mit Pfefferspray fremde Hunde abwehren??

  • Zitat


    Hey du. Man muss dafür nicht auf dem Lande wohnen. Sowas passiert dir auch in der Stadt. In meinem Fall ist es ein Ballgeiler Border Collie, der sowohl meinen Hund schon runterputzen wollte, sowie auch andere. Mit der Folge, dass mein Hund keine schwarz/weißen BC mehr leiden kann. Aber das bringt mich nich auf die Idee meine eigene Gesundheit aufs Spiel zu setzen, in dem ich den nächsten ranrauschenden BC mit meiner Leine vermöble. :) Ich weiß, kommt grad etwas blöd weil du offenbar gerade auch einen s/w Boder hast, aber ich habe von unserem "Lieblingsborder" auch schon öfter hier erzählt. Bei dem würden Frolics auch nichts mehr helfen. Uns hilft nur, dass der Besitzer des besagten Hundes vor meinem Hund schiss hat. Der ist um einiges kräftiger als der BC (also optisch).


    Hey Du!
    Kein Problem mit dem BC ;) Ich hab ja auch nix gegen Schäferhunde! Es war halt einer in meinem Fall aber es hätte auch ein ganz anderer sein können. Ich konnte mir als waschechtes Landei halt nicht vorstellen, dass es in der Stadt auch so viele Hunde ohne Besitzer (oder Besitzer noch 2 km hinten dran) oder eben besagte (und meistens echt nervige) Hofhunde gibt.


    An den TS: Wenn meine Mama mit meinem Hund raus geht, hat sie oft so Nordic Walking Stöcke dabei. Nicht nur aus Sportgründen, sondern sie fühlt sich damit auch sicherer. Also nicht falsch verstehen, sie drischt nicht einfach blind auf alle Hunde ein :lol: Aber sie hat das Gefühl sich im Notfall besser verteidigen zu können, oder einen Hund auf Abstand halten zu können.
    Ich umlaufe den besagten Hof jetzt immer weit, und wenn ich einen Hof nicht kenne und nicht weiss ob und was für ein Hund dort lebt ebenfalls.

  • Zu mir kannst du auch gerne kommen schara :-)


    Also mein Pfefferspray (das ich hoffentlich nie brauche und nur für den äußersten Notfall parat haben möchte...) heisst Pfeffer K.O. fog und ist kein Strahl, sondern Nebel, also an den Wind denken. Es steht drauf bei allen Arten von Tieren (und Menschen) anzuwenden.
    Sagt dir das was roxybonny?


    ShangriLa, wenn ein Weg durch einen Hof führt meide ich ihn auch fast grundsätzlich wenn ich
    Mit Hund unterwegs bin. Nur Wege, fernab von jedem Hof... Ich kann nicht alles meiden. Die Hunde denken ihnen gehört der ganze Ort.
    Alles gute dir und deiner Mutter (steckerlterroristin) ;-)

  • Zitat

    Also mein Pfefferspray (das ich hoffentlich nie brauche und nur für den äußersten Notfall parat haben möchte...) heisst Pfeffer K.O. fog und ist kein Strahl, sondern Nebel, also an den Wind denken. Es steht drauf bei allen Arten von Tieren (und Menschen) anzuwenden.
    Sagt dir das was roxybonny?


    Wie gesagt, m.M.n. am besten Flüssigstrahl oder Schaum.

  • Zitat


    Irgendwie bin ich da ein bisschen anders gestrickt. Das mag aber auch daran liegen, dass ich bereits öfters in Alaska unterwegs war und gelernt habe, dass man vor den Bären keine Angst haben muss, wenn man sich angepasst verhält. Ich würde einem Bären gegenüber nie auf meinem Weg beharren, sondern ihm den Vortritt lassen. Genauso würde ich mich bei einem Hund verhalten.
    Man kann sehr gut miteinander leben. Auch mit Hunden die ihr Revier verteidigen. Warum muss man gleich in die Offensive starten. Pfefferspray würdest Du bei einem Bären nur einmal anwenden. Zum zweiten mal hättest Du keine Chance mehr.
    Ja klar, der Vergleich hinkt, wir reden nicht über Bären. Aber wir reden über Tiere die ihr Revier verteidigen.


    ...ach ja und ich find es toll, dass es keine roten Bömmel mehr gibt! :gut:


    Das sind ja nun wirklich Aepfel und Birnen verglichen...
    Baeren gehen dem Mensch ohnehin lieber aus dem Weg - besagter Hund wohl nicht!
    Ein gut gesetzter Pfefferstrahl stoppt nen Baer schon, verschafft einige Minuten- leider bespruhen sich die Touris meistens selbst... :hust: ... und dann fragt der Baer wo das Salz ist. :smile:
    Wenn ich mich RICHTIG verhalte, geht der Baer mir aus dem Weg!


    Und auch ich wuerde im Notfall einen fremden agressiven Hund mit Spray oder Baerbanger (Feuerwerksknaller aehnlich) abwehren . Ohne die geringsten Gewissensbisse...


