe.
    Ich denke es war wirklich eine kurzfristige Verwirrung wegen dem Kurzurlaub. Ich bin ab Dienstag einfach so vorgegangen, das ich weiter gegangen bin, und nicht ewig auf ihn gewartet habe. Und da er momentan irgendwie ständig Angst hat, hat er sich wohl überlegt, das es besser ist, wenn er in meiner Nähe bleibt.


    Marita (Bruno´s Frauchen)
    Deine Ideen sind super, ich hab es ne zeitlang ähnlich gemacht, wenn auch nicht mit so viel Vielfalt. Das Ende vom Lied war dann aber leider, das der Stinker so doll auf mich geachtet hat, das er das Pieseln z.B. total vergessen hat.
    Irgendwie ist das bei uns ein sehr schmaler Grad zwischen "Ich lass Dich nicht aus den Augen" und "Mir doch egal".
    Ich suche da noch den optimalen Zustand. Aber das Schöne ist ja, nicht nur der Hund entwickelt sich, sondern auch ich mich. Und wir gemeinsam uns sowieso.
    Es ist schon wirklich spannend, und irgendwie jeden Tag neu...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!