Ein paar allgemeine Fragen
-
-
Und direkt noch ne Frage hinterher:
Wie oft/wie viel sollte der Hund Kontakt zu Artgenossen haben?
Wir gehen 2 mal die Woche auf den Hundeplatz, unterschiedlich lang. In der restlichen Woche kommt es eher sporadisch mal zu Hundekontakten, da wir recht einsam wohnen. Außerdem leben hier eher wenige Hunde, oder aber die HH gehen zu anderen Zeiten als wir.
Reicht das? Oder soll ich mir bewußt noch mal Leute suchen, damit Bootsmann öfter Kontakt bekommt.
Auf dem Hundeplatz wird ja auch viel mit Leine gearbeitet, Freilauf gibt es im Anschluß. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Und direkt noch ne Frage hinterher:
Wie oft/wie viel sollte der Hund Kontakt zu Artgenossen haben?
Wir gehen 2 mal die Woche auf den Hundeplatz, unterschiedlich lang. In der restlichen Woche kommt es eher sporadisch mal zu Hundekontakten, da wir recht einsam wohnen. Außerdem leben hier eher wenige Hunde, oder aber die HH gehen zu anderen Zeiten als wir.
Reicht das? Oder soll ich mir bewußt noch mal Leute suchen, damit Bootsmann öfter Kontakt bekommt.
Auf dem Hundeplatz wird ja auch viel mit Leine gearbeitet, Freilauf gibt es im Anschluß.Für mich hört sich das perfekt an...
-
Super, dann kann ich das ja so lassen. Ich dachte er müsse öfter die Gelegenheit bekommen Freilaufkontakte zu bekommen, aber das ist hier wie gesagt nicht so einfach. Wir treffen uns regelmäßig, alle 14 Tage mit seiner Mutter und seinem Bruder zum Laufen. Da kriegt er dann auch mal ne Stunde Freilauf mit anderen Hunden. Sonst halt eher sporadisch, oder halt an der Leine, wenn wir z.B. in der Stadt unterwegs sind...
-
Hilfe, ich glaub mein Hund hat eine multiple Persönlichkeitsstörung!!!!
Er ist ja jetzt ein halbe Jahr alt, und wenn ich mit ihm unterwegs bin ist er ein lieber ausgeglichener Hund der ganz entspannt mit anderen Hunden umgeht etc., sich ohne Probleme an anderen Hunden und Menschen vorbeiführen lässt usw.
Wenn mein Freund und ich mit ihm zusammen unterwegs ist, ist es ganz genauso.
Wenn aber mein Freund allein mit ihm unterwegs ist, dann benimmt sich der Kleine wie ein Wildschwein. Zieht an der Leine (ist mein Freund selbst Schuld) läuft von links nach rechts (auch selbst Schuld) ABER neuerdings knurrt er dann alle Hunde an, die er sieht. Manchmal legt er sich dabei auf den Boden, zu anderen zieht er knurrend hin.
Verbuche ich das auch unter selbst Schuld? Muss ich jetzt immer mitgehen? Warum macht er das? -
Weil er jetzt erwachsen wird...da ändert sich dann Einiges...nicht jeder Hund ist jetzt Willkommen, der für die Rasse typische Trieb(e) kommt durch, Hund wird selbstbewußter,Phasen von Ängstlichkeiten kommen durch(das immer wieder vorkommt bis der Hund erwachsen ist) usw.
wenn Dein Freund nicht so dissipliniert mit Deinem Hund Gassi geht (typisch Mann
) kann es natürlich sein, das er sich dann anders gebärdet...
Es kann aber auch sein das so eine Phase momentan vorherrscht, wo Dein Hund generell etwas durch den Wind ist...
Wie sich Dein Hund verändern wird, kann hier niemand direkt beantworten...um den ersten Geburtstag herum werden die meisten Anlagen sich voll entfalten...je nach Anlagen kommen der Jagd,-Schutz,-Wach,-Hütetrieb in dieser zeit verstärkt durch...
Du darfst nicht vergessen, das Du einen Rüden hast
-
-
Bei mir ist er wie immer, zeigt manchmal Unsicherheit, z.B. vor den wackelden Autos die gerne vor Geschäften stehen, läßt sich aber problemlos daran vorbeiführen. Er guckt mich dann an, und dann können wir weiter. Trecker fand er ne zeitlang auch blöd, das ist jetzt aber wieder vorbei.
Er zeigt das Verhalten echt nur bei meinem Freund. Wenn ich dabei bin, ist alles wie immer.
Also ist das ganz normal? Brauch ist keine Angst haben das er jetzt eine Leinenaggression entwickelt? Hier liest man immer soviel davon, und ich hatte vorher eine Hündin, die ähnlich reagiert hat. Und das muss wirklich nicht sein.
Vielleicht mach ich mir auch wieder zu viele Sorgen?! -
ich würde nicht direkt darauf schliessen, das es zur Leinenagression ausartet...ich weiß wovor Du Angst hast, meine Hündin ist Leinenagressiv...
Versuch ihn einfach abzulenken und gut ist...
es ist einfach ganz normal, das er versucht ein bischen Inponiergehabe zu zeigen...wenn er es bei Dir nicht macht, dann ist es doch gut...und falls er es doch mal versucht, bleib ruhig...es wird schon. -
Soll ich denn jetzt immer mit raus gehen? Oder die beiden Jungs einfach machen lassen?
Ich will ja auch meinen Freund nicht immer bevormunden, der ist schon genervt, weil ich immer "klugscheisser"!
-
Ich denke mal, das Dein Freund auch nicht gerade "scharf" darauf ist, das Sich der Hund bei Ihm so gebärdet...dann leg Ihm einfach nahe, das er den Hund ablenken soll...ansonsten muß er selber damit zurecht kommen.
Du ich weiß nicht, ob nur noch DU mit dem Hund raus gehen solltest...keine Ahnung...das mußt Du selber entscheiden....
Vielleicht hat Jemand noch eine Idee...
-
Da ich manchmal zur der faulen Sorte der Menschheit gehöre, habe ich mich entschieden, die Jungs erstmal weiter allein raus zu lassen. (Mein Freund übernimmt immer das Morgengassi, während ich noch ein paar Minuten im Bett bleiben kann)
Aber ich werde den Jungspund hier jetzt mal genauer beobachten, damit ich zur Not frühzeitig eingreifen kann. Falls das nötig sein sollte, dann gibt es halt nur noch Runden mit der bösen Hundemami...
Das mit dem Ablenken ist nicht so einfach für meine Freund, da der Hund ihn nahezu konsequent ignoriert, sobald sie aus dem Haus sind. Außer wir gehen zusammen spazieren und mein Freund besitzt die Frechheit vor oder hinter uns zu laufen, dann kriegt Bootsmann Streß (wenn er an der Leine ist). Ich habe manchmal den Eindruck das Bootsmann meint, er müsse meinen Freund kontrollieren. Obwohl ich immer dachte, das er dafür noch zu jung sei.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!