    LG,
    Tanja

  • ich wohn ja auch auf dem land, bei uns gibt es noch viele bauern mit ihren gehöften.
    ich bin NOCH NIE!!!! auf die idee gekommen, mit meinen hunden quer durch sooo ein anwesen zu laufen;
    klar, dass ein evtl. vorhandener hofhund uns dann niedermachen würde.


    gott sei dank bin ich mit meinen 2 solch aggressiven hunden noch nicht begegnet u. es ist -mit 1 ausnahme- auch
    noch nichts grosses an beiss-verletzungen passiert.


    ich habe knie-hohe hunde und schon die erfahrung gemacht, dass uns entgegenkommende menschen mit grösseren hunden ihre tiere NICHT anleinen, habe desöfteren auch schon die bemerkung gehört, naja, bei der grösse ihrer hunde kann doch nix weiter passieren.


    na klar, den grossen nicht! das fand ich öfters schon ungeheuer respektlos, sag das dann allerdings auch immer!!!!


    ich wär bei der attacke eines fremden hundes wahrscheinlich soooo aufgeregt, dass ich mit dem pfefferspray überhaupt nicht richtig treffen würde.


    meine "althündin" wurde in jungen jahren von einem aus dem wald stürmenden hund ohne herrchen/frauchen ohne vorwarnung in den bauch gebissen. seitdem braucht meine hündin keinen direkten hu-kontakt fremder hunde mehr, muss sie auch nicht haben, sie kann das selbst entscheiden. u. kommt ihr einer zu nahe, stell ich mich dazwischen u. blocke ab. :hust:

  • Ich muss wphl was richtig stellen: ich glaube Euch das schon mit den bissigen und agressiven Hunden. Muss Euch dafür nicht besuchen ;) Ich bin nur verwundert, dass mir trotz sehr ländlicher gegend dies noch nicht passiert ist.
    Ich sehe aber auch die andere Seite. Ich möchte demjenigen der das Pfefferspray mit sich rumführt nicht unbedingt begegnen. Meiner Hündin passt nämlich der eine oder andere Hund auch mal nicht. Wenn da der HH jedes mal gleich mit dem Spray loslegen würde. Vor allem stelle ich mir das sehr schwierig vor. Wie sich die Situation entwickelt, könnte ich erst richtig einschätzen, wenn die Hunde schon sehr nahe beieinander sind und dann würde ich meinen Hund auch treffen.


    Wie gesagt, ich rede da von mir. Bei euch mag das ganz anders sein. Ich weiss auch keinen Rat, wie man sich nun genau einem wirklich agressiven Hund gegenüber verhalten kann. Ich würde ihn definitiv meiden und den Rückzug antreten.

  • Ich hab hier schon im Forum - von Staff-Haltern - gelesen, dass im Falle eines Falles der Mensch keinerlei Chance hätte, bei solchen Hunden und allen, die ihnen in Grösse und Kraft gleichen. Die würden nicht mal mit Pfefferspray in den Augen ablassen, wären sie auf Krawall gebürstet. Ich persönlich habe Hundeabwehr bei Karate gelernt - da das aber schon ne Weile her ist, würd ich sie nicht mehr einsetzen können und auch nicht wollen, denn ich würde jeden aggressiven Angriff nur mit meinem Körper auf das Tier meiden, rein vom Bauchgefühl her. Ehrlich, ich wüsste nicht, was ich tun würde - ausser meine Hupe unter den Arm klemmen und möglichst unauffällig flüchten - oder, wenn das nicht mehr geht - rennen.


    Aber wie gesagt: die aggressiven Hunde sind's nicht so - ist mir einfach nicht passiert GSD. Mich machen die ignoranten Vollkoffer-Hundehalter wirklich wütend, die ihre tut-nix-Köter einfach so zu Wildfremden hinlaufen lassen und ich mir dauernd üm die Wirbelsäule meines Pimpfs Sorgen machen muss.


    Mein Mann hatte dazu mal eine geniale Idee: wenn mal wieder so ein Frauchen mit Tut-Nix kommt, versteckt er sich hinter einem Gebüsch und springt vor, grabscht das Frauchen ab, während ich aus der Ferne schreie: "Der macht nix! Der will nur spielen!" :ugly:

  • Zitat

    ich wohn ja auch auf dem land, bei uns gibt es noch viele bauern mit ihren gehöften.
    ich bin NOCH NIE!!!! auf die idee gekommen, mit meinen hunden quer durch sooo ein anwesen zu laufen;
    klar, dass ein evtl. vorhandener hofhund uns dann niedermachen würde.


    Ich laufe nicht DURCH ein Anwesen!!
    Der Hund läuft 200, 300 m über eine Wiese auf einen Weg, der durch unsere Wiese führt.

  • Zitat

    Ich laufe nicht DURCH ein Anwesen!!
    Der Hund läuft 200, 300 m über eine Wiese auf einen Weg, der durch unsere Wiese führt.


    Also ein zum Gehöft gehörender landwirtschaftlicher Weg....


    Wobei... über eine Wiese auf einem Weg... ja watt denn nu?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!