mit Pfefferspray fremde Hunde abwehren??
-
-
Danke, naijra!
Birgit, die grad die grünen Bömmel vermisst!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was dann hald noch dazu kommt ist, dass der der Hund des TE mit seinen Ridgeback-Riesenschnauzer-Genen evtl nicht immer der kleine Brötchen backende Welpe bleiben wird. Dann wird er unter Umständen zum testosteronstrotzdenden, provozierenden Rüden der bei jeglichen Aktionen anderer Hunde noch mit Pfefferspray verteidigt wird
-
Na das kann ja dann heiter werden... vorallem wenn der Gegner dann mit einem ähnlichen Besi ausgestattet ist wie die TS eine ist....
Was bekriegt sich dann eigentlich? Die Hunde oder die Halter oder alle?
und wech,
Birgit
-
also ich wär in so ner situation der frolic-leckerli-schmeisser
ob das dann pädagogisch wertvoll wäre wäre mir in dem moment *hust* sch..........-egal
-
ich glaube gar nicht das es der TS wirklich um den Einsatz von Pfefferspray geht. Sie hat Angst. Inwieweit hr Verhalten nun auf den Hund negativ konditionierend wirkt sei ja nunmal dahin gestellt.
Eventuell muss wirklich bei der TS ein umdenken stattfinden hinsichtlich der prägung ihres Hundes ABER das können wir hier so nicht beurteilen.
Sie möchte einfach nur wissen was sie wirklich machen kann damit dieser hund weg bleibt und es eine nachhaltige Wirkung hat. Eine nachhaltige Wirkung würde ich beim Frolic werfen eher ausschlißen. Das hat sicherlich kurzzeitig Erfolg aber die Gefahr ist doch gegeben das der Streuner dies nun positiv mit der TS verknüpft. Somit hätte sie ihr Ziel nicht erreicht.
Sicherlich kann es auch nicht der Weg sein den Streuner nachhaltig zu schädigen (Pfefferspray), worum es ihr im endeffekt allerdings auch nicht ging (jedenfalls von meinem Verständnis her). Die Sache mit der Wasserpistole würde ich durchaus mal Versuchen und dann eben schauen inwieweit das körperliche Auftreten wirklich blockend für den Hund wirkt.
LG
-
-
So, also ich sehe es als meine Aufgabe die Situation zu kontrollieren. Leinenagression entsteht dadurch, dass der Hund den Eindruck hat er müsste sich selber kümmern. Das dazu.
Außerdem ist es nicht so, dass ich JEDEM Hund aggressiv begegne, weiter habe ich GAR keine Angst, was ist denn mit euch los?
Ich erwarte aber, dass der Hund Abstand hält wenn ich ihn blocke und nicht beimmir haben will.
Mein Hund hat die Möglichkeit vielen Hunden zu begegnen wenn's passt. Was passt bestimme immer noch ich.
Er hat keine Angst vor Hunden. Wenn einer allerdings Dozent ankommt und knurrt sehe ich keinen Sinn darin mir das anzuschauen; vokalem, wenn sich mein Hund hinter mich setzt. Weggelaufen ist er weil ihn der Hund angegriffen hat, er ließ sich eben leider nicht abblocken.
Ich bin fremden Hunden gegenüber auch nicht grundsätzlich ablehnend.
Aber wenn einEr unfreundlich ankommt, soll ich da loben??
Es war keine Zeit ihn freundlich zu begrüssen, wie bescheuert ist das denn? Ich habe den Hund unauffällig beobachtet wie er über etwa hundert Meter herangerast ist, dann hat er gestoppt, fixiert, rangeschlichen, als er mir zu nah kam wollte ich ihn abblocken, keine Reaktion, er rannte durch mich durch auf meinen Hund, der läuft einen Bogen, zu mir zurück und der Köter hinterher. Dann hab ich ihn gestoppt - mit der Leine auf die Birne.
Mir ist egal ob er gebissen hätte oder nicht, ich wurde ignoriert, lernt euren Hunden sich stoppen zu lassen, dann kriegt er keine Probleme.
Ich kann schon erkennen ob ein Hund in freundlicher Absicht vorbei kommt, keine Sorge.
Und nochmal für alle dies immer noch nicht kapiert haben:Wie und wohin soll ich
Mich denn vom Acker machen?
Erstens ist es unsere Wiese!
Da soll sich bitteschön wenn dann der andere vom Acker machen.
Und auf freiem Feld kann ich nicht hinter einer Ecke verschwinden.
Ich kann auch in einer Schrecksekunde durch Frolicwurf keine 30 Meter zurücklegen. Und selbst wenn, der Hund rennt vorher extra (keine zufällige Begegnung) mindestens 100 m auf uns zu. Um dann wegen ein paar Metern nicht nachzusetzen?Ihr versteht zum Teil einfach die Situation und die Agression und die Entfernungen nicht!
Anders kann ich mir das zum Teil echt blöde Dahergerede nicht erklären! -
Nur weil es tlw nicht die Antworten sind die Du gern gelesen hättest, ist es kein blödes dahergerede.
-
Jasuma, ich handhabe das wie du.
Mein Hund sitzt übrigens bei aggressiven Hundebegegnungen ganz entspannt neben mir während ich das regle. Er weis ich kümmere mich. Das ist das Gegenteil von Leinenaggressiv!
Leider ist es mir diesmal nicht gelungen und er ist/musste (was hätte er sonst tun sollen?) das erste Mal kurz weggelaufen.
Das ärgert mich.Bei freundlichen Begegnungen ist er freundlich und fragt ob er da hin darf.
Ich sehe das als Ergebnis meiner Konsequenz diesbezüglich. -
[quote="MissEmmy"]Wenn ich so Angst regiert wäre würde ich, glaube ich, keinen Hund halten wollen.
Wenn jeder fremde Hund bei mir Angst auslöst wenn er auch mal auf uns zugerannt kommt...Also diesen deinen Satz empfinde ich schon als blödes Dahergeredet, weil er
Mit der Realität nichts zu tun hat.
Und wie könnte denn deiner Meinung nach eine wichtige schlechte Erfahrung zusammen mit
Mir aussehen? (ausser dass ich das regle) -
Zitat
Na das kann ja dann heiter werden... vorallem wenn der Gegner dann mit einem ähnlichen Besi ausgestattet ist wie die TS eine ist....
Was bekriegt sich dann eigentlich? Die Hunde oder die Halter oder alle?
und wech,
Birgit
Ach spare deine Energie!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!